Haare glätten ohne Hitze: Einwickeln mit dem Kardoune

Zeit euch zu verraten, wie ich zu den relativ glatten Haaren nach der letzten Haarwäsche gekommen bin: ich habe sie eingewickelt! Die Technik habe ich mir vom „Kardoune“ oder Kardoun oder Cardoune abgeschaut, es gibt unterschiedliche Schreibweisen. Ursprünglich kommt diese Methode, die Haare zu glätten, wohl aus dem Maghreb bzw. aus Algerien. Und man versteht sie viel besser, wenn man ein Video dazu gesehen hat:

Mehr

Bjobj Hafermaske und Chagrin Valley „Honey, Beer and Egg“

Honey Beer and Egg 2Erste gute Nachricht: Wuscheline ist jetzt auch bei Twitter! Ich freue mich sehr, wenn ihr mir auch da zahlreich folgt. :-) Und ich weiß, bei dem Bild hier werden einige gleich aufschreien, aber ich werde doch auch mal das Recht haben, ein bisschen zu experimentieren und meine Haare etwas zu glätten, oder? :-) Wie, das verrate ich euch im nächsten Post.

Bei der Wäsche am 25.4. habe ich meine kleine Serie zu Shampooseifen mit Ei anlässlich von Ostern beendet. ;-) Es handelt sich um die Haarseife „Honey, Beer and Egg“ von Chagrin Valley, wie immer mit ca. 8 % überfettet, bei der ich mir relativ sicher war, dass meine Haare sie mögen. Ich wollte nämlich mit der Prewash-Kur experimentieren, also bei der Seife (relativ) auf Nummer sicher gehen.

Mehr

Haarschere und S&D – Kampf dem Spliss 2

Wie erwähnt haben meine unteren zehn Zentimeter Haare momentan durchaus einiges an Spliss und Haarbruch zu bieten. Natürlich ist das der Teil, der schon am meisten mitgemacht hat und auch – als er noch gaaanz kurz war – vielleicht nicht so ideal gepflegt wurde. Außerdem durfte er auch mal (fast) ein ganzes Jahr Sommer mitmachen, weil ich mehrere (europäische) Wintermonate in Neuseelands und Australiens Sommer verbracht habe. Das sieht man tatsächlich auch. Meine Unterwolle ist deutlich dunkler, dafür aber auch seidiger, glatter, da finde ich so gut wie keinen Spliss. Den finde ich dafür umso mehr in den hellen, ausgebleichten Deckhaaren, die auch rauher, strohiger, trockener, spröder sind! Das ist wirklich ein Unterschied wie Tag und Nacht. Im letzten Jahr habe ich auch mal ein Sonnenfoto vom Farbunterschied gemacht:

Haarfarben

Haarfarben Deckhaar (oben) und Unterwolle (unten) im Vergleich

Mehr

Österliche Wäsche mit Steffis Eierpunsch-Shampooseife

Eierpunsch Steffis HexenkücheAchtung! Hinweis! Unten kommen Katzenbilder! :D

Nach der letzten Wäsche mit Cognac & Ei ging es gleich mit Eiern und Alkohol in der Haarseife weiter, war ja kurz vor Ostern. :-) Diesmal ist meine Wahl auf die Shampooseife „Eierpunsch“ aus Steffis Hexenküche gefallen, die mit 5% überfettet ist. Sie riecht wunderbar, nach Eierlikör eben und geduscht habe ich damit schon öfter. Wegen den Ölen war ich aber für die Haare ein kleines bisschen skeptisch, Distelöl hatte ich so noch nicht (als ersten Bestandteil) in der Haarseife. Aber da es eine Steffi ist, habe ich ihr mal vertraut. :-)

INCI: Eierlikör, Distelöl, Kokosöl, Mandelöl, Rizinusöl, Vanilleöl, Rum

Mehr

Kämme aus Palo Santo von Lebaolong – Kampf dem Spliss 1

Ich habe endlich „mein“ Holz gefunden! Das Holz, das mir optisch und haptisch und vom Geruch her gefällt und das ich ab jetzt für Kämme bevorzuge: Palo Santo. Und diese Kämme von Lebaolong sind natürlich wunderbar verarbeitet und gleiten nur so durchs Haar. Da muss man wirklich keine Angst haben, seine Haare beim Kämmen durch irgendwelche Grate zu beschädigen. Und es duftet! Meine Palo-Santo-Kämme riechen alle wirklich ganz, ganz wunderbar und intensiv nach diesem Räucherholz, irgendwie würzig, indisch, sandelholzig, großartig!

Kaemme Palo Santo

Kämme und Bürste aus Palo Santo von Lebaolong

Mehr

Vorösterliche Wäsche mit Shampooseife Cognac & Ei und liebster Haarkur

Cognac & Ei LadyvalescaIch bin wiedermal bisschen hinterher. Das hier ist also die Haarwäsche VOR dem großen Treffen bei Nessa, also sollten die Haare mal wieder besonders schön werden, ist ja klar. ;-) Und irgendwie war mir schon leicht österlich zumute, also musste eine Haarseife mit Ei her. Deshalb ist meine Wahl auf die Shampooseife „Cognac & Ei“ von Ladyvalesca gefallen, die mit 5% mittel überfettet ist und viel schönes Avocadoöl enthält. Mandelöl ist auch toll, Eigelb mögen meine Haare und Cognac dürfte nochmal für Glanz sorgen (der Alkohol sollte weg sein, bleibt ja auch nur kurz im Haar).

INCI: verseiftes Avocadoöl, Mandelöl, Rapsöl, Rizinusöl, Klettenwurzelöl, Eigelb, Cognac, Honig, Zitronensaft

Mehr

Flechtwerk-Treffen im Süden

Letztes Wochenende haben wir uns getroffen – fünf von uns sechs Flechtwerkerinnen und weitere Mädels aus dem LHN bzw. Haarforum haben Nessa im Süden Deutschlands besucht. Sehr schade, dass Louisa/Zoey nicht dabei sein konnte! Der Rest von uns hat sich aber teils zum ersten Mal gesehen und wir waren zum ersten Mal (fast) vereint! Ich kann sagen, dass es ein wirklich sehr schönes, lustiges, unterhaltsames, intensives, haariges (und ein bisschen anstrengendes) Wochenende war.

Treffen Allgaeu

Wir kamen also aus allen Himmelsrichtungen (Berlin, Ruhrpott, Österreich, Schweiz, alles dabei!) zusammen. Und hatten dann die bezauberndste, netteste und entspannteste Gastgeberin, die man sich nur wünschen kann! Ist ja wirklich nicht so einfach, ein ganzes Wochenende lang (Freitag Nachmittag bis Sonntag Mittag) eine Horde langhaariger Weiber zu ertragen! Da muss man auch Nessas Freund nochmal ein riesiges Kompliment machen, der uns ebenfalls sehr freundlich aufgenommen und gelassen ausgehalten hat. :-)

Mehr

BareMinerals verschenkt Foundation-Proben

Hier mal wieder eine kurze Werbeeinlage. BareMinerals verschenkt bis Ende April Proben ihrer Foundation. Man bekommt diese Proben in einigen Douglas- oder Karstadt-Filialen. Die Verkaufs- bzw. Verschenkstellen findet ihr hier. Ihr dürft dort hinkommen (wie gesagt im ganzen April noch), euch beraten lassen und ein kleines Foundation-Pröbchen mit Mini-Pinselchen mitnehmen. Sieht so aus:

Bare Minerals Set

Mehr

Flower Power im Flechtwerk

fw_flowerpower2k

Diesen Monat ist unser Flechtwerk-Thema also Flower-Power. Woran ich da als erstes denke? An „Hair“ natürlich! Ein Film, den man als Langhaar eigentlich täglich angucken oder dessen Soundtrack man sich zumindest anhören sollte. :-)

Mehr

Haarseife Verlockend von Sauberkunst und eine Haarkur von So’bio etic

Sauberkunst Verlockend 2Die Haarseife „Verlockend“ von Sauberkunst habe ich noch gar nicht so lange, musste ich aber schon wegen des Namens kaufen und natürlich auch bald ausprobieren. Grünes Avocadoöl ist toll und Kokosöl steht erst an dritter Stelle, Sheabutter und Tonerde mögen meine Haare normalerweise auch. „Verlockend“ ist mit 4% nur mittel überfettet, aber das Avocadoöl reißt es raus. ;-)

INCI: Avocadoöl grün (Persea gratissima oil), Olivenöl (Olea europaea oil), Wasser (Aqua), Kokosöl (Cocos nucifera oil), Sodium hydroxide, Rizinusöl (Ricinus communis oil), Sheabutter (Butyrospermum parkii butter), grüne Tonerde (Illite C.I.77004),Parfum (Limonene, Linalool, Citral), Reis (Oryza sativa), Brennessel (Urtica Dioica)

Mehr