Haarforken aus Metall von Wudkut: Märchenhaft!
Hier will ich euch mal ein paar Bilder der Forken in meinen Haaren zeigen. Jetzt kommt also eine Foto-Flut, wobei die Frisuren alle keine Schönheitspreise gewinnen, da ich sie schnell hintereinander im Garten gemacht habe.
MehrWaldfussels Bonaire Flamingo – Shampooseife 12
Diesmal habe ich zum 1. Mal mit einer Seife von Waldfussels Wohlfühlseifen die Haare gewaschen. Als Körperseifen mag ich Waldfussels Seifen ja sowieso schon wahnsinnig gerne, weil sie einfach toll pflegen und großartig und irgendwie einzigartig riechen. Die Waldfussel-Produkte haben gar keine künstlich-süßen Düfte, sondern sind meist recht herb, erdig, grün, kräutrig, „dunkel“ – irgendwie anders als andere Seifen.
Waldfussel hat keine expliziten Haarseifen, aber besonders die Sole-Seifen kann man laut der Website gut für die Haare verwenden. Sie sind alle mit 8% überfettet, enthalten viel pflegendes Babassuöl, was ich ja sehr mag, und sind ansonsten recht minimalistisch. Ich habe vier Sole-Seifen von Waldfussel hier und gestern die Bonaire Flamingo für meinen ersten Test ausgewählt.
MehrHaarseife 10 – Millennium oder Sonne aus Steffis Hexenküche
Diesmal wollte ich, dass meine Haare ganz bestimmt schön werden und vor allem glänzen. Trotzdem wollte ich aber eine neue Seife ausprobieren. Was lag da näher, als eine weitere Seife aus Steffis Hexenküche zu testen, da Steffis Seifen ohnehin toll sind und ich über diese spezielle auch im LHN schon viel Positives gelesen hatte? Die Millennium oder auch Sonne von Steffi (wird unter beiden Namen verkauft) ist so gut wie identisch mit der Bachblüten-Seife „Reines Gewissen“ und hier gibt es einige begeisterte Berichte im Langhaarnetzwerk.
INCI: Avocadoöl, Babassubutter, Mandelöl, Traubenkernöl, Rizinusöl, gelbe und orange Seifenfarbe, Seifenparfümöl
Klingt ja auch schon großartig: Avocado und Babassu, die Traumkombination! Mandelöl mögen meine Haare auch liebend gerne! Kein Kokosöl! Mit 5% überfettet. Vom „Reinen Gewissen“ unterscheidet die Millennium nur Farbe und Duft. Und deshalb war ich mir ziemlich sicher, dass ich mit dieser Seife kein Risiko eingehe.
MehrGeburtstag! – Meine Haare werden 3!
Ja, ich kann das so genau sagen. Genau am 15. Mai 2010 habe ich meine damals ungefähr APL-langen Haare abrasiert. Danach waren sie wirklich sehr, sehr kurz, also ca. 1 cm lang. Seitdem durften sie wachsen. Ein bisschen geschnitten wurde ja auch schonmal, also sind die Haare, die ich auf dem Kopf habe, jetzt wirklich ziemlich genau drei Jahre alt! Herzlichen Glückwunsch, liebe Haare!
Zeit, einmal kurz zurückzublicken und etwas über meine dreijährige Haargeschichte zu erzählen und Zeit, mal wieder genau die Länge zu messen. Und zu überlegen, wo meine Haarspitzen wohl in drei Jahren baumeln werden… Ob ich das Ziel „Po“ dann schon erreicht habe?
MehrShampooseife Avocado-Zitronengras von Seif-ein – 9. Test
Wieder Feiertag und wieder habe ich diesen zum Haarewaschen genutzt. Meinen Haarwaschrhythmus verkürze ich gerade ein bisschen, da ich in einer Woche in (Kurz-)Urlaub fahren will und davor noch Haare waschen möchte. Damit das irgendwie passt, wasche ich jetzt also 2x in etwas kürzeren Abständen, 8 bzw. 7 Tage (statt 10). Getestet wurde diesmal die Haarseife Avocado-Zitronengras von Seif-ein, nur 3% überfettet, aber mit viel pflegendem grünem Avocadoöl (50%!) und ohne Kokosöl.
INCI: Avocadoöl grün (50%), Wasser, Rizinusöl, NaOH, Sheabutter, Babassuöl, Olivenöl, Eigelb, Sesamöl, Duft aus Ätherischen Ölen
Den Duft finde ich sehr angenehm, zitronig, seifig und ein bisschen nach Eigelb, was ich gerne mag, der etwas muffige Avocadoöl-Geruch kommt hier überhaupt nicht so raus! Andere aus dem Langhaarnetzwerk haben gute Erfahrungen mit der Seife gemacht, deshalb habe ich schon im Voraus darauf vertraut, dass das gut wird.
Kokos-Seide soft aus Steffis Hexenküche – Haarseife Nr.8
Den ersten Mai habe ich also zum Haarewaschen genutzt und das hat sich gelohnt – so schöne weiche Kuschelhaare hatte ich noch selten! Meine Wahl ist diesmal wieder auf eine Seife aus Steffis Hexenküche gefallen, die „Kokos-Seide soft“ mit 7% Überfettung, wobei ich die Version ohne Duftstoffe getestet habe.
INCI: Olivenöl extra, BIO-Kokosmilch, Traubenkernöl, Babassubutter, Jojobaöl, Avocadoöl unraff. grün aus kbA, Mangobutter, Rizinusöl, Seide
MehrHaarstäbe von Oruaka – Liebe <3
Kurz vorweg, ihr findet mich jetzt übrigens auch auf Facebook. Ich freue mich, wenn ihr mich da auch mögt. Aber jetzt zu etwas viel Wichtigerem:
Ziemlich genau vor einem Monat, mitten in der Nacht, wurde ein Haarstabpaar von OruAka auf etsy in den Shop eingestellt. Und es war Liebe auf den ersten Blick! Ich glaube, es hat nur ein paar Minuten gedauert, ich habe die Stäbe erst auf Pinterest gestellt, nochmal kurz überlegt, dann waren sie aber auch schon in meinem Einkaufswagen und bezahlt.
MehrFranzösische Classics und Oval Bun
Wie schon erwähnt, hat mir auf dem Langhaarnetzwerktreffen in München die liebe Nessa meine ersten Classics geflochten. Alleine habe ich das noch nicht hinbekommen, ehrlich gesagt habe ich es aber auch noch nie ernsthaft versucht. In jedem Fall wäre es nicht so gleichmäßig und schön geworden wie bei ihr.
Es handelt sich um französische Classics, das heißt zwei französisch geflochtene Zöpfe. Herunterhängend sieht das bei mir dann so aus:
MehrTreffen des Langhaarnetzwerks in Stuttgart und München
Das Langhaarnetzwerk (LHN) ist ja schon seit einer Weile mein Lieblingsaufenthaltsort im Internet. Selten habe ich so viele nette Leute auf einem Haufen erlebt wie dort. Und das Wichtigste: sie interessieren sich alle für HAARE! Da liegt es natürlich nahe, dass man die anderen auch mal kennenlernen will, sich im echten Leben über Frisuren, Haarpflege, Haarschmuck und Haarprobleme austauschen möchte und die schönen Haare der anderen auch mal „in echt“ sehen will.
Deshalb war ich in letzter Zeit auf zwei verschiedenen LHN-Treffen, in Stuttgart und in München. Beides waren eher kleine Treffen, beide waren aber extrem nett und unterhaltsam und spannend und lustig. Hier mal zwei Bilder vom Treffen in Stuttgart, natürlich von hinten:
Mehr
Neueste Kommentare