Haarbande | Lieblingsconditioner
Okay, es geht weiter mit den Haarpflege-Themen in der Haarbande. Letzten Monat haben wir über unsere Lieblingsshampoos berichtet, diesen Monat geht es um das, was wir danach verwenden: unsere Lieblingsconditioner bzw. Spülungen und eventuell auch ein Leave-In. Wie sieht das bei mir und meinen kurzen Haaren aktuell aus, welche Haarspülungen haben sich bei mir als Lieblinge entpuppt? Voranstellen muss ich vielleicht, dass ich nicht mehr krampfhaft nach der “richtigen” oder “besten” Haarpflege suche, wie das früher durchaus der Fall war. Ich bin entspannter, muss nicht mehr alles ausprobieren, einige Produkte haben mich überzeugt und oberste Priorität ist inzwischen: bitte einfach und schnell. Wenn überhaupt, dann bin ich inzwischen auf der Suche nach der effektivsten Haarpflege bei möglichst geringem Aufwand von Zeit (und evtl. auch Geld). “Long hair, don’t care” soll das neue Motto sein.
Aufgebraucht im Januar 2017
Der erste Monat des Jahres ist schon wieder rum und diesmal habe ich tatsächlich mehr aufgebraucht, vor allem im Bereich Haarpflege, weil ich die Sache etwas gezielter angegangen bin und bewusst einiges leer gemacht habe, was schon länger geöffnet rumsteht bzw. benutzt wird.
1. Haarpflege
Papanga Haargummi – Small Elegant Silver: Das ist das erste Papanga, das mir kaputt gegangen ist, ansonsten halten die bei mir zuverlässig und ewig. Dieses hier hatte ich auch wirklich viel getragen, auch zum Baden und für wurschtelige Dutts stark gedehnt. Insofern verzeihe ich ihm jetzt auch, dass es gerissen ist.
Less is more – Mallowsmooth Conditioner: Einer meiner liebsten NK- Conditioner (neben Rahua oder John Masters) mit großartig würzig-blumigem Duft. Kann mit INCI und Wirkung ebenso überzeugen.
MehrMeine aktuelle Haarpflege: NK, KK, Silikone und was sonst noch Spaß macht
Ich habe schon länger nichts mehr über meine Haarpflege und meine aktuellen Haarwäschen geschrieben, im Januar habe ich irgendwie damit aufgehört. Und das, obwohl sich durchaus einiges geändert hat, denn ich habe beschlossen, mir weniger Regeln aufzuerlegen und einfach das zu verwenden, worauf ich Lust habe und was meinen Haaren zu gefallen scheint. Ein großer Punkt dabei ist, dass ich seit ungefähr einem guten Jahr wieder mit Silikonen experimentiere. Und inzwischen bin ich so weit, dass ich einige Sili-Bomben gefunden habe, die mir gefallen und muss sagen: nie mehr ohne! Andererseits gibt es aber immer noch meine geliebten NK-Produkte, die ich nach wie vor benutze, besonders meine Leave-Ins und meine Pre Wash Kuren. Aber mal der Reihe nach.
Ich wasche immer noch ungefähr ein Mal die Woche, so alle 5-10 Tage, bin da aber recht flexibel. Im Sommer zum Beispiel etwas öfter (also alle 5-7 Tage), im Winter etwas seltener (eher alle 8-10 Tage). Momentan mache ich dabei etwa bei jeder zweiten Wäsche eine CO-Wäsche, wasche also nur mit Conditioner (bin aber auch da flexibel).
MehrAufgebraucht im März 2016
Nachdem ich im Februar nur wenig aufbrauchen konnte, war absehbar, dass es im März mehr wird, denn einige Produkte waren schon fast leer. Tatsächlich ist eine ganze Menge zusammengekommen, sowohl was die Haarpflege, als auch was die Gesichts- und Körperpflege betrifft.
1. Haarpflege
Unique Haircare – Feuchtigkeitsspülung: Trotz des grandiosen, angenehmen, dennoch unaufdringlichen Duftes bin ich froh, dass ich die Spülung (und zuvor auch schon die Kleingrößen vom Shampoo und der Kur) aufgebraucht habe. Irgendwie waren die Sachen nicht ganz das Richtige für mein Haar, vielleicht wegen der enthaltenen Molke?
MehrJoico Curl Serie im Test und Haarwäschen im Dezember 2015 + Januar 2016
Ui, diesmal bin ich aber wirklich spät dran. Das liegt daran, dass ich im Dezember nicht “einfach nur” meine Haare gewaschen habe, sondern gleichzeitig auch neue Produkte getestet habe, die mir die Firma kostenlos zur Verfügung gestellt hat: die ganze 7-teilige Pflegelinie für Locken von Joico. Und insofern ist dieser Artikel eine Mischung aus normalem Haarwäschen-Post und Produkt-Vorstellung und -Test. Außerdem nehme ich die ersten beiden Januar-Wäschen noch in den Bericht auf, weil ich auch hier nochmal die Joico-Produkte verwendet habe. Hier lest ihr also über sechs Wäschen mit der Lockenserie, die ich euch bei der Gelegenheit auch gleich präsentiere.
Haarwäsche am 6. Dezember 2015
Pre Wash: Eigelb, 5 EL Öl, 2 EL Aloe, 5 EL Condi, 2 EL Rosenwasser, 3 EL Wasser
Wäsche: Joico Curl Cleansing Shampoo und Curl Nourished Conditioner
Leave-In: Joico Curl Perfected Correcting Milk und Curl Defining Contouring Foam-Wax
Haarige Vorsätze und Aussichten auf 2016
Okay, einen Rückblick auf mein Haarwachstum im Jahr 2015 habe ich euch ja schon gegeben. Meine Haare sind etwa 1 cm pro Monat gewachsen und von ca. 83 auf ca. 95 cm nach SSS lang geworden. Aber wie soll es nun im Jahr 2016 weitergehen? Das werden wir Flechtwerk-Mädels euch heute verraten.
Meine erste Entscheidung ist schon gefallen: nach den Fotos habe ich Anfang Januar getrimmt und zwar ein ganzes Stück!
1. a) Eine schöne, dichtere Kante: Spitzenschnitt am 5.1.
MehrHaarwäschen im Oktober 2015
Jetzt ist der November schon fast vorbei und ich habe immer noch keinen Post zu meinen Haarwäschen im Oktober veröffentlicht und überhaupt kaum gebloggt in letzter Zeit. Irgendwie ist grad der Wurm drin, ich habe sehr viel zu tun, bin auch öfter (als sonst) unterwegs und überhaupt ist grad alles etwas viel. Ich hoffe, ihr verzeiht mir! Und dann müsst ihr mir auch gleich verzeihen, dass ich im Oktober zwar vier Mal gewaschen, aber echt wenige Fotos gemacht habe.
Aufgebraucht im Oktober 2015
Nachdem es letzten Monat einen Monsterbeitrag zu den aufgebrauchten Produkten gab (August und September zusammengefasst), geht es diesmal doch etwas “beschaulicher” zu. Trotzdem ist einiges zusammengekommen.
1. Haarpflege
Balea Feuchtigkeitsspülung Mango & Aloe Vera: Diese Spülung, die es leider nicht mehr gibt, ist wohl die, die meine Haare am “glitschigsten” oder (positiver formuliert) geschmeidigsten gemacht hat. So geschmeidig, dass manchmal die Frisuren nicht mehr halten wollten. Zuletzt habe ich sie einfach für CO eingesetzt. Der Nachfolger mit Pfirsich & Cocos enthält (ebenso wie die neue Balea Seidenglanz-Spülung) leider jede Menge Alkohol, also nichts für mich. Schade.
Neueste Kommentare