Haarwaschseife 13 – Chestnut von Alles schöne Dinge
Diesmal nur in aller Kürze, weil ich nicht viel Zeit habe. Aber ich wollte bei dieser Wäsche wieder, dass die Haare schön werden und war deshalb weniger experimentierlustig. Deshalb ist meine Wahl auf eine bewährte Ölkombination gefallen: Avocado und Babassu, kein Kokosöl. Auch mit der Kombination habe ich mehrere hier, aber diesmal habe ich mich für die „Chestnut“ von Alles schöne Dinge mit 4% Überfettung entschieden.
INCI: Avocadoöl (Persea Gratissima), Babassuöl (Orbignya Oleifera), Wasser (Aqua), Castoröl (Ricinus Communis), NaOH (Sodium Hydroxide), Reiskeimöl (Oryza Sativa), Yanguöl* (Calodendrum Capense), Rosskastanienextrakt kbA, äth. Zedernholzöl** (Juniperus Mexicana)
MehrHaarforken aus Metall von Wudkut: Märchenhaft!
Hier will ich euch mal ein paar Bilder der Forken in meinen Haaren zeigen. Jetzt kommt also eine Foto-Flut, wobei die Frisuren alle keine Schönheitspreise gewinnen, da ich sie schnell hintereinander im Garten gemacht habe.
MehrWaldfussels Bonaire Flamingo – Shampooseife 12
Diesmal habe ich zum 1. Mal mit einer Seife von Waldfussels Wohlfühlseifen die Haare gewaschen. Als Körperseifen mag ich Waldfussels Seifen ja sowieso schon wahnsinnig gerne, weil sie einfach toll pflegen und großartig und irgendwie einzigartig riechen. Die Waldfussel-Produkte haben gar keine künstlich-süßen Düfte, sondern sind meist recht herb, erdig, grün, kräutrig, „dunkel“ – irgendwie anders als andere Seifen.
Waldfussel hat keine expliziten Haarseifen, aber besonders die Sole-Seifen kann man laut der Website gut für die Haare verwenden. Sie sind alle mit 8% überfettet, enthalten viel pflegendes Babassuöl, was ich ja sehr mag, und sind ansonsten recht minimalistisch. Ich habe vier Sole-Seifen von Waldfussel hier und gestern die Bonaire Flamingo für meinen ersten Test ausgewählt.
MehrKräuteressig für Haut und Haar
Ach ja, manchmal macht es ja richtig Spaß, ein bisschen Kräuterhexe zu spielen. Und nachdem mein Lavendelessig langsam zur Neige geht, habe ich letzte Woche einen neuen Lavendel-Kräuteressig angesetzt. Ich habe das jetzt schon öfter gemacht und es ist wirklich ganz einfach!
Man braucht:
- Apfelessig, möglichst in Bio-Qualität
- Kräuter nach Belieben: Lavendel, Kamille, Rotbusch, Rosmarin …
- Einmachglas
Krank Haare waschen und Haarseife 11 – Butter Bar Conditioner von Chagrin Valley
![]()
Da ich meinen Haaren trotzdem Pflege gönnen wollte, habe ich eine Seife gewählt, von der es heißt, sie sei sehr reichhaltig, es geistert die Zahl von 18% Überfettung durch Internet und LHN: den Butter Bar Conditioner von Chagrin Valley. Ehrlich gesagt glaube ich da nicht dran, denn erstens würde das selbst meine Haare wahrscheinlich klätschig machen und zweitens ist die Seife auch ziemlich fest, also lange nicht so weich wie die 20% überfetteten Körperseifen von Pflegeseifen. Allerdings sind mit Kakao-, Shea-, Babassu- und Mangobutter (und Kokosöl) auch sehr viele feste Fette im Butter Bar. Ob es daran liegt, dass sie trotz hoher Überfettung recht fest ist?
MehrDeocremes von Wolkenseifen und Waldfussel – Naturkosmetik-Deos, die wirken!
Ach ja, momentan ist trotz der Jahreszeit der Deo-Bedarf ja eher gering. Da ich jetzt aber schon seit ein paar Monaten neue Deocremes nutze und teste, wollte ich auch mal meinen Senf dazu geben.
Wie einige andere auch war ich schon lange auf der Suche nach einem Naturkosmetik-Deodorant, das auch hält, was es verspricht, das nämlich schlicht und einfach funktioniert. Weleda, Alterra, Alverde, nichts hat geholfen, bei allen NK-Deos das gleiche Ergebnis: Gemüffel. Mir macht es nichts aus, wenn ich schwitze (hat ja seinen Sinn), aber müffeln soll es bitte nicht, auch und vor allem nicht an einem langen Arbeitstag. Ich habe mit Menschen zu tun und da kann und will ich mir das einfach nicht erlauben.
MehrHaarseife 10 – Millennium oder Sonne aus Steffis Hexenküche
Diesmal wollte ich, dass meine Haare ganz bestimmt schön werden und vor allem glänzen. Trotzdem wollte ich aber eine neue Seife ausprobieren. Was lag da näher, als eine weitere Seife aus Steffis Hexenküche zu testen, da Steffis Seifen ohnehin toll sind und ich über diese spezielle auch im LHN schon viel Positives gelesen hatte? Die Millennium oder auch Sonne von Steffi (wird unter beiden Namen verkauft) ist so gut wie identisch mit der Bachblüten-Seife „Reines Gewissen“ und hier gibt es einige begeisterte Berichte im Langhaarnetzwerk.
INCI: Avocadoöl, Babassubutter, Mandelöl, Traubenkernöl, Rizinusöl, gelbe und orange Seifenfarbe, Seifenparfümöl
Klingt ja auch schon großartig: Avocado und Babassu, die Traumkombination! Mandelöl mögen meine Haare auch liebend gerne! Kein Kokosöl! Mit 5% überfettet. Vom „Reinen Gewissen“ unterscheidet die Millennium nur Farbe und Duft. Und deshalb war ich mir ziemlich sicher, dass ich mit dieser Seife kein Risiko eingehe.
MehrGeburtstag! – Meine Haare werden 3!
Ja, ich kann das so genau sagen. Genau am 15. Mai 2010 habe ich meine damals ungefähr APL-langen Haare abrasiert. Danach waren sie wirklich sehr, sehr kurz, also ca. 1 cm lang. Seitdem durften sie wachsen. Ein bisschen geschnitten wurde ja auch schonmal, also sind die Haare, die ich auf dem Kopf habe, jetzt wirklich ziemlich genau drei Jahre alt! Herzlichen Glückwunsch, liebe Haare! ![]()
Zeit, einmal kurz zurückzublicken und etwas über meine dreijährige Haargeschichte zu erzählen und Zeit, mal wieder genau die Länge zu messen. Und zu überlegen, wo meine Haarspitzen wohl in drei Jahren baumeln werden… Ob ich das Ziel „Po“ dann schon erreicht habe?
Mehr






Neueste Kommentare