Hitze und trockene Haare | Haarbande
Während der ersten (und bisher einzigen) Hitzewelle dieses Jahr im Juni war ich in Südfrankreich: Dort war es noch heißer als hier in Deutschland. Und noch trockener. Und ja, auf die Haare wirkt sich diese trockene Hitze dann auch aus. Die werden nämlich strohig und plüschig und trocken. Das kenne ich schon. Meine Spitzen fühlen sich dann manchmal ein bisschen wie Plastik an, kennt ihr das?
Genau diese trockene Hitze und was man da zur Pflege seiner Haare machen kann, ist heute Thema in der Haarbande. Wir dachten natürlich, dass das im August noch aktuell werden könnte, aber nun ja… Wer weiß. Ein Artikel zu Regenschirmen wäre vielleicht passender. Hier erstmal ein Foto aus dem Urlaub, trotz Hitze mit „saftigen“ Haaren:
Haarbande | Haarbänder und Haartücher
Haarbänder in der Haarbande – schöner Titel, schönes Thema, oder? Den Original-Titel dieses Haarbande-Postings habe ich um die Haarreifen gekürzt: die benutze ich nämlich absolut nicht. Erstens habe ich davon immer Kopfschmerzen bekommen, zweitens stört sich das mit den Bügeln meiner Brille hinterm Ohr und drittens bin ich einfach kein großer Fan davon. Folglich besitze ich auch nur ein bis zwei Stück, die ich vielleicht ein bis zwei Mal getragen habe. Nicht wert, darüber zu schreiben. Kommen wir also zu den Dingen, die ich wirklich benutze: Haarbänder und Haartücher. Und davon habe und benutze ich eine ganze Menge, auch schon auf meinen Reisen.
Neueste Kommentare