Wasserfester Haarschmuck aus Acryl – Haarstäbe von Ketylo, Eaduard, LadyIdun und eine Forke von RasaOm

Sommer, Sonne, Badespaß und Gewitterschauer. Heute will ich euch meinen Haarschmuck zeigen, der all das mitmacht, also den ganzen Haarschmuck aus Acryl, den ich besitze. Denn Acryl ist ziemlich widerstandsfähig und vor allem wasserfest, damit macht ihm weder Baden noch Regen etwas aus. Und nebenbei ist es der perfekte Haarschmuck zum Duschen! ;-)

Im Alltag trage ich meinen Haarschmuck aus Acryl wirklich sehr, sehr oft. Und so bewahre ich ihn auf, damit ihr mal eine Übersicht bekommt: alle Schmuckstücke aus Acryl in einem mit Reis gefüllten Zinn-Blumentopf. (In den hinteren Reihen stecken auch noch ein paar Holz-Haarstäbe, zum Beispiel die Katze, oder der Hase aus Horn…)

Acryl

Aufbewahrung meines Haarschmucks aus Acryl

Mehr

16. Haarseife – „September Charme“ von Pflegeseifen

Ausgesucht habe ich diesmal nach dem Wunsch, wieder mit einer Avocado-Seife waschen zu wollen. Und dann ist mir aufgefallen, dass ich noch keine meiner Pflegeseifen-Seifen ausprobiert habe. Die „September Charme“ hat mich sowieso schon immer so angelacht, da ich ja ein September-Mädel bin und die Seife schön nach Apfel duftet. Und wie gesagt: Avocado!

INCI: verseiftes Avocadoöl, Kokosöl, Rizinusöl, Apfelsaft, Honig, Parfümöl, Farbstoff

Das Parfümöl riecht man, außerdem sieht man auch, dass Farbstoffe enthalten sind, denn die Seife ist ziemlich giftig grün. :-) Mit einer Überfettung von 6% liegt die Seife im oberen Haarseifen-Bereich und passt daher ganz gut zu mir. Ach ja, Kokosöl an zweiter Stelle der Zutaten scheint gar nicht zu schaden, zumindest wenn es mit einem pflegenden Öl wie Avocado kombiniert ist.

Mehr

Erstochener Dutt nach Jessca – senkrechter Wickeldutt mit Forken von Alentejoazul und Haarsegen

Jessca

Jesscas Avatar im LHN

Diesmal möchte ich euch einen Dutt zeigen, den ich im Langhaarnetzwerk entdeckt habe und sehr gerne trage. Ich glaube, der Dutt hat im LHN noch nichtmal einen eigenen Thread oder einen eigenen Namen, erfunden hat ihn aber quasi Jessca, die ihn auf ihrem Avatar trägt.

Eigentlich handelt es sich um eine Art senkrechten Wickeldutt. Für solche Basisfrisuren wie Wickeldutt und Co. empfehle ich euch die Seite von Kupferzopf, wo alles schön übersichtlich mit Foto- UND Videoanleitung dargestellt ist. Jesscas Wickeldutt wickelt man genauso, nur dass man – wenn man fertig gewickelt hat – die oberste Schlaufe eher nach oben (statt nach rechts) zieht und mit der Forke von oben einsticht.

Mehr

Flechtwerk – Vorstellungsrunde: Ich bin auch dabei!

Die allermeisten, die sich für lange Haare und Haarblogs interessieren, werden das „Flechtwerk“ schon kennen: eine Blogkooperation der Blogs Haselnussblond von Maiglöckchen, Nessas Haartraumfrisuren und dem Blog Grow beyond your limits von Louisa Roseful. Bisher habe ich deren monatliche Posts zu einem gemeinsamen Thema immer wahnsinnig gern gelesen und ihr bestimmt auch. Und nun kommt das Schönste an der Sache: die Runde wird ab jetzt erweitert und unter anderem darf ich auch mitmachen!

fw_logo11_a

Also wird es ab jetzt auch hier im Blog ein Mal im Monat einen Post zu einem gemeinsamen Flechtwerk-Thema geben. So könnt ihr zum Beispiel vergleichen, wie dieselbe Frisur bei verschiedener Haarlänge und -dicke aussieht oder wie unterschiedlich die Pflege-Vorlieben bei verschiedener Haarstruktur sind usw. Jedenfalls finde ich die Idee toll! Und hier startet die Vorstellungsrunde unseres „Flechtwerks“:

Mehr

Babassu oder Sheababa aus Steffis Hexenküche – der 15. Test einer Haarseife

Werbung, da mir die Produkte kostenlos zur Verfügung gestellt wurden

Hach ja, Steffis Seifen. Irgendwie sind die ja alle toll. Ich habe keine Ahnung, wie sie das macht. Diesmal hat sie mich gebeten, die Babassu-Seife – die sie eigentlich als Dusch- und Rasierseife anbietet – mal als Haarwaschseife zu testen und das mache ich doch gerne und sofort. Ich war ein bisschen skeptisch wegen der vielen Sheabutter, aber die Sorge hat sich nicht bestätigt, die Haare sind wirklich, wirklich toll geworden! Sooo weich und dazu dieser steffitypische Glanz! Wie gesagt: keine Ahnung, wie sie das immer macht. Muss doch ne Hexe sein… ;-)

Babassu Steffi

nach der Babassu-Seife aus Steffis Hexenküche

Mehr

Meine zweite Bestellung bei Papanga – Diamonds, Sommerfarben und ein Kordelzopf!

Über Papangas, was das ist und wie man diese Haargummis benutzen kann, hatte ich ja schonmal geschrieben. Nun gibt es neue Sommerfarben und das wollte ich euch nur kurz weitergeben. Denn immerhin ist jetzt auch das langersehnte „Diamond“ (also durchsichtig) in der Größe big erhältlich.

Papangas 2

neue Papangas

Mehr

14. Haarwäsche mit Seife – „Bier und Ei“ aus Steffis Hexenküche und Lavendel-Conditioner von John Masters Organics

Hach ja, ab und zu muss man einiges anders machen. Diesmal hatte das zwei Gründe: Erstens bin ich momentan ziemlich im Stress, will aber trotzdem zu verschiedenen Anlässen schöne und frisch gewaschene Haare haben. Deshalb habe ich meinen Waschrhythmus etwas verkürzt und wasche jetzt ca.  ein Mal pro Woche, womit ich mich bei der Wärme auch ganz wohl fühle. Außerdem habe ich nicht jedes Mal Zeit, eine schöne Prewash-Kur einwirken zu lassen. Deshalb habe ich die diesmal wieder weggelassen.

Zweitens bin ich wie immer neugierig und musste natürlich auch meine neue Spülung ausprobieren, die ich mir gekauft habe: Lavender & Avocado Intensive Conditioner von John Masters Organics. Und ähm, ja, ich glaube, ich habe neben Rahua eine zweite große Liebe gefunden. Die Seifen aus Steffis Hexenküche bleiben meine große Liebe im Seifenbereich! :-)

IMG_7228-V-186_1 klein

Mehr

LHN-Treffen und Werkstattbesuch bei Senza Limiti in München

Diesen Samstag war ich mal wieder auf einem Treffen des Langhaarnetzwerks in München. Allerdings nicht auf einem „normalen“ Treffen, bei dem man im Restaurant herumsitzt, isst, trinkt, quatscht und Haarschmuck ausbreitet. Dieses LHN-Treffen hat in der Werkstatt von Senza limiti stattgefunden. Und Senza limiti macht – für die, die es noch nicht wissen – wunderschönen Haarschmuck (hauptsächlich) aus Holz, versilbertem oder vergoldetem Metall und Glaskugeln.

Mehr

Haarwaschseife 13 – Chestnut von Alles schöne Dinge

Diesmal nur in aller Kürze, weil ich nicht viel Zeit habe. Aber ich wollte bei dieser Wäsche wieder, dass die Haare schön werden und war deshalb weniger experimentierlustig. Deshalb ist meine Wahl auf eine bewährte Ölkombination gefallen: Avocado und Babassu, kein Kokosöl. Auch mit der Kombination habe ich mehrere hier, aber diesmal habe ich mich für die „Chestnut“ von Alles schöne Dinge mit 4% Überfettung entschieden.

INCI: Avocadoöl (Persea Gratissima), Babassuöl (Orbignya Oleifera), Wasser (Aqua), Castoröl (Ricinus Communis), NaOH (Sodium Hydroxide), Reiskeimöl (Oryza Sativa), Yanguöl* (Calodendrum Capense), Rosskastanienextrakt kbA, äth. Zedernholzöl** (Juniperus Mexicana)

Mehr