Aufgebraucht und nachgekauft – Pai und Mineral Foundation
Ich bin ja jemand, der wahnsinnig gern experimentiert und immer wieder Neues testet und ausprobiert. Deshalb brauche ich zwar auf, es ist aber doch relativ selten, dass ich dann auch genau dasselbe Produkt nachkaufe. Jetzt ist es mal passiert und deshalb muss ich euch berichten.
Dass ich die Gesichtspflege von Pai mag, sehr gut vertrage und sie mir wirklich bessere Haut macht, habe ich ja schonmal beschrieben. Nachdem das so ist und bleibt, habe ich – trotz aller Experimentierlust (zwischendurch bin ich auch mal fremdgegangen) – die ganze Serie wieder nachgekauft, nachdem jetzt auch die Geranium & Thistle Gesichtscreme nach ca. 7 Monaten Benutzung leer geworden ist. Wobei man bedenken muss, dass ich seit einiger Zeit wegen des Sonnenschutzes mit der Tagescreme von Kimberly Sayer gemischt habe.
MehrCO, Conditioner Only oder No Poo – zwei Haarwäschen und eine Anleitung
Das habe ich ja sowieso ewig nicht getan.
Aber ich wollte einfach mal wieder mit nur einem Produkt und ohne Rinse unter die Dusche zum Haarewaschen spazieren. Also wirklich nur Condi. CO ist ja auch die Methode, die ich vor der Entdeckung von Seife angewendet habe. Und ich wollte mal wieder sehen, wie meine Haare damit werden, ob sich der ganze Aufwand mit Seife eigentlich „lohnt“. Und zuletzt wollte ich auch unbedingt den von AniTa so hochgelobten Feige-Perle-Conditioner von Balea ausprobieren! Den habe ich mir dann gleich als erstes vorgenommen und habe nur damit die Haare gewaschen.
MehrEinkäufe bei Heymountain, Behawe, iherb & Tangle-Teezer-Rückfall
Klar bin ich rückfällig geworden, als ich die vielen neuen Herbst-/Winter- und Weihnachtssachen bei Heymountain gesehen habe. Deshalb möchte ich die Sachen aus meiner letzten Bestellung bei Heymountain und zusätzlich meine Bestellungen bei behawe und iherb zeigen. Und einen neuen Tangle Teezer habe ich auch. Aber jetzt erstmal Heymountain:
Viele bunte Döschen und Tabs.
Bestellt habe ich zwei Haarcremes und zwar die Amazone Hair Cream und die Nights in white Satin Hair Cream, erstere riecht nach Bergamotte, Orchideen, Rose und Vanille, hat aber einen grünlichen Unterton, zweitere riecht nach Bergamotte, Lilien, Iris, Basilikum und exotischen Hölzern, wobei ich das holzige sehr deutlich rausrieche. Beide Düfte sind recht natürlich (eben nicht „künstlich“ nach Zuckerwatte oder Karamell) und irgendwie blumig-grün, beide Düfte sind auch nicht so intensiv wie andere Heymountain-Sachen. Ich mag das gerne, da ich so auch mehr von den Haarcremes verwenden kann, ohne gleich zu stark zu duften. Ich empfinde beide Düfte als sehr angenehm und ausgeglichen, muss aber erst noch etwas testen.
Krank Haare waschen und Haarseife 11 – Butter Bar Conditioner von Chagrin Valley
![]()
Da ich meinen Haaren trotzdem Pflege gönnen wollte, habe ich eine Seife gewählt, von der es heißt, sie sei sehr reichhaltig, es geistert die Zahl von 18% Überfettung durch Internet und LHN: den Butter Bar Conditioner von Chagrin Valley. Ehrlich gesagt glaube ich da nicht dran, denn erstens würde das selbst meine Haare wahrscheinlich klätschig machen und zweitens ist die Seife auch ziemlich fest, also lange nicht so weich wie die 20% überfetteten Körperseifen von Pflegeseifen. Allerdings sind mit Kakao-, Shea-, Babassu- und Mangobutter (und Kokosöl) auch sehr viele feste Fette im Butter Bar. Ob es daran liegt, dass sie trotz hoher Überfettung recht fest ist?
Mehr





Neueste Kommentare