Glamour Shopping Week – Meine Einkäufe und Empfehlungen

Ich nehme zum allerersten Mal auch bei der Glamour Shopping Week teil, denn ehrlich gesagt ist es auch das erste Mal, dass ich das überhaupt mitbekomme. ;-) Was ich mir selber bestelle bzw. euch empfehlen kann, erzähle ich euch gleich. Hier könnt ihr euch über alles informieren bzw. alle teilnehmenden Shops und Marken ansehen.

shoppingweek-2015-special_g1500xx

Amazingy

Der Knaller unter den Naturkosmetik-Shops ist wahrscheinlich Amazingy. Hier bekommt ihr 20% Rabatt auf alles und ab einem Einkaufswert von 75 € (nach Abzug des Rabatts!) einen Lip Conditioner von ILIA Beauty geschenkt obendrauf. Allerdings nicht alle Farben, sondern „nur“ Arabian Knights, Bang Bang, Crimson & Clover, Shell Shock, Blossom Lady oder Nobody’s Baby. Besonders empfehlen kann ich Arabian Knights, den liebt wirklich jeder, mich eingeschlossen, Bang Bang habe ich aber auch und mag ich ebenfalls sehr.

Mehr

Haarwäschen im Juni 2015

„Nur“ vier Haarwäschen im Juni – das hatte mit der größeren Hitze zu tun. Wenn ich die Haare sowieso nur hochstecke und nicht offen tragen will, weil es mir sonst im Nacken zu heiß ist, dann wasche ich auch etwas weniger. Also ist und bleibt Mai wohl mein Spitzenmonat. :) Obwohl, der August könnte das noch toppen, wenn ich doch mal ins Meer steige…

6.6.15

Mehr

Aufgebraucht im Juni 2015

Sechzehn Tuben und Fläschchen mussten bzw. durften im Juni wieder dran glauben, wenn man die ganz kleinen Proben nicht mitrechnet.

Haarpflege

1. Haarpflege

Garnier Natural Beauty – Spülung Kakaobutter und Kokosöl: Einer meiner (eher wenigen) KK-Conditioner, den ich aber sehr mag und der einzige in Deutschland erhältliche von Garnier, der keine Silikone enthält (ich habe noch andere silifreie Condis von Garnier aus Frankreich und Italien). Die Wirkung auf meine Haare ist wirklich sehr gut, sie werden schön weich, verlieren aber die Locken dabei nicht. Der Duft ist für mein NK-gewohntes Näschen ziemlich stark und nicht für jede Mal was (süß schokoladig), aber doch angenehm. Den Rest habe ich jetzt für eine üppige CO-Wäsche (und danach nochmal extra viel in die Längen) aufgebraucht. Eventuell Nachkauf-Kandidat, wenn ich mehr aufgebraucht habe.

Mehr

Fairy-Box im Juni 2015 und ein sofortiger Test der Haarsachen

Ich habe diesen Monat wieder eine Fairy Box bekommen und mich über den Inhalt diesmal wirklich richtig gefreut, denn es ist auch ein Shampoo und ein Conditioner einer mir bisher unbekannten Marke enthalten. Die Sachen musste ich natürlich ziemlich bald testen und berichte euch hier gleich darüber. :) Diesmal waren wieder „nur“ 5 Produkte in der Fairy Box enthalten, aber wieder alles Vollgrößen, was mir sehr gut gefällt.

Fairy Box Juni 2015

Ecowell Organic Myrtle Shampoo und Organic Shea Butter Hair Conditioner

Ecowell ist – das habe ich nach einer kurzen Recherche festgestellt – eine türkische Naturkosmetik-Firma! Von einer türkischen NK-Marke hatte ich bisher noch gar nichts mitbekommen (Ecowell war dieses Jahr aber auch auf der Vivaness vertreten) und insofern war mein Interesse ganz schnell geweckt. Die Inhaltsstoffe sehen soweit auch ganz gut aus, die INCIs auf der Tube entsprechen allerdings nicht denen bei Codecheck und ich weiß nicht bei jeder Alkoholverbindung, was ich damit anfangen soll (pflegend oder „normaler“ Alkohol?). Deshalb habe ich einfach mal getestet.

Mehr

Haarwäschen im Mai 2015

Im Mai habe ich für meine Verhältnisse wahnsinnig viele Haarwäschen zu bieten, nämlich ganze fünf! Das liegt daran, dass es irgendwie einige besondere Gelegenheiten gab, bei denen ich gerne schöne, offene Haare tragen wollte. Und es hängt damit zusammen, dass ich mir vorgenommen habe, meine langen Haare diesen Sommer mehr zu genießen. Im Winter nerven mich offene Haare (mit Schal und Jacke usw.) eher, im Sommer mag ich sie sehr (falls es nicht zu heiß ist) und so ist der Mai irgendwie der absolute Offen-Trage-Monat. :) Aus diesem Grund habe ich zwischen die drei „regulären“ Wäschen noch zwei Zwischenwäschen mit CO (Conditioner Only) eingeschoben. Die Fotos sind jeweils von den Shampoo-Wäschen, von den CO-Wäschen habe ich diesmal keine Fotos.

5.5.15

Mehr

Aufgebraucht im Mai 2015

Vierundzwanzig leere Produkte zähle ich (glaube ich) für den Mai, wenn ich ein paar Proben zusammenfasse. Wieder sehr fleißig und zusammen mit meiner Seifenaktion irgendwie eine große Erleichterung: mehr Platz, weniger Sachen, die unbenutzt hier herumstehen und liegen und überhaupt. Und bei der Gesichtspflege wartet eine kleine Überraschung auf euch. :)

Haarpflege

Mehr

Haarwäschen im April 2015

Für den Monat April gibt es von drei Haarwäschen und von etwas weniger Unzufriedenheit mit den Haaren zu berichten (nachdem ich im März mit den Bildern so unglücklich war). Ich habe mich insgesamt entschlossen, die Haare etwas entspannter zu betrachten, sie über den Sommer hin zu genießen und dann eventuell etwas zu trimmen, je nachdem wie die Kante dann aussieht. Diesmal gibt es übrigens ein paar Haarbilder mehr. :)

5.4.15

nach der Wäsche am 5.4. habe ich meine Haare im Franzosen trocknen lassen

Mehr

Haarwäschen im Februar 2015

Endlich habe ich mal wieder Lockenbilder für euch, sonst glaubt mir langsam ja keiner mehr, dass ich welche habe. ;-) Dafür kriegt ihr nur zwei Bilder, denn ich habe – oh Wunder – im Februar nur zwei Mal gewaschen. Das lag daran, dass ich Ferien hatte (und da nicht gewaschen habe, weil ich sowieso nur daheim war) und dann eine ganz fiese Grippe bekommen habe – da konnte ich dann nicht mehr waschen. Der Abstand zur letzten Haarwäsche sind dann also ganze drei Wochen. Da ich aber ohnehin nicht aus dem Haus gehe (oder wenn dann nur mit Beanie spazieren oder einkaufen), ist das wirklich nicht tragisch. Und dank meiner tollen Holzbürste juckt die Kopfhaut auch nicht. Aber jetzt Vorhang auf für lange Locken! :)

1.2.15

1. Februar 2015

Mehr