14. Haarwäsche mit Seife – „Bier und Ei“ aus Steffis Hexenküche und Lavendel-Conditioner von John Masters Organics

Hach ja, ab und zu muss man einiges anders machen. Diesmal hatte das zwei Gründe: Erstens bin ich momentan ziemlich im Stress, will aber trotzdem zu verschiedenen Anlässen schöne und frisch gewaschene Haare haben. Deshalb habe ich meinen Waschrhythmus etwas verkürzt und wasche jetzt ca.  ein Mal pro Woche, womit ich mich bei der Wärme auch ganz wohl fühle. Außerdem habe ich nicht jedes Mal Zeit, eine schöne Prewash-Kur einwirken zu lassen. Deshalb habe ich die diesmal wieder weggelassen.

Zweitens bin ich wie immer neugierig und musste natürlich auch meine neue Spülung ausprobieren, die ich mir gekauft habe: Lavender & Avocado Intensive Conditioner von John Masters Organics. Und ähm, ja, ich glaube, ich habe neben Rahua eine zweite große Liebe gefunden. Die Seifen aus Steffis Hexenküche bleiben meine große Liebe im Seifenbereich! :-)

IMG_7228-V-186_1 klein

Mehr

Bestellung bei Heymountain – Haarcreme Nachschub

Heymountain Bestellung 3Hach ja, ich habe es wieder getan und wieder bei Heymountain bestellt… Eigentlich wollte ich nicht mehr so viel bestellen und ich habe auch eine Hair-Cream-Sorte ausgelassen und nicht bestellt! Darauf bin ich ganz stolz! Die Haarkreme Cocobelle mit Duft nach Kokos, Vanille und Sandelholz hat mich zwar nicht direkt abgeschreckt, aber ich musste sie auch nicht unbedingt haben, sind jetzt nicht meine Lieblingsdüfte…

Mehr

Kräuteressig für Haut und Haar

Ach ja, manchmal macht es ja richtig Spaß, ein bisschen Kräuterhexe zu spielen. Und nachdem mein Lavendelessig langsam zur Neige geht, habe ich letzte Woche einen neuen Lavendel-Kräuteressig angesetzt. Ich habe das jetzt schon öfter gemacht und es ist wirklich ganz einfach!

Kräuteressig Zutaten

Zutaten für Kräuteressig

Man braucht:

  1. Apfelessig, möglichst in Bio-Qualität
  2. Kräuter nach Belieben: Lavendel, Kamille, Rotbusch, Rosmarin …
  3. Einmachglas
Mehr

Krank Haare waschen und Haarseife 11 – Butter Bar Conditioner von Chagrin Valley

WieseGestern musste und wollte ich Haare waschen, ich bin allerdings ein wenig erkältet. Ist schon wieder besser, aber trotzdem nervig, vor allem wenn man die Haare lufttrocknen lassen will. Deshalb bin ich diesmal ein wenig von meiner „Routine“ abgewichen, habe verkürzt und geändert. Prewash ersatzlos gestrichen. :-)

Da ich meinen Haaren trotzdem Pflege gönnen wollte, habe ich eine Seife gewählt, von der es heißt, sie sei sehr reichhaltig, es geistert die Zahl von 18% Überfettung durch Internet und LHN: den Butter Bar Conditioner von Chagrin Valley. Ehrlich gesagt glaube ich da nicht dran, denn erstens würde das selbst meine Haare wahrscheinlich klätschig machen und zweitens ist die Seife auch ziemlich fest, also lange nicht so weich wie die 20% überfetteten Körperseifen von Pflegeseifen. Allerdings sind mit Kakao-, Shea-, Babassu- und Mangobutter (und Kokosöl) auch sehr viele feste Fette im Butter Bar. Ob es daran liegt, dass sie trotz hoher Überfettung recht fest ist?

Mehr

Haarewaschen mit Seife – Vorgehen, Tips und Tricks

Jetzt habe ich ja doch schon einige Haarwäschen mit Seife hinter mir und komme gut damit zurecht. Das liegt sicher nicht ausschließlich an den tollen Seifen, die ich gesammelt habe, sondern auch am richtigen Vorgehen beim Haarewaschen mit Seife. Einiges habe ich mir von Usern des Langhaarnetzwerkes erklären lassen oder abgeschaut (danke dafür!), anderes habe ich selbst ausprobiert und für gut befunden. Und damit die Haarwäsche mit Seife noch mehr Freunde findet, möchte ich diese Erfahrungen, Tips und Tricks mit euch teilen.

Ich bin ja eine große Freundin von Aufzählungen und Listen und werde deshalb einfach mal durchnummerieren, was ich wann mache, wenn ich meine Haare mit Seife waschen will:

Mehr

Haarbürsten und Kämme – Tangle Teezer Love

Geplant habe ich diesen Beitrag schon länger und hier habe ich auch schon erwähnt, was ich zum Entwirren der Haare am liebsten benutze: den Tangle Teezer. Der ist zwar aus Plastik (was ich an sich jetzt nicht sooo toll finde), aber zum Entwirren und Durchkämmen ist er einfach unschlagbar. Inzwischen habe ich sogar drei Versionen des Tangle Teezer: Aqua Splash, den Compact Styler und den Salon Elite in orange.

Tangle Teezer von vorne

Tangle Teezer: Aqua Splash, Compact Styler und Salon Elite

Mehr

Haarpflegeroutine und Neues von der Seifensucht

Damit ich nicht bei jeder Haarwäsche wieder das anführen muss, was ich sowieso jedes Mal (gleich) mache, habe ich mal eine statische Seite angelegt, auf der ich meine derzeitige Haarpflegeroutine und meine Haarpflegeprodukte beschreibe. Falls ich was ändern sollte, werde ich das dort jeweils anpassen.

Ansonsten hat die Seifensucht in letzter Zeit voll zugeschlagen und ich habe jede Menge Körperseifen bestellt. Ich will nie wieder mit was anderem duschen (und mein Gesicht waschen)! So weiche, zufriedene Haut, die fast keine Creme braucht, hatte ich noch nie! Und die Abwechslung (beim Duft) ist einfach unvergleichlich. Zugeschlagen habe ich vor allem bei:

Mehr

Einkauf in Paris – Rahua Conditioner und So’Bio etic

Ich war ein paar Tage in Paris und ich konnte es mir natürlich nicht verkneifen, auch ein bisschen einzukaufen. Das sind meine Schätze:

Paris-Einkauf

Einkauf in Paris: Conditioner von Rahua und BB-Cream von So’Bio etic

Vom Rahua-Conditioner hatte ich hier schon eine Probe bestellt, die ich auch schon getestet hatte. Und ich habe festgestellt, dass die Spülung von Rahua eindeutig die beste ist, die ich je ausprobiert hatte. Die Haare waren wunderschön kuschlig weich und glänzend. Leider ist die Spülung ziemlich teuer, vor allem wenn man dann noch den Versand einrechnet. (Eben habe ich gesehen, dass es die Spülung inzwischen auch bei amazon zu bestellen gibt!)

Mehr

Bestellung bei Heymountain – Frühes Ostergeschenk an mich selbst :-)

Ich habe mal wieder bei Heymountain bestellt. Nachdem es neue Ostersächelchen gab (und darunter auch eine neue Haarcreme), konnte ich nicht widerstehen. Für alle, die noch nie bei Heymountain bestellt haben, so sieht ein Päckchen ungefähr aus:

Heymountain Bestellung

Bestellung bei Heymountain – gut in Heu verpackt

 

Mehr