Haarseife „Sweet Feelings“ von Pflegeseifen

sweet feelings 2

Sweet feelings von Pflegeseifen

Dass ich gerade so häufig wasche – häufiger als sonst und häufiger als nötig – liegt am neuen Flechtwerk-Post, der am Dienstag hier erscheinen wird. Dafür müssen noch Fotos gemacht werden und zwar mit frisch gewaschenen, voluminösen Locken… Ihr dürft gespannt sein! :-D Deshalb musste ich also schon wieder ran, obwohl mir meine Haare nach Steffis Henna-Seife wirklich sehr gut gefallen haben und auch noch nicht hätten gewaschen werden müssen.

Meine Wahl ist deshalb auf eine mit 8% recht hoch überfettete Seife mit viel pflegendem Avocadoöl gefallen (Kokosöl steht ziemlich weit hinten), die „Sweet feelings“ von Pflegeseifen.de.

INCI: Verseiftes Avocadoöl, Olivenöl, Sheabutter, Kokosöl, Rizinusöl, Sesamöl, Seide, Parfümöl

Mehr

Biobox Beauty&Care im Oktober – Verwöhnbox

Die Biobox Beauty and Care im Oktober hatte das Motto „Verwöhnen“. Nun ja. In vielen anderen Blogs ist die Box diesen Monat (nach einem tollen August) nicht so gut weggekommen. Wirklich begeistert war ich jetzt auch nicht. Aber beim Öffnen des Päckchens habe ich mich gefühlt wie an Weihnachten. :-) Und die meisten Produkte kann ich irgendwie gebrauchen. Naja, zwei von sechs eher nicht…

Biobox Oktober 2013

Inhalt der Biobox Beauty&Care im Oktober 2013

Mehr

Shampooseife „Henna rot“ aus Steffis Hexenküche und Honeysuckle Rose von Aubrey Organics als Kur

Auf die Haarseife „Henna rot“ von Steffi habe ich mich schon länger gefreut und jetzt, bei diesem trüben Herbstwetter, habe ich sie endlich getestet, in Vorfreude auf einen kleinen Farbkick. Zu viel darf man von einer Henna-Seife sicherlich nicht erwarten, um wirklich rot zu färben, ist die Einwirkzeit schlicht zu kurz. Aber ein schöner Glanz, gekräftigte Haare und ein hübscher Rotschimmer sind ja auch nicht zu verachten. :-) Steffis Henna-Seife ist mit 7% schön hoch überfettet, ist dunkelbraun-rötlich und duftet sehr fein kräutrig-würzig.

INCI: Olivenöl, Wasser, Kokosöl, Rizinusöl, Traubenkernöl, Distelöl, Jojobaöl, Hennapulver, ätherische Öle: Eukalyptus, Kampfer, Lavendel, Lemongras, Melisse, Nelke, Orange, Pfefferminze, Rosmarin und Salbei

Henna Steffi Katze 2

Schmusekatze nach der Wäsche mit Steffis Henna-Seife

Mehr

Haarstab mit Moos von Timberstone Turnings

Heute möchte ich euch einen ganz besonderen Haarstab vorstellen, den ich sehr liebe und der, wie ich finde, auch ziemlich gut in den Herbst passt. Das Prachtstück ist von Timberstone Turnings und besteht aus klarem Gießharz, in dem Moos ist. Timberstone Turnings machen sehr kunstvolle, aber leider auch ziemlich teure Haarstäbe, wobei die Gießharz-Stäbe zu den günstigsten zählen. Die Moos-Stäbe von TT habe ich schon länger angeschmachtet (grün!), als es diesen ganz besonderen gab, musste ich also einfach zuschlagen.

TT mit Moos

Timberstone Turnings Haarstab mit Moos

Die Form des Stabes nennt sich „Chloe“ und ist ganz schlicht und glatt. „Gefüllt“ ist der Stab mit „Moss and Baby’s Breath with wisps of gold“, neben dem Moos sind also kleine, weiße Schleierkraut-Blüten eingegossen und außerdem etwas funkelnder Goldstaub. Klar, dass ich nicht widerstehen konnte, oder? Die Länge ist mit 6 3/4 inch etwas länger als meine anderen Stäbe, aber es geht gerade noch, sieht noch nicht komisch aus und außerdem kann ich dann noch reinwachsen. Gerade bei einem solchen Stab will man ja auch, dass etwas übersteht, sonst sieht man ja gar nicht, wie schön er ist.

Mehr

Meine sauren Rinsen – Apfelessig Rinse mit Kräutern und Teerinse für rötliches Haar

Wie ihr wisst, benutze ich nach jeder Haarwäsche mit Seife eine saure Rinse bzw. sogar zwei saure Rinsen. Eine stärkere Rinse, die wieder ausgespült wird, und eine schwächere Rinse für rötliches Haar, die für Glanz und Farbreflexe im Haar bleiben darf. Hier möchte ich euch nochmal genauer beschreiben, wie ich die beiden sauren Rinsen „zubereite“.

Eine saure Rinse gehört für mich zu einer Seifenwäsche unabdingbar dazu, je härter das Wasser ist, desto notwendiger, aber ich habe auch früher schon, als ich noch CO gewaschen habe, ab und zu eine saure Rinse gemacht, um den Kalkschleier von den Haaren und dafür mehr Glanz zu bekommen. So sehen meine fertigen Rinsen aus:

saure Rinsen fertig

fertige saure Rinsen: Apfelessig-Rinse und rote Teerinse

Mehr

Kokosmilch-Kur und Coconut Milk Haarwaschseife von Chagrin Valley

CV Coconut Milk 2Diesmal habe ich für eine extrem hohe Kokosmilch-Dosis gesorgt. Ein Mal gab es Kokosmilch in der Seife und davor schon in der Kur. Am Vortag übrigens im Smoothie (der mich auf die Idee gebracht hat): eine 3/4 Dose Kokosmilch und dazu 1/2 Ananas, 1 Mango, 1 Maracuja, 1 Banane, Zitronensaft und alles gemixt. Sehr lecker!

Und dazu musste ich dann eben die Kokosmilch-Haarkur kreieren:

Alles wie immer in der Kitchen-Aid schön cremig aufgeschlagen. Problem dabei war, dass die Masse irgendwann ausgeflockt ist – ich nehme mal an, weil Kokosöl und Kokosmilch (hatte ich seit dem Vortag im Kühlschrank stehen) erst warm und dann wieder kalt geworden sind. Jedenfalls habe ich dann die ganze Masse in der Schüssel in ein warmes Wasserbad gestellt, beim Umrühren ist dann eine homogene, allerdings auch ziemlich flüssige Masse entstanden.

Mehr

Einkäufe bei Heymountain, Behawe, iherb & Tangle-Teezer-Rückfall

Klar bin ich rückfällig geworden, als ich die vielen neuen Herbst-/Winter- und Weihnachtssachen bei Heymountain gesehen habe. Deshalb möchte ich die Sachen aus meiner letzten Bestellung bei Heymountain und zusätzlich meine Bestellungen bei behawe und iherb zeigen. Und einen neuen Tangle Teezer habe ich auch. Aber jetzt erstmal Heymountain:

Heymountain Einkauf

mein Einkauf bei Heymountain

Viele bunte Döschen und Tabs. :-) Bestellt habe ich zwei Haarcremes und zwar die Amazone Hair Cream und die Nights in white Satin Hair Cream, erstere riecht nach Bergamotte, Orchideen, Rose und Vanille, hat aber einen grünlichen Unterton, zweitere riecht nach Bergamotte, Lilien, Iris, Basilikum und exotischen Hölzern, wobei ich das holzige sehr deutlich rausrieche. Beide Düfte sind recht natürlich (eben nicht „künstlich“ nach Zuckerwatte oder Karamell) und irgendwie blumig-grün, beide Düfte sind auch nicht so intensiv wie andere Heymountain-Sachen. Ich mag das gerne, da ich so auch mehr von den Haarcremes verwenden kann, ohne gleich zu stark zu duften. Ich empfinde beide Düfte als sehr angenehm und ausgeglichen, muss aber erst noch etwas testen.

Mehr

Flexi 8 in allen Größen

Die Haarspangen Flexi-8 aus Amerika gehören ja irgendwie zu den Einstiegsdrogen in Sachen haarschonender Haarschmuck. Kommt man im Langhaarnetzwerk oder anderen Haarforen an, stößt man ziemlich schnell darauf. Im Vergleich zu anderem Haarschmuck (Ficcare & Co.) sind Flexies noch einigermaßen günstig und man kann sich auch schon ohne ein großer Frisurenkünstler zu sein vorstellen, wozu man die Dinger verwenden kann: Pferdeschwanz und Half-Ups. Dazu kann man also auch Frisuren-Analphabet sein und braucht noch nicht einmal sehr lange Haare, das klappt schon ab Schulterlänge oder auch früher.

So habe auch ich mir relativ am Anfang meiner Haarschmuck-Karriere einige Flexies angeschafft, inzwischen besitze ich zwei in jeder Größe von XXS bis XL. Die Megaflexi habe ich noch nicht, die ist mir bei Weitem noch zu groß. Hier ein Gruppenbild, wie die Flexies in meiner Schublade (auf bunten Filz gebettet) lagern:

Flexies alle

Alle meine Flexies, 2 je Größe

Mehr

Herbstliche Haarwäsche mit Shampooseife Mokka von „Alles schöne Dinge“ und der Hafer-Aufbauspülung von Weleda

Mokka 1Ist euch in den letzten zwei Wochen auch schon so kalt und vorweihnachtlich zu Mute gewesen? Ich habe jedenfalls schon Tee getrunken, Kerzen angezündet, mir Wärmeflaschen gemacht und den Herbst begrüßt. Deshalb habe ich auch versucht, meine gestrige Haarwäsche so ein bisschen herbstlich-würzig zu gestalten, mit Duft und wärmenden Gewürzen. Angefangen hat das bei der Auswahl der Haarwaschseife: Mokka von „Alles schöne Dinge“ beinhaltet Kaffee, riecht aber auch lecker würzig, ganz leicht nach Zimt, Kardamom, Nelken… Sehr fein! Die „Mokka“ ist mit 4% überfettet, enthält aber kein Kokosöl, dafür Babassu und Sheabutter, Freunde meiner Haare. ;-)

INCI: Kaffee (Coffee Arabica), Olivenöl (Olea Europaea), unraff. Babassuöl kbA (Orbygnia Oleifera), Shea Butter (Butyrospermum Parkii), Reiskeimöl (Oryza Sativa), NaOH (Sodium Hydroxide), Castoröl (Ricinus Communis Oil), Koffeinextrakt, Parfüm* (Parfum), Seide (Sericin)

Mehr

Gewonnen beim Gewinnspiel von Silberblut – Weleda & Seifenreich

Jetzt steht das Päckchen schon eine ganze Weile bei mir und duftet mich an. Kann man glatt auch als Raumbeduftung benutzen, den Gewinn von „alles über“. :-)

Ich hatte euch hier kurz berichtet, dass es auf dem Blog „Alles über“ von Silberblut ein Gewinnspiel mit zwei Gewinnpaketen gab. Ich habe mich schwer dafür ins Zeug gelegt, kommentiert, auf Facebook geteilt und gebloggt und mir so Zusatzlose geholt und: tadaaa! Ich habe tatsächlich gewonnen! :-) Und hier seht ihr meinen Gewinn:

Gewinn Silberblut

Gewonnen bei Silberbluts Gewinnspiel

Mehr