Frühjahrsputz bei wuscheline: Tauschen und vergeben
Ich habe ein bisschen aufgeräumt und habe dabei Haarpflegeprodukte, Haarseife, Handwerkszeug, Haarschmuck, Seidenhauben, aber auch dekorative Kosmetik zusammengesucht, die ich aus unterschiedlichsten Gründen einfach nicht benutze (die Highlights von RMS, Lily Lolo und Lakshmi kommen also noch ganz unten!). Diese möchte ich euch hier vorstellen (Übersicht auch hier) und wenn ihr Interesse (oder Fragen) habt, dann meldet euch doch unter info@wuscheline.de bei mir!
I. Haarpflegeprodukte
Kleine Blogumstellung
So, ihr Lieben, ab Dezember soll es hier wieder weitergehen, nachdem ich in den letzten Monaten ja kaum gebloggt habe. Es wird dabei die eine oder andere Umstellung geben, was verschiedene Gründe hat. Den einen seht ihr gleich hier:
1) Mein Leben hat sich ein bisschen verändert: Katzen und Yoga
Ich habe euch erzählt, dass unsere Haustiere im letzten halben Jahr gestorben sind, erst die Katze, dann der Hund. Uns hat das wirklich sehr traurig gemacht. Seit Anfang November haben wir uns also zwei kleine Kätzchen vom Bauernhof geholt. Sie sind unheimlich niedlich, aber auch anstrengend, da sie (noch) nicht richtig zahm sind. Die Mutter ist selbst eben nicht zahm und die Kätzchen hatten sehr wenig Kontakt zu Menschen. Inzwischen lassen sie sich aber schon streicheln und schnurren wie die Weltmeister! Und es macht wahnsinnig viel Spaß, mit den beiden zu spielen oder ihnen beim Spielen zuzusehen.
MehrIm Schatten der Olive: Olive Babassu von Chagrin Valley und Oliven-Sanddorn Haarkur von ecocosmetics
Hier sind die Zutaten wirklich übersichtlich, Überfettung sollte wohl bei ca. 8 % liegen, so genau gibt CV das ja nicht an.
INCI: Saponified oils of organic olive, organic babassu, organic virgin shea butter, organic castor bean; water
MehrKokosmilch und Johannisbeeren – That’s me von Pflegeseifen
Als allererstes muss ich diesmal meine Haarlänge mit euch teilen, schließlich haben wir wieder den 15. eines ungeraden Monats, also Zeit zu messen (ich messe normalerweise alle zwei Monate). Es sind jetzt zwischen 79 und 80 Zentimeter nach SSS! Also 6-7 cm Zuwachs seit dem 15. Januar. Das ist etwas weniger als ich mir erhofft hatte, aber nun ja. Meine Haare wachsen eben doch nicht 1,5 cm pro Monat, sondern nur etwa 1,25, wenn überhaupt. Schade. Aber trotzdem cool, dass ich die 80 cm fast schon erreicht habe!
Und von den 15 cm Zuwachs als Ziel habe ich damit ja doch faaaast die Hälfte erreicht.
Diesmal habe ich wieder möglichst viel aufeinander abgestimmt. Anlass war etwas Kokosmilch, die vom Kochen übrig war. Und dazu hat die Seife „That’s me“ von Pflegeseifen.de gepasst, die mit 6% überfettet ist, Kokosmilch (aber kein Kokosöl) enthält und nach Johannisbeeren duftet. Auch zum Plan zu testen, ob meine Haare tatsächlich Seife mit viel Olivenöl am tollsten finden, ist „That’s me“ mit der übersichtlichen Zutatenliste schonmal nicht schlecht.
INCI: verseiftes Olivenöl, Kokosmilch, Rizinusöl, Parfümöl
MehrZiegenringelwiese von Naturseifen aus dem Jerichower Land
Werbung, da mir die Produkte kostenlos zur Verfügung gestellt wurden
Vor Kurzem hat mich ein ganz reizendes Päckchen von „Naturseifen aus dem Jerichower Land“ erreicht. Darin befanden sich ein paar Shampoo- und Körperseifen mit Schaf- und Ziegenmilch, die mich wirklich angelacht haben. Und der Duft dieses Päckchens!
Besonders angelacht haben mich irgendwie die Ziegenmilch-Seifen, sowohl Ziegenringelwiese als auch Ziegenminze riechen wunderbar frisch-kräuterig und sommerlich. Meine Wahl ist dann auf die mit 6% überfettete Ziegenringelwiese gefallen.
MehrYlang-Ylang: Sunshine von Chagrin Valley und Mallowsmooth + Flower Whip von Less is more
Diesmal ging der Duft Richtung Ylang-Ylang, worauf ich alles abgestimmt habe. Als Prewash hatte ich nur am Abend vorher eine größere Menge der Haarpflegeprodukte der französischen Firma DeNovo Beauté in die Längen und Spitzen gegeben: das Oléo Silk in die Längen und dann noch zusätzlich etwas Cérat fondant in die Spitzen. Die Produkte hatte ich schon letzten Herbst getestet und erst etwas enttäuscht weggelegt, weil ich das Gefühl hatte, dass meine Spitzen davon knirschig werden.
Beim jetzigen Wiederholen des Tests bin ich aber doch recht positiv gestimmt: beide Produkte riechen wahnsinnig lecker, leicht nach Vanille und vor allem Sesam. Ich liebe den Sesamgeruch und der passt auch perfekt zum Bronzer Sway von Ilia. Oléo Silk ist eine Art Trockenöl, das die Haare also nicht fettig werden lässt, sondern sofort sehr, sehr glänzend macht. Ganz kurz fühlen sich meine Haare damit etwas nach Plastik an (das ist bei Trockenölen und meinen Haaren so), aber dann zieht es irgendwie doch weg und hinterlässt gepflegte Haare. Das Cérat fondant ist noch reichhaltiger und deshalb macht es sich für die Spitzen recht gut. Ich muss aber noch weitertesten, mein Urteil ist noch nicht abgeschlossen!
Haarseife Fresco von Olivia und Biofficina Toscana
INCI: Sodium Olivate (Olivenöl), Sodium Safflowerate (Distelöl); Sodium Cocoate (Kokosöl), Sodium Oryzarate (Reiskeimöl); Perfume: Linalool, Benzyl Benzoate, Lyral. Natriumcitrat, CI 42090, CI 77492
MehrHaarwäsche mit Seife – Hinweise für Anfänger
Ich habe ja schonmal einen Artikel über das Haarewaschen mit Seife und meine Tips & Tricks dabei geschrieben. Trotzdem erreichen mich hin und wieder Fragen, was man als Anfänger denn beachten muss, welche Haarseife man auswählen soll und was meine Ratschläge für die erste Haarwäsche mit Seife sind. Deshalb versuche ich, hier nochmal einige Ideen und Erfahrungen zum Thema zu sammeln.
Auswahl der Haarseife:
1. Handseife aus der Drogerie, Kernseife, Alepposeife: Davon rate ich erstmal generell ab! Natürlich ist eine Seife aus der Drogerie (z.B. auch von Alverde oder Alterra) am einfachsten zu bekommen und am günstigsten. Hier sind aber oft Öle und Inhaltsstoffe enthalten, die für die Haarpflege nicht ideal sind (s. Punkt 2 – z.B. Palmöl, Kokosöl, Glycerin sind eher zu vermeiden). Außerdem sind diese Seifen oft zu wenig oder gar nicht überfettet (s. Punkt 4). Am Ende steht man dann mit trockenen, verknoteten Haaren da und denkt, dass Seife zum Haarewaschen nichts für einen ist. Dabei war es nur die falsche Seife!
Mehr
Neueste Kommentare