Lange Haare – neuer Anlauf
Wenn ihr mir auf Instagram folgt oder auf Facebook, dann habt ihr wahrscheinlich schon bemerkt, dass ich in letzter Zeit wieder deutlich aktiver war. Das hat einen einfachen Grund: ich habe beschlossen, mir wieder lange Haare wachsen zu lassen! Das bedeutet, dass ich in den nächsten vier Jahren höchstens trimmen, nicht wirklich schneiden möchte und dann hoffe, im Jahr 2027 irgendwann mein aktuelles Ziel von 77 cm nach SSS zu erreichen, etwas kürzer als Taille. Das wäre bei meiner Größe der 1. goldene Schnitt und sähe so aus (passender Blogartikel mit Bildern hier):
Wer mir länger folgt, der wird sich vielleicht wundern (oder gerade nicht), mit den Schultern zucken und sowas denken wie: Die schon wieder! Immer mal wieder was Neues, jetzt also wieder lange Haare! Mal schauen, wie lange sie diesmal durchhält und wann sie dann wieder abrasiert! (Ich höre den leicht genervten Unterton.) Oder aber ihr fragt euch vielleicht doch, warum ich mich dazu entschlossen habe? Für diejenigen unter euch ist der folgende Artikel gedacht.
MehrHaare wachsen lassen mit Genuss und Minimalismus
Ach ja, vielleicht habt ihr es ja schon gemerkt: ich lasse wieder wachsen. Es sind schon fast vier Monate und damit etwa fünf Zentimeter zusammengekommen, denn nein, es ist leider nicht so, dass Haare wie Unkraut wachsen und man ihnen dabei quasi zugucken kann. Nein, man braucht schon etwas Geduld. Den aktuellen Stand zeige ich etwa monatlich auf Instagram, der August folgt erst noch. Am 14. April 2019 habe ich also zum letzten Mal einen sehr kurzen Buzzcut geschnitten, das waren so 6 mm, am 1. Mai habe ich dann beschlossen, dass das mein neuer Haargeburtstag wird und sie wieder länger werden dürfen.
Hat sie das nicht schonmal gesagt?
Doch. Das habe ich schonmal gesagt, unter anderem hier habe ich fünf Gründe aufgezählt, die Haare wieder wachsen zu lassen. Das war im Mai 2018 mit schon etwas längeren Haaren (8 Monate Wachstum) und hätte ich sie da nicht wieder abgeschnitten, dann, ja dann hätte ich jetzt schon fast wieder lange Haare. Da wären jetzt schon zwei Jahre Wachstum und ca. 30 cm Länge (nicht nach SSS) zusammengekommen, da hätte ich garantiert schon einen Zopf machen können und so, es ist zum In-den-Hintern-Beißen, wenn ich daran denke. Im Herbst 2018 war ich dann aber doch wieder beim Friseur, sie wurden kürzer, der Schnitt wuchs raus, es sah unmöglich aus und dann gab es irgendwann wieder einen Buzzcut. Mit Wiederholungen bis in den April 2019.
MehrHaarbande | Fünf Gründe, die Haare wieder wachsen zu lassen
Eigentlich dachte ich ja (und hatte es auch so angekündigt), dass ich zu einem Thema wie „Langhaarliebe“ nichts beizutragen habe. Inzwischen hat es mich aber doch wieder gepackt: ich habe acht Monate nach dem letzten Buzzcut wieder Locken, will sie nach der Curly-Girl-Methode pflegen und habe dazu sogar wieder einen extra Instagram-Account als @wuschel.ine erstellt, wo es Fotos vom aktuellen Status zu sehen gibt. Also gibt es wohl doch Vorteile von langen Haaren oder zumindest Gründe, sie wieder länger werden zu lassen. Dementsprechend biege ich das Thema ein bisschen um, echte fünf Gründe für Langhaarliebe finde ich eher nicht, wohl aber fünf Gründe, um die Haare wieder wachsen zu lassen.
Neueste Kommentare