Frisurenfest | Haarbande

Okay, man kann sich streiten, ob meine Frisur wirklich festlich ist. ABER! Es ist eine Frisur! Die erste Frisur, die ich seit über einem Jahr machen kann. Und das allein macht diese Frisur doch schon irgendwie zu einer festlichen Frisur, oder? Ich jedenfalls freue mich so, dass ich euch das nun als mein „Frisurenfest“ präsentiere. :) Endlich kann ich beim Thema „Festliche Frisuren im Winter“ der Haarbande also irgendwie wieder dabei sein! :-) Immerhin habe ich mir Mühe gegeben, die Kulisse winterlich zu gestalten und habe die Frisur fotografieren lassen, als hier richtig schön Schnee lag.

Frisurenfest | Haarbande

Mehr

Silikone | Haarbande

Ich weiß, dass ich nichts weiß. Also eigentlich ist das Thema Silikone in der Haarbande nicht so unbedingt meins. Aber natürlich habe ich eine Meinung dazu und auch ein paar Erfahrungen, die ich hier mit euch teilen werden. Die Kurzfassung ist vermutlich: ich mag Silikone einfach nicht besonders. Die lange Version lest ihr gleich hier:

Silikone | Haarbande

Mehr

Schlaf-Frisuren | Haarbande

Also mal wieder das Thema „Haare beim Schlafen“ oder Schlaffrisuren (das Wort sieht zusammengeschrieben so doof aus) in der Haarbande. Also Schlaf-Frisuren habe ich mit langen Haaren schon jede Menge ausprobiert. Die beste Variante fand ich einen Zopf mit Zopfschoner. Aber ehrlich gesagt habe ich in den letzten Jahren lieber mit Mütze oder Haube und darunter „offenen“ Haaren geschlafen – was keine richtige Frisur ist.

Geliebt habe ich früher vor allem meine SLAPs, wobei die im Sommer schon etwas „dick“ sind, außerdem habe ich verschiedene Seidenhauben ausprobiert. Zuletzt habe ich mit den Seidenturbanen von Soluniere geschlafen – auch mit Wurzelhaaren und jetzt zum Wachsenlassen auch wieder. Und seit ein paar Wochen habe ich nun einen neuen Liebling, den Lockenloop von Fräulein Frieda, sozusagen meine neue Schlaf-Frisur. :) Lest aber bitte auch weiter, wenn ihr keine Locken habt, das eignet sich auch für glattes Haar!

Schlaf-Frisuren | Haarbande

Mehr

Haare trocknen mit Turban | Haarbande

Haare trocknen – das Thema habe ich euch schon vor 7 Jahren (mit damals sehr langen Haaren) vorgestellt, mit einem Schwerpunkt auf „Ploppen“. Wenn ihr auch nur ein wenig Bewegung im Haar habt (sie also nicht aalglatt sind), dann schaut unbedingt dort vorbei, insbesondere wenn euch „ploppen“ noch kein Begriff sein sollte. Auch dort habe ich nämlich „trotz“ sehr langer Haare (Hüftlänge) einen Turban zum Trocknen und Ploppen benutzt, das funktioniert bei richtiger Technik sehr gut!

Heute ist „Haare trocknen“ also wieder Thema der Haarbande, also wird es wieder um unsere Trockentechniken gehen. Und auch diesmal ist ein Turban dabei, nämlich der von Curly ’n covered, zusätzlich zu ihren Haarhandtüchern (Werbung, da mir Turban und kleines Handtuch kostenlos zum Testen zur Verfügung gestellt worden sind, weitere Haarhandtücher habe ich selbst gekauft).

Haare trocknen mit Turban | Haarbande

Mehr

Haarpflege im Sommer und Urlaub | Haarbande

Die Haarpflege im Sommer und Urlaub ist so ein Thema für sich – ich finde das nämlich relativ kompliziert. Zumindest wenn man wachsen lassen und möglichst gesunde Haare und Spitzen behalten möchte, dann kann so ein Sommerurlaub mit Sonne und Meer zu einer echten Herausforderung werden. Aber andererseits heißt es ja so schön: unsere Haare sind für uns da, nicht wir für unsere Haare.

Und gerade ich mit meinem Perfektionismus muss mich dann auch schonmal einbremsen und daran erinnern, dass ich Sommer und Urlaub einfach genießen sollte, ohne die ganze Zeit an meine Haare zu denken! Denn ich liebe Sommer und Meer und all das. Was mache ich also, um meine Haare auch unter diesen Bedingungen zu schützen und gesund wachsen zu lassen?

Haarpflege im Sommer und Urlaub | Haarbande

Mehr

Festliche Frisuren im Frühling und Sommer | Haarbande

Festliche Frisuren – das Thema hatten wir schon ein paar Mal in der Haarbande! Ich habe euch in diesem Artikel meine meiner Meinung nach schönsten, festlichsten Frisuren zusammengestellt. Zum Haarbande-Thema wird es heute von mir auch auf Instagram ein Reel mit diesen Bildern geben.

Dann habe ich allerdings darüber nachgedacht, dass es auch festliche Frisuren im Frühling und Sommer gibt, die ich euch hier noch nie gezeigt habe: die Frisur, die ich bei meiner eigenen Hochzeit im Sommer 2011 getragen habe. Also: Hochzeitsfotoalarm! :D

Festliche Frisuren im Frühling und Sommer | Haarbande

Mehr

Hilfe gegen Frizz | Haarbande

Als jemand mit trockenen, wellig-lockigen, feuchtigkeitsarmen, immer durstigen, dick-störrischen Haaren kenne ich mich gut mit Frizz aus, also auch mit Hilfe gegen Frizz. Aber lasst mich euch eines gleich sagen: mit einer Haarstruktur wie meiner muss man sich mit ein bisschen Frizz einfach anfreunden. Und auch die positiven Seiten sehen: Frizz schenkt Volumen, verhindert platte Ansätze, schenkt die berühmte Wallemähne.

Manchmal möchte man den Frizz aber doch ein wenig bändigen und zumindest so tun, als habe man seine Haare im Griff. Und „Hilfe gegen Frizz“ ist das heutige Thema der Haarbande, nicht „Wie findest du dich mit Frizz ab“. Was also hilft gegen Frizz? Es folgen meine acht ultimativen Hilfen gegen Frizz:

Hilfe gegen Frizz | Haarbande

Mehr

Flashback Friday | Haarbande

Flashback Friday! Auf der Suche nach spannenden Bildern habe ich diesmal sowohl digitale Archive als auch Offline-Alben durchforstet. Einige alte Fotos von verschiedenen Längen und verschiedenen Farben habe ich euch nämlich schon gezeigt. Einmal 2015 (inklusive Bildern meiner Glatze) und nochmal 2017 (inklusi

ve peinlichem Haarschnitt und Brille). Für heute musste also etwas Neues her, was ihr noch nicht gesehen habt, und so gibt es ein relativ wildes Sammelsurium durch den Lauf meines Lebens.

(Richtige) Kinderbilder habe ich hier noch nie gezeigt und damit auch noch nicht den Beweis erbracht, dass ich als Kind tatsächlich auch mehr oder weniger blond war, zumindest dunkelblond. Und meine Haare waren glatt! Auf beiden Bildern bin ich 3 1/2 Jahre alt (1983), ist jetzt auch schon 40 Jahre her… ;-) Klick macht die Bilder wie immer groß!

Mehr

Haarjahr 2022 und Pläne für 2023 | Haarbande

Im Jahr 2022 war bei mir „haartechnisch“ eine ganze Menge los. Wenn man nur das Ergebnis betrachtet, hätte ich das allerdings deutlich einfacher und schneller haben können. ;-) Einmal Wurzelhaare und zurück, das ist wohl die Kurzfassung. Alles auf Anfang eine andere Variante davon. Und was als nächstes kommen soll, das verrate ich euch gleich nachher. Hier erstmal das ausschlaggebende Video (von Anfang November), das die Entscheidung und den aktuellen Zustand recht gut zusammenfasst:

Mehr