14. Haarwäsche mit Seife – „Bier und Ei“ aus Steffis Hexenküche und Lavendel-Conditioner von John Masters Organics

Hach ja, ab und zu muss man einiges anders machen. Diesmal hatte das zwei Gründe: Erstens bin ich momentan ziemlich im Stress, will aber trotzdem zu verschiedenen Anlässen schöne und frisch gewaschene Haare haben. Deshalb habe ich meinen Waschrhythmus etwas verkürzt und wasche jetzt ca.  ein Mal pro Woche, womit ich mich bei der Wärme auch ganz wohl fühle. Außerdem habe ich nicht jedes Mal Zeit, eine schöne Prewash-Kur einwirken zu lassen. Deshalb habe ich die diesmal wieder weggelassen.

Zweitens bin ich wie immer neugierig und musste natürlich auch meine neue Spülung ausprobieren, die ich mir gekauft habe: Lavender & Avocado Intensive Conditioner von John Masters Organics. Und ähm, ja, ich glaube, ich habe neben Rahua eine zweite große Liebe gefunden. Die Seifen aus Steffis Hexenküche bleiben meine große Liebe im Seifenbereich! :-)

IMG_7228-V-186_1 klein

Mehr

Haarwaschseife 13 – Chestnut von Alles schöne Dinge

Diesmal nur in aller Kürze, weil ich nicht viel Zeit habe. Aber ich wollte bei dieser Wäsche wieder, dass die Haare schön werden und war deshalb weniger experimentierlustig. Deshalb ist meine Wahl auf eine bewährte Ölkombination gefallen: Avocado und Babassu, kein Kokosöl. Auch mit der Kombination habe ich mehrere hier, aber diesmal habe ich mich für die „Chestnut“ von Alles schöne Dinge mit 4% Überfettung entschieden.

INCI: Avocadoöl (Persea Gratissima), Babassuöl (Orbignya Oleifera), Wasser (Aqua), Castoröl (Ricinus Communis), NaOH (Sodium Hydroxide), Reiskeimöl (Oryza Sativa), Yanguöl* (Calodendrum Capense), Rosskastanienextrakt kbA, äth. Zedernholzöl** (Juniperus Mexicana)

Mehr

Waldfussels Bonaire Flamingo – Shampooseife 12

Diesmal habe ich zum 1. Mal mit einer Seife von Waldfussels Wohlfühlseifen die Haare gewaschen. Als Körperseifen mag ich Waldfussels Seifen ja sowieso schon wahnsinnig gerne, weil sie einfach toll pflegen und großartig und irgendwie einzigartig riechen. Die Waldfussel-Produkte haben gar keine künstlich-süßen Düfte, sondern sind meist recht herb, erdig, grün, kräutrig, „dunkel“ – irgendwie anders als andere Seifen.

Waldfussel hat keine expliziten Haarseifen, aber besonders die Sole-Seifen kann man laut der Website gut für die Haare verwenden. Sie sind alle mit 8% überfettet, enthalten viel pflegendes Babassuöl, was ich ja sehr mag, und sind ansonsten recht minimalistisch. Ich habe vier Sole-Seifen von Waldfussel hier und gestern die Bonaire Flamingo für meinen ersten Test ausgewählt.

Mehr

Haarseife 10 – Millennium oder Sonne aus Steffis Hexenküche

Diesmal wollte ich, dass meine Haare ganz bestimmt schön werden und vor allem glänzen. Trotzdem wollte ich aber eine neue Seife ausprobieren. Was lag da näher, als eine weitere Seife aus Steffis Hexenküche zu testen, da Steffis Seifen ohnehin toll sind und ich über diese spezielle auch im LHN schon viel Positives gelesen hatte? Die Millennium oder auch Sonne von Steffi (wird unter beiden Namen verkauft) ist so gut wie identisch mit der Bachblüten-Seife „Reines Gewissen“ und hier gibt es einige begeisterte Berichte im Langhaarnetzwerk.

INCI: Avocadoöl, Babassubutter, Mandelöl, Traubenkernöl, Rizinusöl, gelbe und orange Seifenfarbe, Seifenparfümöl

Klingt ja auch schon großartig: Avocado und Babassu, die Traumkombination! Mandelöl mögen meine Haare auch liebend gerne! Kein Kokosöl! Mit 5% überfettet. Vom „Reinen Gewissen“ unterscheidet die Millennium nur Farbe und Duft. Und deshalb war ich mir ziemlich sicher, dass ich mit dieser Seife kein Risiko eingehe.

Mehr

Shampooseife Avocado-Zitronengras von Seif-ein – 9. Test

Wieder Feiertag und wieder habe ich diesen zum Haarewaschen genutzt. Meinen Haarwaschrhythmus verkürze ich gerade ein bisschen, da ich in einer Woche in (Kurz-)Urlaub fahren will und davor noch Haare waschen möchte. Damit das irgendwie passt, wasche ich jetzt also 2x in etwas kürzeren Abständen, 8 bzw. 7 Tage (statt 10). :-) Getestet wurde diesmal die Haarseife Avocado-Zitronengras von Seif-ein, nur 3% überfettet, aber mit viel pflegendem grünem Avocadoöl (50%!) und ohne Kokosöl.

Seif-ein

Haarseife Avocado-Zitronengras von Seif-ein – Bild von der Shopseite

INCI: Avocadoöl grün (50%), Wasser, Rizinusöl, NaOH, Sheabutter, Babassuöl, Olivenöl, Eigelb, Sesamöl, Duft aus Ätherischen ÖlenShampooseife Avocado-Zitronengras von Seif-ein - 9. Test

Den Duft finde ich sehr angenehm, zitronig, seifig und ein bisschen nach Eigelb, was ich gerne mag, der etwas muffige Avocadoöl-Geruch kommt hier überhaupt nicht so raus! Andere aus dem Langhaarnetzwerk haben gute Erfahrungen mit der Seife gemacht, deshalb habe ich schon im Voraus darauf vertraut, dass das gut wird. :-)

Mehr

Kokos-Seide soft aus Steffis Hexenküche – Haarseife Nr.8

Den ersten Mai habe ich also zum Haarewaschen genutzt und das hat sich gelohnt – so schöne weiche Kuschelhaare hatte ich noch selten! Meine Wahl ist diesmal wieder auf eine Seife aus Steffis Hexenküche gefallen, die „Kokos-Seide soft“ mit 7% Überfettung, wobei ich die Version ohne Duftstoffe getestet habe.

Kokos-Seide2

Nach der Wäsche mit der Shampooseife Kokos-Seide soft aus Steffis Hexenküche

INCI: Olivenöl extra, BIO-Kokosmilch, Traubenkernöl, Babassubutter, Jojobaöl, Avocadoöl unraff. grün aus kbA, Mangobutter, Rizinusöl, Seide

Mehr

Cervisia von „Alles schöne Dinge“ – Shampooseife 6 mit Bier

Jetzt musste es wieder Bier sein! Noch dazu riecht die Cervisia von „Alles schöne Dinge“ umwerfend gut! Erinnert mich an Karamell und Marzipan und natürlich Honig. Sie ist nur 4% überfettet (wie alle Shampooseifen von Alles-schöne-Dinge) und Kokosöl ist auch ganz vorne drin, was bei einigen nicht so beliebt ist, weil es bei ihnen Trockenheit auslöst. Dafür ist aber Bier drin (das ich als Glanzverursacher im Verdacht habe) und pflegendes Babassuöl. Ei verwende ich auch für meine Kuren, das kann also nur gut sein! :-) Übrigens ein dickes Danke an die edle Spenderin! :-)

INCI: Bier, Kokosnussöl, unraff. Babassuöl, Sojaöl, Sonnenblumenöl, Traubenkernöl, Jojobaöl, Honig, Ei, Parfüm

nach Cervisius-Wäsche

Nach der Wäsche mit der Cervisius Haarseife

Mehr

Einkauf in Paris – Rahua Conditioner und So’Bio etic

Ich war ein paar Tage in Paris und ich konnte es mir natürlich nicht verkneifen, auch ein bisschen einzukaufen. Das sind meine Schätze:

Paris-Einkauf

Einkauf in Paris: Conditioner von Rahua und BB-Cream von So’Bio etic

Vom Rahua-Conditioner hatte ich hier schon eine Probe bestellt, die ich auch schon getestet hatte. Und ich habe festgestellt, dass die Spülung von Rahua eindeutig die beste ist, die ich je ausprobiert hatte. Die Haare waren wunderschön kuschlig weich und glänzend. Leider ist die Spülung ziemlich teuer, vor allem wenn man dann noch den Versand einrechnet. (Eben habe ich gesehen, dass es die Spülung inzwischen auch bei amazon zu bestellen gibt!)

Mehr