Herb Garden von Chagrin Valley und Biofficina Toscana
INCI: Aqua, Behenamidopropyl dimethylamine, Cetyl alcohol, Mystryl alcohol, Olea europaea fruit oil*, Salvia officinalis leaf extract*, Aesculus hippocastanum extract, Hedera helix leaf/stern extract*, Thymus vulgaris extract*, Urtica dioica extract*, Glycerin, Xathan gum, Sorbitol, Mentha piperita oil*, Salvia officinalis oil, Lactic acid, Benzyl alcohol, Sodium benzoate, Sodium dehydroacetate, Linalool, Limonene, Linalyl acetate
Die Bestandteile mit * sind aus biologischem Anbau. Es steht extra drauf: ohne Silikone, PEGs, Parabene, SLS, SLES, Petrolatum, Farbstoffe und ohne Alkohol! Nachdem ich ja schon versuche, Alkohol zu meiden, finde ich das super! Glyzerin steht relativ weit hinten. Auch dass keine Proteine zugesetzt sind, finde ich für mich sehr praktisch. Wer auf Proteine steht, könnte es mit dem Balsamo concentrato attivo versuchen.
Haarseife „Neptuns“ von Alles schöne Dinge: Ein Ausflug ans Meer
Diesmal musste ich wieder eine der Haarseifen von „Alles schöne Dinge“ ausprobieren. Da ich eine Prewash-Kur geplant hatte, war die Überfettung nicht so wichtig bzw. die 4% gerade recht. ein Experiment war es nur wegen des enthaltenen Salzes, bei dem ich mir nicht ganz sicher war, ob meine Haare das schätzen. Meine Kopfhaut ganz bestimmt, aber auch meine Haare bis in die Spitzen? Bei den Ölen war ich mir dafür sicher: Avocado und Babassu, dazu auch Brokkoli und Traubenkern, dafür kein Kokosöl, alles ganz wunderbar.
MehrHaarwaschseife 35: „Kleiner Helmut“ von Ladyvalesca und Kräuter
INCI: verseiftes Mandelöl, Babassuöl, Avocadoöl, Macadamiaöl, Brokkolisamenöl, Lavendöl, Rosmarinöl, Thymianöl, Zedernholzöl
MehrHaarseife 32: Rosi aus Steffis Hexenküche
Ach ja, momentan komme ich irgendwie zu nix. Wird aber wieder besser, irgendwann. Dann schreibe ich auch wieder öfter und zeige euch z.B. neuen Haarschmuck. Und am 15. kommt natürlich erstmal wieder unser neuer Flechtwerk-Post. Heute aber schon wieder „nur“ zur neuen Haarwäsche. Dafür hängt die mit einem LHN-Thema zusammen, nämlich einem Treffen am Samstag (dazu werde ich dann selbstverständlich auch berichten). Klar, dass ich dafür schöne Haare haben will und klar, dass ich deshalb auf eine Seife von Steffi zurückgreife – denn auf die ist einfach immer Verlass!
Diesmal habe ich mir eine sehr pflegende Steffi-Seife ausgesucht, nämlich die „Rosi“, die mit 6% überfettet ist und viel sehr pflegendes (grünes) Avocado-Öl enthält. Für den Schaum sorgen Babassu- und Rizinusöl. Außerdem duftet sie fein nach Rosen, daher der Name .
Haarseife „Sweet Feelings“ von Pflegeseifen
Dass ich gerade so häufig wasche – häufiger als sonst und häufiger als nötig – liegt am neuen Flechtwerk-Post, der am Dienstag hier erscheinen wird. Dafür müssen noch Fotos gemacht werden und zwar mit frisch gewaschenen, voluminösen Locken… Ihr dürft gespannt sein! Deshalb musste ich also schon wieder ran, obwohl mir meine Haare nach Steffis Henna-Seife wirklich sehr gut gefallen haben und auch noch nicht hätten gewaschen werden müssen.
Meine Wahl ist deshalb auf eine mit 8% recht hoch überfettete Seife mit viel pflegendem Avocadoöl gefallen (Kokosöl steht ziemlich weit hinten), die „Sweet feelings“ von Pflegeseifen.de.
INCI: Verseiftes Avocadoöl, Olivenöl, Sheabutter, Kokosöl, Rizinusöl, Sesamöl, Seide, Parfümöl
MehrShampooseife „Henna rot“ aus Steffis Hexenküche und Honeysuckle Rose von Aubrey Organics als Kur
Auf die Haarseife „Henna rot“ von Steffi habe ich mich schon länger gefreut und jetzt, bei diesem trüben Herbstwetter, habe ich sie endlich getestet, in Vorfreude auf einen kleinen Farbkick. Zu viel darf man von einer Henna-Seife sicherlich nicht erwarten, um wirklich rot zu färben, ist die Einwirkzeit schlicht zu kurz. Aber ein schöner Glanz, gekräftigte Haare und ein hübscher Rotschimmer sind ja auch nicht zu verachten. Steffis Henna-Seife ist mit 7% schön hoch überfettet, ist dunkelbraun-rötlich und duftet sehr fein kräutrig-würzig.
INCI: Olivenöl, Wasser, Kokosöl, Rizinusöl, Traubenkernöl, Distelöl, Jojobaöl, Hennapulver, ätherische Öle: Eukalyptus, Kampfer, Lavendel, Lemongras, Melisse, Nelke, Orange, Pfefferminze, Rosmarin und Salbei
MehrHerbstliche Haarwäsche mit Shampooseife Mokka von „Alles schöne Dinge“ und der Hafer-Aufbauspülung von Weleda
INCI: Kaffee (Coffee Arabica), Olivenöl (Olea Europaea), unraff. Babassuöl kbA (Orbygnia Oleifera), Shea Butter (Butyrospermum Parkii), Reiskeimöl (Oryza Sativa), NaOH (Sodium Hydroxide), Castoröl (Ricinus Communis Oil), Koffeinextrakt, Parfüm* (Parfum), Seide (Sericin)
MehrMeine liebste Pflegeroutine – Prewash-Kur mit Eigelb, Öl und Conditioner für trockenes Haar
Heute ist der 15. und wie immer Flechtwerk-Time. Diesmal beschäftigt sich unsere Haar-Blogger-Kooperation mit unserer Pflegeroutine. Ich halte das für ein sehr spannendes Thema, weil wir alle recht unterschiedliche Haare mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Vorlieben haben.
Meine liebste Pflegeroutine sieht kurzgefasst so aus:
Mehr
Neueste Kommentare