Leinsamengel – mein Rezept

Ich habe mal wieder Leinsamengel gekocht und verwundert festgestellt, dass ich noch nie dazu gebloggt habe. Klar, ihr findet hunderte Rezepte für Leinsamengel online, aber gerade deshalb ist man manchmal ja etwas ratlos: welches soll ich jetzt nehmen, welches Rezept ist das beste? Hier also meine Version von Leinsamen-Gel, die sich für mich bewährt hat. Bei der letzten Zubereitung habe ich auch ein bisschen fotografiert und gefilmt (und das auf Instagram geteilt):

Und hier kommt nun mein Leinsamengel-Rezept:

Mehr

Haarstyling-Routine oder „Meine Wunderrinse“ | Haarbande

Haarstyling ist ja eher was, was die anderen machen, denkt man vielleicht als Langhaar und/oder Lockenkopf manchmal – wenn man nicht gerade der Curly-Girl-Methode folgt. Gemeint ist bei mir jedenfalls nicht der Festiger, das Haarspray und das Gel oder Wachs, der Lockenstab oder das Glätteisen, alles so Dinge, die die meisten hier nur in Ausnahmefällen (oder gar nicht) benutzen dürften. Das meiste davon schadet den Haaren ja eher und ist damit der Langhaarigkeit abträglich (auf alle Fälle gilt das für Hitzestyling).

Trotzdem macht man ja nach dem Haarewaschen das eine oder andere, damit die Haare danach schön aussehen, nicht zu viel Frizz da ist, die Haare glänzen und sich – im Fall von Locken oder Wellen – nett kringeln. Das ist also das, was ich hier als Styling bezeichnen will und da kommt meine „one and only“, die „Wunderrinse“ ins Spiel. :-)

Haarstyling-Routine oder "Meine Wunderrinse" | Haarbande

Mehr