Flechtwerk-Treffen im Süden
Letztes Wochenende haben wir uns getroffen – fünf von uns sechs Flechtwerkerinnen und weitere Mädels aus dem LHN bzw. Haarforum haben Nessa im Süden Deutschlands besucht. Sehr schade, dass Louisa/Zoey nicht dabei sein konnte! Der Rest von uns hat sich aber teils zum ersten Mal gesehen und wir waren zum ersten Mal (fast) vereint! Ich kann sagen, dass es ein wirklich sehr schönes, lustiges, unterhaltsames, intensives, haariges (und ein bisschen anstrengendes) Wochenende war.
Wir kamen also aus allen Himmelsrichtungen (Berlin, Ruhrpott, Österreich, Schweiz, alles dabei!) zusammen. Und hatten dann die bezauberndste, netteste und entspannteste Gastgeberin, die man sich nur wünschen kann! Ist ja wirklich nicht so einfach, ein ganzes Wochenende lang (Freitag Nachmittag bis Sonntag Mittag) eine Horde langhaariger Weiber zu ertragen! Da muss man auch Nessas Freund nochmal ein riesiges Kompliment machen, der uns ebenfalls sehr freundlich aufgenommen und gelassen ausgehalten hat.
Haarseife Verlockend von Sauberkunst und eine Haarkur von So’bio etic
INCI: Avocadoöl grün (Persea gratissima oil), Olivenöl (Olea europaea oil), Wasser (Aqua), Kokosöl (Cocos nucifera oil), Sodium hydroxide, Rizinusöl (Ricinus communis oil), Sheabutter (Butyrospermum parkii butter), grüne Tonerde (Illite C.I.77004),Parfum (Limonene, Linalool, Citral), Reis (Oryza sativa), Brennessel (Urtica Dioica)
MehrLHN-Treffen in München und Karlsruhe
Ich habe mich wieder mit tollen Mädels (und Jungs) aus dem Langhaarnetzwerk getroffen, einmal vor ein paar Wochen in München und einmal dieses Wochenende in Karlsruhe. In München hatten wir einen wunderbaren Nachmittag und Abend, haben aber leider keine Fotos gemacht. Ich habe also unglücklicherweise nichts, was ich euch zeigen könnte. In Karlsruhe haben wir dafür ganz viele Fotos gemacht, unter anderem eine Art „Bloggerspecial“.
MehrHaarseife Prinzessin und Yarok Conditioner
Die Haarseife Prinzessin ist mit 4% überfettet und enthält als ersten Bestandteil Schweineschmalz, das hatte ich auch noch nicht ausprobiert. An tierischen Fetten war bisher nur eine Seife mit Straußenfett von der Seifenmanufaktur Brackenheim dabei. Emu-Öl habe ich jetzt auch mal pur für die Haare ausprobiert, also als Leave-In (Emu-Oil gibt es z.B. als Probe von Nightblooming), war aber nicht so begeistert. Emu Oil macht eher Knirsch bei mir und riecht außerdem wirklich nach Tierfett irgendwie, also eher nach Schmalz, den man sich aufs Brot schmieren würde… Den Geruch muss ich nicht unbedingt im Haar haben, insofern bin ich ganz zufrieden, dass das Emuöl bei mir nicht funktioniert.
MehrSchlanker Christmut von Ladyvalesca und Herbal Hair Conditioner + Cassia
Zusammen mit dem Scalp Scrub und den Probefläschchen Hair anointing oil für die Verlosung hat mir Nightblooming nämlich auf meinen Wunsch hin auch 100g des Eilistraee Colorless Herbal Hair Conditioners zugeschickt. Da ich dachte, meine Haare können auch mal etwas Kräftigung gebrauchen, habe ich diese Kräuterkur gleich mal ausprobiert. Dazu habe ich eine Seife von Ladyvalesca ausgewählt, die noch zur LHN-Weihnachtsedition gehört, nämlich den „schlanken Christmut“ mit wundervollen Ölen (kein Kokosöl) und einer mittelhohen Überfettung (5%).
INCI: Mandelöl, Aprikosenkernöl, Avocadoöl, Kakaobutter, Traubenkernöl
MehrGewinner der Verlosung und Sonnenbilder meiner offenen Haare
So, die Verlosung zu meinem Bloggeburtstag wurde durchgeführt und die Gewinner stehen fest! Vielen herzlichen Dank nochmals an Eaduard Hairsticks, Nightblooming, Steffis Hexenküche und Aubrey Organics für ihre Beiträge zu den drei Paketen! Ich habe alle Teilnehmer mit Anzahl der Lose und Wunschpaket aufgelistet, die Namen ausgedruckt, kleine Zettelchen gemacht, zusammengefaltet und ins jeweilige Schüsselchen gepackt. Insgesamt gab es 86 Teilnehmer, die meisten mit mehreren Zettelchen bzw. Losen! Das Gewinnspiel war also wirklich ein voller Erfolg!
Dann wurde gezogen. Gefilmt wurde das Ganze auch!
MehrGrahtoe – Holzforken deluxe
Jetzt kommen wir mal in die höherpreisigen Regionen des Haarschmucks. Irgendwie arbeitet man sich ja so hoch. Als „Langhaar to be“ beginnt man wahrscheinlich mit Flexies und günstige(re)n Haarstäben. Anfangs dachte ich ja auch, dass ich nie Haarschmuck in den USA bestellen würde. Pustekuchen. Spätestens bei Eds Haarstäben bin ich schwach geworden. Das ist aber noch steigerungsfähig und irgendwann landet man in seinem Wahnsinn dann bei Grahtoe Studio. Und davon habe ich inzwischen auch schon eine kleine, schnuckelige Sammlung, die ich euch jetzt vorstellen möchte (Achtung, Bilderflut):
Frühjahrsputz auf wuschelines Kopf: Scalp Scrub von Nightblooming, Shampoobar von Sauberkunst, Essigklärung und Feuchtigkeitskur
Nightblooming – Scalp Scrub
Als erstes habe ich mich um meine Kopfhaut gekümmert und den Scalp Scrub von Nightblooming ausprobiert. Nightblooming hat mir dazu freundlicherweise eine kleine Probe überlassen. INCI: Certified Organic Dark Brown Sugar, locally sourced raw honey, cold–pressed unrefined sunflower oil, evening primrose oil, shea nut oil, nettle-infused oil, sea buckthorn oil, and the essential oils of bay, birch, cedarwood, german chamomile, lavender, red thyme, rosemary, sage, tea tree, and ylang-ylang.
MehrMango – Haarseife aus Steffis Hexenküche und Spülung von Garnier
INCI: Wasser (Aqua), frisch pürierte Mango (Magnifera fruit), Babassubutter (Orbignya oleifera (Babassu) Seed Oil), Rizinusöl (Ricinus communis), Traubenkernöl (Vitis vinifera), Mandelöl (Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Oil), Mangobutter (Magnifera Indica), Parfümöl (Perfume)
Mehr
Neueste Kommentare