Haarbande | Filmfrisuren und Merida

Mein Haarbande-Beitrag ist diesmal in mehrfacher Hinsicht eine Mogelpackung. Erstens heißt das Thema ja „Filmfrisuren“ und ich zeige euch zwar Haare, die zu einem Film passen, aber keine richtige Frisur – außer man bezeichnet offene lange Locken als Frisur. Schuld daran bin aber gar nicht mal ich, sondern vielmehr die Figur, die ich mir ausgesucht habe: Merida – Legende der Highlands. Denn die Hauptfigur aus dem Pixar/Disney-Film „Brave“ mag Frisuren überhaupt nicht, nur einmal bekommt sie von ihrer Mutter eine verpasst bzw. die Haare unter eine Haube gesteckt. Ansonsten trägt sie ihre langen roten Locken wild und offen.

Haarbande | Filmfrisuren und MeridaDer zweite (kleine) Schwindel ist, dass ich euch schon einmal Bilder meiner Haare im Merida-Stil gezeigt habe, nämlich hier – allerdings waren meine Haare damals (2013) noch viel zu kurz, um mit Merida mithalten zu können. Damals war mein letzter Buzzcut auch „erst“ 3 1/2 Jahre her. Auch auf den jetzigen Bildern kommen meine Haare aber nicht an Meridas Länge heran, noch weniger an die Fülle! Da sieht man aber mal wieder die unrealistischen Erwartungen, die man durch Disney bekommt: eine solche Lockenmähne, wie die Figur im Film sie hat, ist schon wirklich extrem selten. Hier liegen meine Locken mal wirklich gut:

Mehr

Haarbande | Haare im Winter

Eine Sache gleich vorweg: ihr werdet in diesem Artikel und auch in nächster Zeit wohl keine Bilder von mir, respektive meinen Haaren sehen. Der Grund ist ziemlich einfach: ich habe doch beschlossen, mal wieder ein wenig wachsen zu lassen. Und das sieht gerade ziemlich unmöglich aus. Besonders von hinten. Ganz besonders, wenn ich drauf geschlafen habe, aber auch frisch gewaschen bin ich am Hinterkopf mit Wirbeln gesegnet, die die Situation etwas schwierig gestalten. Aus der Vergangenheit weiß ich, dass ich da durch muss. Vielleicht habe ich auch bald wieder die Nase voll und rasiere die Haare wieder ab, was eindeutig hübscher ist, ich weiß es noch nicht.

Haarbande | Haare im Winter

Trotzdem hatte ich total Lust, am heutigen Thema der Haarbande „Haare im Winter“ teilzunehmen, trotz Foto-Problematik. Denn diesmal kommt wieder eine ganze Menge Artikel zusammen, das motiviert dann auch mich, mein Stückchen dazu beizutragen, dass es für die Leser bunt und vielfältig wird. Also ohne Fotos, aber sicher einem etwas anderen Artikel als der der anderen Mädels.

Mehr

Haarbande | Öl für die Haare

Es ist Haarbande-Zeit und ich kann trotz allem mitmachen. :) Trotz allem meint superkurze Haare und meine Reise, denn bis Mitte Oktober bin ich noch in Kanada. Aber ich habe fleißig vorgebloggt und ich verwende trotz des Buzzcut noch Öl für die Haare, denn das ist ja auch für die Kopfhaut toll, egal wie lang die Haare sind. Also bin ich dabei beim heutigen Thema Haaröl! Die anderen Artikel findet ihr wie immer auf www.haarbande.de (oder ihr klickt auf das Banner). Haarbande | Öl für die Haare

Mehr

Haarbande | Von Traumhaaren und Wunschlängen | Buzzcut

Okay, heute geht’s ans Eingemachte. Es geht in der Haarbande um „Traumhaare und Wunschlängen“ und ich weiß schon, dass ich heute Haue bekommen werden. Denn ich werde erklären, warum ich genau jetzt bei meiner Wunschlänge angekommen bin und viele von euch – vor allem die Langhaarfans – werden damit wohl nicht so glücklich sein. Denn genau jetzt sind meine Haare kurz, sehr kurz, um genau zu sein. Ich habe sie wieder abrasiert, Buzzcut nennt man das heutzutage auch und wer das nicht aushält, liest am besten nicht weiter.

Haarbande | Von Traumhaaren und Wunschlängen | Buzzcut

Mehr

Haarbande | Haarschmuckaufbewahrung

In der Haarbande geht es heute um Haarschmuckaufbewahrung. Was also macht ein Langhaar mit seinem Haarschmuck, wenn es ihn nicht gerade auf dem Kopf spazieren trägt? Bei vielen sammelt sich mit der Zeit ja einiges an… ;-) Und wenn man unterwegs ist, möchte man ja auch ein paar Haarschmuckstücke mitnehmen, wie macht man das am besten? Die Antwort auf beide Fragen: Utensilos bzw. Hairtoy Organizer zur Haarschmuckaufbewahrung. Und meine Exemplare stelle ich euch heute vor.

Haarbande | Haarschmuckaufbewahrung

Ich besitze fünf Utensilos, davon sind drei zum Rollen, also für die Reise gedacht. Eines eignet sich sowohl zum Rollen als auch zum Aufhängen, kann also daheim genutzt werden oder wenn man viel Haarschmuck dabei haben will. Und das letzte, mein Prunkstück, ist nur zum Hängen und neben Utensilo auch Dekorationsgegenstand für die Wand, in dem die Haarschmuckstücke perfekt geschützt sind. Aber ich beginne mit den Rollutensilos:

Mehr

Haarbande | DIY für die Haare

Diesen Monat geht es in der Haarbande um DIY – also „Do it yourself“ Sachen, natürlich für die Haare. Bei mir wird es deshalb eine aktualisierte Sammlung einiger gut erprobter Rezepte und Anleitungen geben, vor allem viel Haarpflege und außerdem bunte Haarbänder. :)

Haarbande | DIY für die Haare

1. DIY Pre Wash Kur

Das, was ich für die Haare sicherlich schon am häufigsten selbstgemacht habe, sind meine Haarkuren, die ich vor der Wäsche anwende. Meinen praktischen Liebling möchte ich euch heute nochmal vorstellen, ich nenne sie „Schüttelkur“, weil ich sie schüttle statt rühre. Hier findet ihr das Originalrezept. Für meine aktuell etwas über schulterlangen Haare reicht in etwa die halbe Menge, ich verwende das wie folgt:

Mehr

Haarbande | Flashback Friday

Ooookay, diesmal wird’s peinlich. Zum heutigen Flashback Friday der Haarbande habe ich mich mal bei meinen ganz alten Fotos umgesehen, also nicht nur denen, die ich digital auf dem Computer hatte. Was ihr heute sehen werdet, ist alles aus einer Zeit VOR der digitalen Fotografie (aber keine Babyfotos!). Und ich habe mich auch entschieden, euch mal mein Gesicht zu zeigen, zumindest mein „junges“ Gesicht, bisher war ich damit in der Öffentlichkeit ja sehr vorsichtig. Und nicht deshalb wird es gleich peinlich. Sondern weil ich in einem bestimmten Alter eine echt peinliche Frisur und eine echt peinliche Brille hatte.

Haarbande | Flashback Friday

Mehr

Haarbande | Haarschmuck

In der Haarbande geht es heute um Haarschmuck, alle Beiträge findet ihr wie immer auf der Haarbande-Homepage. Während die anderen euch wahrscheinlich wunderhübschen und neuen Haarschmuck zeigen werden, geht es bei mir heute eher darum, welchen Haarschmuck ich bei meiner Länge überhaupt noch trage bzw. tragen kann. Denn viel ist das nicht und Neues habe ich mir auch nicht gekauft (möchte ich auch nicht). Dafür steht am Ende des Artikels, dass ihr was von meinen Haarschmuckstücken abhaben könnt. :)

Haarbande | Haarschmuck

Okay, was geht also noch, welche Frisuren trage ich überhaupt noch? Wie gesagt, nicht viel. Ehrlich gesagt wird es allermeistens ein Pferdeschwanz, wenn ich meine Haare aus dem Gesicht haben will.

Haarbande | Haarschmuck

Mehr

Haarbande | Haare schneiden | Lange Haare abschneiden

Kuckuck! Das bin ich, Wuscheline, wuschelig, frizzig, ganz echt und ungeschminkt. Und ja, die Haare sind abgeschnitten! Echt jetzt.

Haarbande | Haare schneiden | Lange Haare abschneiden

Und ja, ich bin echt glücklich, ich kucke nicht nur fürs Foto so. Mit der Haarlänge ist auch eine Menge Ballast abgefallen von mir. Ich wollte es so, ich habe lange drüber nachgedacht und bin mehr als zufrieden mit der Entscheidung, ich habe es noch keine Minute bereut. Passiert ist das Ganze schon am 19. November 2016, aber irgendwie habe ich mich noch gescheut, das auf dem Blog zu veröffentlichen. Und was bietet sich auch besser an, als ein neues, frisches Jahr und ein Haarbande-Post zum Thema „Haare schneiden“, um meine neue, frische Frisur zu präsentieren? Eben.

Mehr