Warum lange Haare und der 5. Geburtstag meiner Haare
Diesmal haben wir ja einen „offenen“ Flechtwerk-Post. Habt ihr einen Blog und selbst auch lange Haare? Dann beantwortet doch diese Frage auch in einem Post, kommentiert in diesem Blogpost und verlinkt auf uns Flechtwerk-Mädels: Heike von Haselnussblond, Nessa von Haartraumfrisuren, Lenja von Waldelfentraum und Bobby von Nixenhaar.
Bei mir ergibt es sich ganz gut, dass der 15. Mai auch mein Haargeburtstag ist. Am dritten Geburtstag meiner Haare hatte ich euch schon berichtet, dass ich eben am 15. Mai 2010 meine Haare abrasiert hatte und davon auch Fotos gezeigt. Also sowohl von meinen 1 cm langen Haaren als auch von den Haaren nach drei Jahren Wachstum. Zum vierten Geburtstag meiner Haare gab es einen Vergleich zum Wachstum, sogar mit .gif und kleinem Filmchen zum Vergleich der Länge und des Aussehens. Da hatte ich festgestellt, dass meine Haare durch die Länge endlich diese A-Form verloren hatten. Und heute, zum fünften Geburtstag also die Frage: Warum will bzw. habe ich eigentlich lange Haare?
MehrHaarlänge im April 2015 – 85 cm
Hier nur mal ein kurzes Update zu meiner aktuellen Haarlänge nach dem kleinen Trimm im Januar. Da wurden meine Haare auf ca. 82 cm zurückgeschnitten. Und nun?
MehrThrowback Thursday – Rückblick im Flechtwerk
Okay, diesmal haben wir wirklich etwas Spannendes für euch, nämlich einen „Throwback Thursday“, also einen Rückblick darauf, wie wir bzw. unsere Haare früher mal ausgesehen haben. Die Regeln dazu habe ich bei Igors Bell Tower gefunden:
Die Bilder müssen also mindestens 5 Jahre alt sein. Ich habe eine Phase zwischen Sommer 2005 und Sommer 2006 ausgewählt, weil ich da einige Digitalfotos habe, die ich zeigen kann (also ohne Gesicht drauf) und das außerdem eine sehr spannende Phase in meinem Leben war, was auch an meinen Haaren ablesbar ist. Ich meine: schöne lange Haare bekommt ihr sicher bei den anderen ausreichend zu sehen, da zeige ich euch hier zur Abwechslung mal das andere Extrem.
Haariger Rückblick auf 2014 – Haarlänge erreicht?
Vor einem Jahr haben wir im Flechtwerk ja über unsere Vorsätze für 2014 berichtet. Nun ist es an der Zeit für einen kurzen Rückblick.
Mein Ziel war etwa 15 cm Längenzuwachs, von 73 auf 88 cm nach SSS. Zu 100% habe ich das nicht geschafft, aber immerhin gute 86 cm haben meine Haare in diesem Jahr erreicht.
Haarwäschen August bis November
Und hier kommt sie auch schon, meine „kleine“ Aufzählung der Haarwäschen seit August, d.h. also seit meinem kurzen WO-Experiment. In Zukunft werde ich wieder öfter und auch detaillierter über die einzelnen Produkte berichten und (hoffentlich) auch wieder mehr Fotos machen, so muss euch das erstmal genügen. Bis Anfang September war ich im Urlaub und währenddessen habe ich öfter gewaschen, weil ich auch mal im Meer oder Thermalwasser baden war.
Ach ja, was meine Haarlänge betrifft: am 15. November habe ich doch tatsächlich 85 cm gemessen. Meine Haare wachsen also schön brav 1,25 cm pro Monat weiter und entwickeln sich wie vorgesehen. Nur muss ich mich langsam auch damit anfreunden, dass ich bei der Länge Taper und dünner werdende Spitzen habe. Offen sieht man das nicht, aber im Flechtzopf wird die Quaste mir langsam schon zu fitzelig. Das heißt, dass spätestens im neuen Jahr mal ein bisschen was abkommt. Davor muss ich aber natürlich sehen, ob ich die angepeilten 88 cm Ende des Jahres noch schaffe (eher unwahrscheinlich, werden wohl maximal 87 cm werden).
Kokosmilch und Johannisbeeren – That’s me von Pflegeseifen
Als allererstes muss ich diesmal meine Haarlänge mit euch teilen, schließlich haben wir wieder den 15. eines ungeraden Monats, also Zeit zu messen (ich messe normalerweise alle zwei Monate). Es sind jetzt zwischen 79 und 80 Zentimeter nach SSS! Also 6-7 cm Zuwachs seit dem 15. Januar. Das ist etwas weniger als ich mir erhofft hatte, aber nun ja. Meine Haare wachsen eben doch nicht 1,5 cm pro Monat, sondern nur etwa 1,25, wenn überhaupt. Schade. Aber trotzdem cool, dass ich die 80 cm fast schon erreicht habe!
Und von den 15 cm Zuwachs als Ziel habe ich damit ja doch faaaast die Hälfte erreicht.
Diesmal habe ich wieder möglichst viel aufeinander abgestimmt. Anlass war etwas Kokosmilch, die vom Kochen übrig war. Und dazu hat die Seife „That’s me“ von Pflegeseifen.de gepasst, die mit 6% überfettet ist, Kokosmilch (aber kein Kokosöl) enthält und nach Johannisbeeren duftet. Auch zum Plan zu testen, ob meine Haare tatsächlich Seife mit viel Olivenöl am tollsten finden, ist „That’s me“ mit der übersichtlichen Zutatenliste schonmal nicht schlecht.
INCI: verseiftes Olivenöl, Kokosmilch, Rizinusöl, Parfümöl
MehrDer 4. Geburtstag meiner Haare
Es darf schon wieder gefeiert werden! Am 15. Mai sind meine Haare vier Jahre alt geworden. Schon letztes Jahr habe ich euch in einem Beitrag erklärt, warum ich das Alter meiner Haare so genau bestimmen kann: weil ich sie am 15. Mai 2010 auf ca. 1 cm abrasiert habe. Im Artikel vom letzten Jahr findet ihr auch noch ein paar Bilder (vor und nach dem Abrasieren und ein paar Zwischenstadien). Seitdem lasse ich mehr oder weniger ungestört wachsen, seit letztem Jahr habe ich überhaupt nicht geschnitten. Mal sehen, wo meine Haarspitzen angekommen sind, nach vier Jahren Wachstum.
MehrDaily Soap: Lemonfresh Shampooseife
INCI: verseiftes Olivenöl (Sodium Olivate), Kokosnußöl (Sodium Cocoate), Palmöl (Sodium Palmate), Rizinusöl (Sodium Castorate), Babassuöl (Sodium Babassuate), Traubenkernöl (Sodium Grapeseedate), Distelöl (Linum usitatissimum oil), Zitronensäure (Sodium Citrat), Wasser (Aqua), Litsea (Litzea cubeba oil), Orangenöl (Citrus aurantium dulcis), Lemongrasöl (Cymbopogon flexuosus), Petitgrainöl (Citrus aurantium leaf oil), Teebaumöl (Melaleuca alternifolia oil), Patchouli (Pogostemon cablin), Citral, Citronellol, D-Limonene, Linalool, Geraniol, Eugenol, Methyleugenol.
Tja, wiedermal viel Kokosöl und nun ja. Bei Palmöl weiß ich auch nicht so recht…
Mehr
Neueste Kommentare