Haarseife „Sweet Feelings“ von Pflegeseifen

sweet feelings 2

Sweet feelings von Pflegeseifen

Dass ich gerade so häufig wasche – häufiger als sonst und häufiger als nötig – liegt am neuen Flechtwerk-Post, der am Dienstag hier erscheinen wird. Dafür müssen noch Fotos gemacht werden und zwar mit frisch gewaschenen, voluminösen Locken… Ihr dürft gespannt sein! :-D Deshalb musste ich also schon wieder ran, obwohl mir meine Haare nach Steffis Henna-Seife wirklich sehr gut gefallen haben und auch noch nicht hätten gewaschen werden müssen.

Meine Wahl ist deshalb auf eine mit 8% recht hoch überfettete Seife mit viel pflegendem Avocadoöl gefallen (Kokosöl steht ziemlich weit hinten), die „Sweet feelings“ von Pflegeseifen.de.

INCI: Verseiftes Avocadoöl, Olivenöl, Sheabutter, Kokosöl, Rizinusöl, Sesamöl, Seide, Parfümöl

Mehr

Kokosmilch-Kur und Coconut Milk Haarwaschseife von Chagrin Valley

CV Coconut Milk 2Diesmal habe ich für eine extrem hohe Kokosmilch-Dosis gesorgt. Ein Mal gab es Kokosmilch in der Seife und davor schon in der Kur. Am Vortag übrigens im Smoothie (der mich auf die Idee gebracht hat): eine 3/4 Dose Kokosmilch und dazu 1/2 Ananas, 1 Mango, 1 Maracuja, 1 Banane, Zitronensaft und alles gemixt. Sehr lecker!

Und dazu musste ich dann eben die Kokosmilch-Haarkur kreieren:

Alles wie immer in der Kitchen-Aid schön cremig aufgeschlagen. Problem dabei war, dass die Masse irgendwann ausgeflockt ist – ich nehme mal an, weil Kokosöl und Kokosmilch (hatte ich seit dem Vortag im Kühlschrank stehen) erst warm und dann wieder kalt geworden sind. Jedenfalls habe ich dann die ganze Masse in der Schüssel in ein warmes Wasserbad gestellt, beim Umrühren ist dann eine homogene, allerdings auch ziemlich flüssige Masse entstanden.

Mehr

Herbstliche Haarwäsche mit Shampooseife Mokka von „Alles schöne Dinge“ und der Hafer-Aufbauspülung von Weleda

Mokka 1Ist euch in den letzten zwei Wochen auch schon so kalt und vorweihnachtlich zu Mute gewesen? Ich habe jedenfalls schon Tee getrunken, Kerzen angezündet, mir Wärmeflaschen gemacht und den Herbst begrüßt. Deshalb habe ich auch versucht, meine gestrige Haarwäsche so ein bisschen herbstlich-würzig zu gestalten, mit Duft und wärmenden Gewürzen. Angefangen hat das bei der Auswahl der Haarwaschseife: Mokka von „Alles schöne Dinge“ beinhaltet Kaffee, riecht aber auch lecker würzig, ganz leicht nach Zimt, Kardamom, Nelken… Sehr fein! Die „Mokka“ ist mit 4% überfettet, enthält aber kein Kokosöl, dafür Babassu und Sheabutter, Freunde meiner Haare. ;-)

INCI: Kaffee (Coffee Arabica), Olivenöl (Olea Europaea), unraff. Babassuöl kbA (Orbygnia Oleifera), Shea Butter (Butyrospermum Parkii), Reiskeimöl (Oryza Sativa), NaOH (Sodium Hydroxide), Castoröl (Ricinus Communis Oil), Koffeinextrakt, Parfüm* (Parfum), Seide (Sericin)

Mehr

Meine liebste Pflegeroutine – Prewash-Kur mit Eigelb, Öl und Conditioner für trockenes Haar

Heute ist der 15. und wie immer Flechtwerk-Time. Diesmal beschäftigt sich unsere Haar-Blogger-Kooperation mit unserer Pflegeroutine. Ich halte das für ein sehr spannendes Thema, weil wir alle recht unterschiedliche Haare mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Vorlieben haben.

fw_pflegeroutine11

Meine liebste Pflegeroutine sieht kurzgefasst so aus:

Haarpflegeroutine

Haarpflegeroutine kurz gefasst

Mehr

Reines Gewissen aus Steffis Hexenküche und Kinky Curly Curling Custard

Bei mir ist gerade richtig viel los, mein Urlaub ist vorbei, ich habe einen neuen Computer und alles geht durcheinander. Deshalb hier mit großer Verspätung der Bericht zur Haarwäsche am Samstag und das auch nur kurz.

Prewash bzw. LOC

Am Samstag habe ich gewaschen, ohne viel Zeit für eine eigentliche Prewash-Kur zu haben, deshalb habe ich frühmorgens etwas LOC gemacht: Haare mit destilliertem Wasser leicht angefeuchtet, das Sundance Aloe-Vera-Gel dazu, dann etwas Alverde Haaröl Mandel-Argan und zum Schluss eine kleine Portion Alverde Körperbutter Verveine (die Haarbutter habe ich ja schon letztes Mal verwendet und wollte meinen Haaren nicht zu viele Proteine zumuten). Für die kurze Zeit ist es dann egal, wenn alles klebt… Das Zeugs habe ich dann mit einem Haarstab von Ed aus Acryl hochgesteckt und habe weiter das getan, was ich zu tun hatte.

Mehr

Aloe Vera Gel von Aubrey Organics und Sundance

Was darf noch mit in den Urlaub? Klar, eines der wichtigsten Dinge hat noch gefehlt: Aloe vera Gel. Und das nehme ich gleich in doppelter Ausführung mit in den Urlaub, einmal ein günstiges von SunDance (dm), das aber dennoch zu 98% aus Aloe Vera besteht und dann das noch reinere Aloe-Vera-Gel von Aubrey Organics.

aloe vera gel

Aloe Vera Gel von Sundance und Aubrey Organics

Mehr

Shampooseife 21 – Rosmarin-Lavendel mit Sahne aus Steffis Hexenküche

Steffi Rosmarin-Lavendel 2

Rosmarin-Lavendel mit Sahne aus Steffis Hexenküche

Da es jetzt bald in den Urlaub geht, wollte ich natürlich schöne Glänzehaare und die Seifen aus Steffis Hexenküche sind ja schon beinahe eine Garantie dafür. Also wurde gestern die Haarseife Rosmarin-Lavendel mit Sahne mit 7% Überfettung getestet. Inzwischen gibt es eine neue Version, in der die Sahne durch Kokosmilch ersetzt wurde und die jetzt eben „Rosmarin-Lavendel mit Kokosmilch“ heißt und sogar 8% überfettet ist. Ich denke aber, dass die Unterschiede nicht zu groß sein sollten, denn Kokosmilch ist wie Sahne sehr pflegend für die Haare und dadurch wird die neue Version eben vegan. Hier die Zutaten der „alten“ Version, die ich benutzt habe.

INCI: Olivenöl, Kokosöl, Rosmarintee, Rizinusöl, Traubenkernöl, Distelöl, Jojobaöl, Sahne, äth. Rosmarinöl, äth. Lavendelöl, gemahlener Rosmarin, guter, belgischer Kakao

Mehr

i like green „Smoothing Serum“ – Mein Test

Werbung, da mir die Produkte kostenlos zur Verfügung gestellt wurden

Ich habe jetzt ziemlich lange gezögert, bis ich meine Rezension zum Natural Hair Care „Smoothing Serum“ von I like green geschrieben habe, einfach weil ich so hin- und hergerissen bin. Beim Smoothing Serum handelt es sich um das bisher einzige Produkt der Firma Ilikegreen, die aber wohl eng mit Aubrey organics zusammenhängt oder kooperiert. Und ich habe das Produkt kostenlos zum Testen bekommen. Ehrlich gesagt hatte ich selbst bei der Firma angefragt, weil mir das Serum bzw. Öl mit 29,90 € für 50 ml einfach zu teuer war, wenn es nicht wirklich gut wäre (was man ja erst hinterher weiß).

ilikegreen Serum

Smoothing Serum von i like green

Mehr