Spliss | Haarbande

Okay, ich sage euch gleich, was bei mir zum Thema Spliss, dem heutigen Thema der Haarbande, zu sagen ist: Ich habe im Moment keinen. Und das ist ziemlich erstaunlich, denn meine Haare sind zwar dick, aber durch die strukturbedingte Trockenheit durchaus splissanfällig – normalerweise. Zuletzt beim Friseur war ich im Mai 2024, das ist eine ganze Weile her, daran kann es also nicht liegen. Januar bis März war ich auf Reisen in Neuseeland, was durchaus strapaziös war (viel Sonne, wenig Zeit für Haarpflege).

Aber: Im April habe ich mal S&D gemacht (Search&Destroy, also Spliss gesucht, um diese Haarspitzen gezielt abzuschneiden) und habe so gut wie keine gesplissten Haarspitzen gefunden. Fünf vielleicht, aber das zählt für mich nicht. Auch seitdem schaue ich meine Spitzen ab und zu an, mir fällt aber nie was auf, sonst würde ich mal wieder S&D machen. Was also mache ich anders als bei den letzten Anläufen des Wachsenlassens?

Mehr

Hitze und trockene Haare | Haarbande

Während der ersten (und bisher einzigen) Hitzewelle dieses Jahr im Juni war ich in Südfrankreich: Dort war es noch heißer als hier in Deutschland. Und noch trockener. Und ja, auf die Haare wirkt sich diese trockene Hitze dann auch aus. Die werden nämlich strohig und plüschig und trocken. Das kenne ich schon. Meine Spitzen fühlen sich dann manchmal ein bisschen wie Plastik an, kennt ihr das?

Genau diese trockene Hitze und was man da zur Pflege seiner Haare machen kann, ist heute Thema in der Haarbande. Wir dachten natürlich, dass das im August noch aktuell werden könnte, aber nun ja… Wer weiß. Ein Artikel zu Regenschirmen wäre vielleicht passender. Hier erstmal ein Foto aus dem Urlaub, trotz Hitze mit „saftigen“ Haaren:

Hitze und trockene Haare | Haarbande

Mehr

Mein Haarjahr 2024 | Haarbande

Wachsen, wachsen, wachsen, etwas Lockenform beim Friseur, dann wieder wachsen, wachsen, wachsen. Das ist wohl die Zusammenfassung für mein Haarjahr 2024 (heutiges Thema in der Haarbande), die es am besten trifft. Das Haarjahr 2024 war jetzt das zweite, in dem ich wieder bewusst wachsen lasse und ich habe es geschafft! Mitte Januar 2022 hatte ich die letzte sehr kurze Kurzhaarfrisur beim Friseur schneiden lassen, fast ein Buzzcut, jetzt sind meine Haare also zwei Jahre alt. Hier hatte ich im Rückblick vom Haarjahr 2023 berichtet. Haarjahr 2024, was hast du Neues gebracht?

Mein Haarjahr 2024 | Haarbande

Mehr

Liebstes Haaröl | Haarbande

Haaröle sind total mein Thema. So sehr, dass ich mich trotz des Haarbande-Titels „Liebstes Haaröl“ wirklich nicht auf ein einziges Haaröl beschränken kann! Es gibt ja so unglaublich viele Arten, Haaröle zu verwenden und ich liebe sie alle! Einerseits kann man die Kopfhaut und Haare natürlich vor der Haarwäsche ölen, dabei verwende ich meist ein anderes Haaröl für die Kopfhaut als für die Längen. Wieder ein anderes Haaröl kommt als Leave-In nach der Wäsche bzw. zwischen den Wäschen zum Einsatz. Und da kommt auch die vierte Kategorie ins Spiel: Haaröle mit Silikon. Also macht euch auf eine bunte Sammlung gefasst!

Liebstes Haaröl | Haarbande

Mehr