Gesichtspflege 1: Meine Abendroutine
Ich habe jetzt schon öfter (vor allem in den Aufgebraucht-Posts und beim Jahresrücklick) erzählt, wie viel besser meine Haut nach der Pflegeumstellung auf chemische Peelings und ansonsten milde Pflege geworden ist. Auf Instagram habe ich sogar mal ein Bild meiner für meine Verhältnisse fast makellosen Haut gezeigt – was ich zuvor so gut wie nie hätte tun können, da ich immer problematische, sensible, zu Unreinheiten neigende Haut hatte. Und nun habe ich seit einem dreiviertel Jahr kontinuierlich bessere Haut, die mir wirklich gefällt. Was mache ich nun anders? In zwei Folgen (hier ist die Morgenroutine) möchte ich euch meine aktuelle Gesichtspflegeroutine vorstellen, eine typische Abendroutine könnte zum Beispiel so aussehen:
MehrAufgebraucht im Juli 2015
1. Haarpflege
Garnier Spülung Avocado Oil & Shea Butter: Die hatte ich vor zwei Jahren in Dänemark mitgenommen, da es sie hierzulande nicht gibt. Kein NK, aber ohne Silikone und macht mir wunderbar weiche, kuschelige Haare. Aufgebraucht habe ich sie jetzt für reichhaltige CO-Wäschen, da sind mir viele meiner NK-Condis einfach zu teuer dafür. Für Nachschub hatte ich übrigens schon in Frankreich gesorgt, ich habe also noch eine Flasche da und überlege durchaus, in diesem Urlaub nochmal eine nachzukaufen, da es eigentlich mein liebster Garnier-Condi ist.
MehrGesichtspflege von Pai – endlich ein Unterschied!
Ich habe wirklich schon einige NK-Firmen durch, was die Gesichtspflege betrifft (ich benutze seit ca. 15 Jahren überwiegend Naturkosmetik). Natürlich die Drogerie-Eigenmarken Alverde, Alterra und Terra naturi und da jeweils verschiedene Linien. Weleda, Aubrey Organics, Dr. Hauschka, Martina Gebhardt, Heymountain… Produkte aus der Apotheke, aus Reformhäusern und vom Hautarzt, die mein Gesicht in eine Wüste verwandelt haben. Und so auf Anhieb fallen mir garantiert nicht alle Marken ein.
Jedenfalls war es immer so, dass meine eher normale, insgesamt nur leicht fettige, aber zu Unreinheiten und Sensibilität neigende Haut irgendwie gleich blieb. Manchmal schlimmere, manchmal weniger schlimme Unreinheiten, aber niemals schöne Haut! Mit manchen Produkten wurde es kurz besser (die Unreinheiten, Rötungen, Entzündungen, manchmal Unterlagerungen), dann wieder schlechter. Meistens hat sich gar nicht viel verändert. Nach einem hochpreisigen Experiment bin ich oft wieder zur Drogerie-Marke zurückgekehrt, weil es ja ohnehin egal zu sein schien, was ich auf die Haut gebe.
Jetzt habe ich zum ersten Mal eine Gesichtspflege gefunden, die einen echten Unterschied macht (sichtbar und fühlbar) und für die ich gerne ein paar Euro mehr ausgebe: Pai Skincare. Nein, das ist kein absolutes Wundermittel, das sofort alle Probleme auf einen Schlag löst. Ich habe immer noch hin und wieder Unreinheiten. Aber weniger, die noch dazu schneller „rauskommen“ bzw. verheilen. Ich habe viel weichere Haut. Meine Haut ist ruhiger und entzündet sich weniger leicht. Und manchmal habe ich den Eindruck, ich sehe da so ein Strahlen.
Neueste Kommentare