Meine sauren Rinsen – Apfelessig Rinse mit Kräutern und Teerinse für rötliches Haar
Wie ihr wisst, benutze ich nach jeder Haarwäsche mit Seife eine saure Rinse bzw. sogar zwei saure Rinsen. Eine stärkere Rinse, die wieder ausgespült wird, und eine schwächere Rinse für rötliches Haar, die für Glanz und Farbreflexe im Haar bleiben darf. Hier möchte ich euch nochmal genauer beschreiben, wie ich die beiden sauren Rinsen „zubereite“.
Eine saure Rinse gehört für mich zu einer Seifenwäsche unabdingbar dazu, je härter das Wasser ist, desto notwendiger, aber ich habe auch früher schon, als ich noch CO gewaschen habe, ab und zu eine saure Rinse gemacht, um den Kalkschleier von den Haaren und dafür mehr Glanz zu bekommen. So sehen meine fertigen Rinsen aus:
Mehr
Neueste Kommentare