Aufgebraucht im September 2016
Im September habe ich gar nicht so viel aufgebraucht, eher Kleinigkeiten (Badezusatz und Gesichtsmasken) und Reste aus dem Sommerurlaub. Bewundert also einfach mal die hübschen Astern im Hintergrund.
1. Haarpflege
Die „Masque Merveilleux“ von Garnier Ultra Doux hatte ich schon im Sommerurlaub dabei und da habe ich sie sehr gemocht. Sie ist zwar KK, aber silikonfrei und pflegt wirklich recht fein, wenn man keine Zeit zum Selbermixen hat. Den letzten Rest habe ich dann in einer Schüttelkur verarbeitet. Leider nur im Ausland erhältlich.
MehrGlamour Shopping Week – Meine Einkäufe und Empfehlungen
Ich nehme zum allerersten Mal auch bei der Glamour Shopping Week teil, denn ehrlich gesagt ist es auch das erste Mal, dass ich das überhaupt mitbekomme. Was ich mir selber bestelle bzw. euch empfehlen kann, erzähle ich euch gleich. Hier könnt ihr euch über alles informieren bzw. alle teilnehmenden Shops und Marken ansehen.
Amazingy
Der Knaller unter den Naturkosmetik-Shops ist wahrscheinlich Amazingy. Hier bekommt ihr 20% Rabatt auf alles und ab einem Einkaufswert von 75 € (nach Abzug des Rabatts!) einen Lip Conditioner von ILIA Beauty geschenkt obendrauf. Allerdings nicht alle Farben, sondern „nur“ Arabian Knights, Bang Bang, Crimson & Clover, Shell Shock, Blossom Lady oder Nobody’s Baby. Besonders empfehlen kann ich Arabian Knights, den liebt wirklich jeder, mich eingeschlossen, Bang Bang habe ich aber auch und mag ich ebenfalls sehr.
MehrUnsere liebsten Leave-Ins – Flechtwerk
Diesmal geht es also um unsere liebsten Leave-Ins. Ein Thema, zu dem ich mit meinen trockenen Haaren wirklich viel zu sagen habe. Ich benutze fast täglich Leave-Ins und variiere und teste hier auch sehr gerne. So habe ich nicht DAS Leave-In, das ich am liebsten mag, sondern muss in verschiedene Kategorien einteilen (Haarcremes, Öle, Fette bzw. Fettcremes und Sprays) und stelle euch hier jeweils meine Favoriten vor.
1. Haarcremes
Meine liebste Art des Leave-Ins, das ich wahrscheinlich auch am meisten verwende. Der große Vorteil an Cremes ist ja, dass sie sowohl Feuchtigkeit als auch Fett enthalten und das ist genau das, was meine Haare mögen, sie brauchen einfach beides. Ich kann ziemlich viel Haarcreme in meine Haare geben, meistens abends, und die Haarcreme zieht trotzdem ein, pflegt mein Haar kuschelweich, lässt es aber nicht ölig aussehen. Dabei gebe ich sie nach dem Durchkämmen nicht nur direkt in die Spitzen, sondern in die unteren 10-15 cm Haar, schätze ich (das mache ich nach Gefühl). Dazu kommt noch, dass meine favorisierten Haarcremes – die von Heymountain – großartig duften. Duftende, gepflegte Haare, was für ein Traum! Und natürlich muss man bei den Düften eine gewisse Auswahl haben, ähäm…
Neueste Kommentare