TEK Haarbürste mit Wildschweinborsten und Holzstiften

Werbung, da mir die Produkte kostenlos zur Verfügung gestellt wurden

Bei der letzten Vorstellung meiner Bürsten- und Kammlieblinge hatte ich euch ja schon angekündigt, dass ich in dem Bereich auch was Neues für euch habe. Ich wurde nämlich von den Besitzern des Onlineshops Vianatura gefragt, ob ich nicht eine TEK Haarbürste würde testen wollen. Und natürlich wollte ich das! Denn die italienische Bürstenmarke TEK kannte ich schon aus dem Video von Holistichabits, das mich damals veranlasst hatte, meine bis jetzt liebste Holzbürste von Fripac medis zu kaufen. Ich sagte also ja und bekam sehr schnell die TEK-Bürste mit Wildschweinborsten und Holzstiften zugeschickt. Im Shop gibt es aber zum Beispiel auch eine wunderschöne Paddle Brush (meiner recht ähnlich).

Buerste TEK

So liebevoll verpackt kam die Bürste an: mit Rosenblüten! :)

Bei Wildschweinborsten war/bin ich ja immer etwas skeptisch, weil sie das Haar beim Bürsten doch recht belasten (kann evtl. Spliss verursachen) und meine Locken eher aufplustern. Diese Mix-Bürste soll die Haare aber pflegen und glätten. Mal sehen. Ich zeige euch jetzt erstmal auf Bildern, was die Bürste so „kann“ und schreibe dann noch mein Gesamturteil dazu. :)

Mehr

Kämme und Bürsten – die fünf Unentbehrlichen!

Das hier wird so eine Art positiver „Was wurde aus“-Artikel. Das heißt, ich stelle euch hier keine neuen Sachen vor (da habe ich aber bald noch was für euch!), sondern nur das, was sich für mich bewährt hat. Denn ich habe ja schon viele Bürsten und Kämme ausprobiert. Übrig geblieben sind inzwischen fünf – sehr unterschiedliche – Lieblinge, ohne die ich nicht mehr sein mag und die ich nie mehr hergebe! ;-)

Buersten und Kaemme

Mehr

Frühjahrsputz bei wuscheline: Tauschen und vergeben

Ich habe ein bisschen aufgeräumt und habe dabei Haarpflegeprodukte, Haarseife, Handwerkszeug, Haarschmuck, Seidenhauben, aber auch dekorative Kosmetik zusammengesucht, die ich aus unterschiedlichsten Gründen einfach nicht benutze (die Highlights von RMS, Lily Lolo und Lakshmi kommen also noch ganz unten!). Diese möchte ich euch hier vorstellen (Übersicht auch hier) und wenn ihr Interesse (oder Fragen) habt, dann meldet euch doch unter info@wuscheline.de bei mir! :)

I. Haarpflegeprodukte

Mehr

Zwei neue Bürsten: eine Holzbürste und die Shampoobürste von ebelin

Seit einiger Zeit benutze ich zwei Bürsten, die eigentlich unspektakulär sind, die ich aber dennoch heiß und innig liebe. Tatsächlich sind sie momentan zu meiner einzigen Entwirrhilfe mutiert, wobei ich die Shampoobürste nur beim Haarewaschen benutze. Für trockenes Haar – also täglich ca. zwei bis vier Mal – benutze ich gerade ausschließlich meine neue Holzbürste, die ich seit Ende November besitze:

Holzbuerste

Sie ist aus banalem Ahornholz und eigentlich recht günstig. Dafür ist sie sehr groß, hat viele Holzstifte und ist auch vom „Futter“ her ziemlich fest, so dass man die Kopfhaut damit gut massieren kann. „Schuld“ an meinem Kauf ist übrigens diese Dame hier, die ich über Owl night long entdeckt habe: Holistichabits heißt ihr Youtube-Channel. Und schaut euch diese Haare an, da kann wirklich JEDER neidisch werden! ;-)

Mehr

Kämme aus Palo Santo von Lebaolong – Kampf dem Spliss 1

Ich habe endlich „mein“ Holz gefunden! Das Holz, das mir optisch und haptisch und vom Geruch her gefällt und das ich ab jetzt für Kämme bevorzuge: Palo Santo. Und diese Kämme von Lebaolong sind natürlich wunderbar verarbeitet und gleiten nur so durchs Haar. Da muss man wirklich keine Angst haben, seine Haare beim Kämmen durch irgendwelche Grate zu beschädigen. Und es duftet! Meine Palo-Santo-Kämme riechen alle wirklich ganz, ganz wunderbar und intensiv nach diesem Räucherholz, irgendwie würzig, indisch, sandelholzig, großartig!

Kaemme Palo Santo

Kämme und Bürste aus Palo Santo von Lebaolong

Mehr

Einkäufe bei Heymountain, Behawe, iherb & Tangle-Teezer-Rückfall

Klar bin ich rückfällig geworden, als ich die vielen neuen Herbst-/Winter- und Weihnachtssachen bei Heymountain gesehen habe. Deshalb möchte ich die Sachen aus meiner letzten Bestellung bei Heymountain und zusätzlich meine Bestellungen bei behawe und iherb zeigen. Und einen neuen Tangle Teezer habe ich auch. Aber jetzt erstmal Heymountain:

Heymountain Einkauf

mein Einkauf bei Heymountain

Viele bunte Döschen und Tabs. :-) Bestellt habe ich zwei Haarcremes und zwar die Amazone Hair Cream und die Nights in white Satin Hair Cream, erstere riecht nach Bergamotte, Orchideen, Rose und Vanille, hat aber einen grünlichen Unterton, zweitere riecht nach Bergamotte, Lilien, Iris, Basilikum und exotischen Hölzern, wobei ich das holzige sehr deutlich rausrieche. Beide Düfte sind recht natürlich (eben nicht „künstlich“ nach Zuckerwatte oder Karamell) und irgendwie blumig-grün, beide Düfte sind auch nicht so intensiv wie andere Heymountain-Sachen. Ich mag das gerne, da ich so auch mehr von den Haarcremes verwenden kann, ohne gleich zu stark zu duften. Ich empfinde beide Düfte als sehr angenehm und ausgeglichen, muss aber erst noch etwas testen.

Mehr

Haarewaschen mit Seife – Vorgehen, Tips und Tricks

Jetzt habe ich ja doch schon einige Haarwäschen mit Seife hinter mir und komme gut damit zurecht. Das liegt sicher nicht ausschließlich an den tollen Seifen, die ich gesammelt habe, sondern auch am richtigen Vorgehen beim Haarewaschen mit Seife. Einiges habe ich mir von Usern des Langhaarnetzwerkes erklären lassen oder abgeschaut (danke dafür!), anderes habe ich selbst ausprobiert und für gut befunden. Und damit die Haarwäsche mit Seife noch mehr Freunde findet, möchte ich diese Erfahrungen, Tips und Tricks mit euch teilen.

Ich bin ja eine große Freundin von Aufzählungen und Listen und werde deshalb einfach mal durchnummerieren, was ich wann mache, wenn ich meine Haare mit Seife waschen will:

Mehr

Haarbürsten und Kämme – Tangle Teezer Love

Geplant habe ich diesen Beitrag schon länger und hier habe ich auch schon erwähnt, was ich zum Entwirren der Haare am liebsten benutze: den Tangle Teezer. Der ist zwar aus Plastik (was ich an sich jetzt nicht sooo toll finde), aber zum Entwirren und Durchkämmen ist er einfach unschlagbar. Inzwischen habe ich sogar drei Versionen des Tangle Teezer: Aqua Splash, den Compact Styler und den Salon Elite in orange.

Tangle Teezer von vorne

Tangle Teezer: Aqua Splash, Compact Styler und Salon Elite

Mehr