Arganöl von Arganölzauber für die Haarpflege
Werbung, da mir die Produkte kostenlos zur Verfügung gestellt wurden
Ich habe mal wieder ein Produkt zugeschickt bekommen und bei sowas sage ich natürlich nicht nein: reines Arganöl von Arganölzauber.
Wer schon länger bei mir mitliest, weiß, dass Arganöl eigentlich mein liebstes Haaröl ist, wenn es um ein Leave-In geht, also ein Öl, das ich zwischen den Wäschen zur Pflege in die Spitzen und Längen gebe. Einziges Problem für mich war bisher, dass Arganöl einfach recht intensiv und für mein Näschen unangenehm riecht, irgendwie säuerlich, etwas nach Ziegenpisse. Und hier kommt schon die Überraschung: das Arganöl von Arganölzauber tut das nicht. Es riecht wirklich so gut wie gar nicht, also wirklich neutral und auf gar keinen Fall unangenehm.
Haarwäschen im August 2015
Sieben Haarwäschen im August! Diesen neuen Rekord habe ich aufgestellt, weil ich Mitte/Ende August im Urlaub war und auch hin und wieder im Meer baden war – da mussten dann die Haare ja gewaschen werden, wenn manchmal auch nur mit CO. Es gibt also hier sozusagen schon erste Urlaubsbilder und einiges zu berichten, fangen wir an.
MehrUnsere liebsten Leave-Ins – Flechtwerk
Diesmal geht es also um unsere liebsten Leave-Ins. Ein Thema, zu dem ich mit meinen trockenen Haaren wirklich viel zu sagen habe. Ich benutze fast täglich Leave-Ins und variiere und teste hier auch sehr gerne. So habe ich nicht DAS Leave-In, das ich am liebsten mag, sondern muss in verschiedene Kategorien einteilen (Haarcremes, Öle, Fette bzw. Fettcremes und Sprays) und stelle euch hier jeweils meine Favoriten vor.
1. Haarcremes
Meine liebste Art des Leave-Ins, das ich wahrscheinlich auch am meisten verwende. Der große Vorteil an Cremes ist ja, dass sie sowohl Feuchtigkeit als auch Fett enthalten und das ist genau das, was meine Haare mögen, sie brauchen einfach beides. Ich kann ziemlich viel Haarcreme in meine Haare geben, meistens abends, und die Haarcreme zieht trotzdem ein, pflegt mein Haar kuschelweich, lässt es aber nicht ölig aussehen. Dabei gebe ich sie nach dem Durchkämmen nicht nur direkt in die Spitzen, sondern in die unteren 10-15 cm Haar, schätze ich (das mache ich nach Gefühl). Dazu kommt noch, dass meine favorisierten Haarcremes – die von Heymountain – großartig duften. Duftende, gepflegte Haare, was für ein Traum! Und natürlich muss man bei den Düften eine gewisse Auswahl haben, ähäm…
Neueste Kommentare