Rückblick 2020 und Pläne 2021 | Haarbande

Endlich gibt es mal wieder richtige Haarbilder von mir, nicht nur so Schnappschüsse einmal pro Monat! Und das auch noch im Schneegestöber! Außerdem werde ich ein bisschen auf meine Haare im Jahr 2020 zurückblicken und Pläne für 2021 schmieden… Weitere Artikel zum Thema (wie fast immer) bei der Haarbande!

Rückblick 2020 und Pläne 2021 | Haarbande

Schönes Schneegestöber, oder? (Klick macht groß)

Mehr

Feuchtigkeit für trockene Haare | Haarbande

Heute geht es in der Haarbande um Feuchtigkeit für trockenes Haar und das ist auf dem Wuscheline-Blog ganz sicher kein neues Thema. Denn wellige und lockige Haare sind fast immer trocken bzw. haben zu wenig Feuchtigkeit und meine ganz bestimmt. Was also kann man tun, um zu Trockenheit neigende Haare mit Feuchtigkeit zu versorgen oder die Feuchtigkeit im Haar zu halten? Hier ein paar Anregungen.

Feuchtigkeit für trockene Haare | Haarbande

Mehr

Zöpfe | Haarbande

Ich habe es echt versucht. Obwohl ich handwerklich ein wenig eingerostet bin, habe ich es mit verschiedenen Lacebraids und einem französischen Zopf probiert. Ergebnis: mit sehr viel Mühe (und straffem Flechten) geht das schon irgendwie. Aber wirklich zufrieden war ich mit keinem der Ergebnisse, für Zöpfe sind meine Haare einfach noch zu kurz. Sie haben ja aber auch erst so 16 cm Länge nach einem Jahr Wachstum… Also, fragt mich in einem Jahr nochmal nach „aktuellen“ Zöpfen. So lange müsst ihr mit einer Sammlung meiner „vergangenen“ Zöpfe vorlieb nehmen. Und schaut bei der Haarbande und den Langhaarigen vorbei!

Zöpfe | Haarbande

Mehr

Winterfrisuren | Haarbande

Heute habe ich einfach Lust zu bloggen und mache noch spontan mit beim Haarbande-Thema „Winterfrisuren“, auch wenn ich nicht viel Neues beizutragen habe. Vielleicht kennt der eine oder andere ja meine Tipps und/oder Fotos noch nicht. Und einen neuen Input habe ich tatsächlich…

Schnee 10

Bild vom Februar 2016

1. Offene Haare im Winter?

Von mir gab es dazu immer ein ganz klares „Nein“. Mit Schal, eventuell Kopfbedeckung, über dem Mantel oder darunter eingeklemmt – alles nichts für mich. Also mal fürs Foto, aber das reicht dann auch wieder. Meine langen Haare habe ich im Winter so gut wie ausschließlich im Dutt getragen, maximal im Flechtzopf.

Mehr

Meine WO Haar-Routine | Haarbande

Ehrlich gesagt: das wird ein kurzer Artikel. Nachdem ich mir die Haare in den letzten Jahren mehrfach abrasiert habe, war mein wichtigstes Ziel auf dem Weg zu wieder längeren Haaren Minimalismus. Also eine unkomplizierte Haar-Routine, die wenig Zeit, wenig Geld, wenige Produkte und überhaupt wenig Aufwand bedeutet. Und genau da bin ich nun angekommen. Eine sehr minimalistische Haar-Routine.

Meine WO Haar-Routine | Haarbande

Mehr

DIY Haarpflege | Haarbande

Eigentlich benutze ich so gut wie keine Haarpflege im Moment. Meine Haare sind kurz und ich wasche WO (Water only). Die Haarpflege, die ich verwende, muss also wasserlöslich sein. Genau deshalb ist die wenige Haarpflege, die ich tatsächlich anwenden, dann eben DIY-Haarpflege, zumeist Rinsen, um die Haare nach der Wäsche ein bisschen weicher zu machen und/oder zu festigen (statt Gel oder Lockenschaum). Meine liebsten Rezepte der letzten Zeit teile ich heute passend zum Haarbande-Thema mit euch.

DIY Haarpflege | Haarbande

Mehr

Signature Frisur | Haarbande

Zu meinen Langhaarzeiten hatte ich ganz klar eine Signature Frisur, also eine Frisur, die ich dauernd getragen habe, die immer ging, die quasi schon zu mir dazugehörte. Mit dieser Frisur bin ich nicht sehr extravagant, denn sie ist eine der beliebtesten Frisuren in Langhaarkreisen: der Lazy Wrap Bun. Ab dem Zeitpunkt, ab dem er bei mir funktioniert hat (bei etwa 70 cm Länge nach SSS, etwas über BHL oder auch ca. 3,5 Jahre nach dem Buzzcut 2010), habe ich diese Frisur bestimmt jeden zweiten Tag getragen, wenn nicht öfter, am liebsten mit Stab.

Mehr

Festliche Frisuren | Haarbande

Festliche Frisuren und Buzzcut? Nun ja, ehrlich gesagt lässt sich da nicht so viel machen. Am ehesten könnte man sich beim nächsten Sommerfest oder einer Hochzeit mit Tüchern, Turbanen oder extravaganten Strohhüten aufhübschen, sonst ist so ein Buzzcut an sich zugegebenermaßen relativ variationsarm. Deshalb gibt es hier heute zum Thema „Festliche Frisuren“ sozusagen ein Best-Of aus dem Archiv, also meine liebsten und schönsten Frisuren aus der Zeit, als die Haare noch lang waren. Für weitere Inspirationen müsst ihr wie immer auf die Haarbande-Seite schauen (oder auf das Banner klicken)!

Festliche Frisuren | Haarbande

Mehr