Shampooseife „Fetter Christmut“ von Ladyvalesca
Inzwischen habe ich schon zwei Mal gewaschen, ohne euch Bescheid zu sagen… Beide Male musste es ziemlich schnell gehen und beide Male wurde direkt danach irgendwie gefeiert, gequatscht, mit Freunden getroffen, sodass es auch keine besonders guten Bilder gibt. Trotzdem beschreibe ich die Wäschen hier mal kurz.
LOC und weitere Bedingungen
Am Abend vor der Wäsche am 21.12.2013 habe ich etwas LOC gemacht oder so etwas Ähnliches: Haare etwas angefeuchtet, dann Aloe-Vera-Gel und Alverde Haarbutter hinein, das Öl habe ich weggelassen. Das habe ich dann einfach im Dutt bzw. Flechtzopf getragen und das hat auch gut funktioniert. Ich bin damit auch draußen in der Öffentlichkeit gewesen, ohne dass ich ganz schräge Blicke geerntet hätte.
MehrHaarseife „Neptuns“ von Alles schöne Dinge: Ein Ausflug ans Meer
Diesmal musste ich wieder eine der Haarseifen von „Alles schöne Dinge“ ausprobieren. Da ich eine Prewash-Kur geplant hatte, war die Überfettung nicht so wichtig bzw. die 4% gerade recht. ein Experiment war es nur wegen des enthaltenen Salzes, bei dem ich mir nicht ganz sicher war, ob meine Haare das schätzen. Meine Kopfhaut ganz bestimmt, aber auch meine Haare bis in die Spitzen? Bei den Ölen war ich mir dafür sicher: Avocado und Babassu, dazu auch Brokkoli und Traubenkern, dafür kein Kokosöl, alles ganz wunderbar.
MehrGold & Glitter – weihnachtlicher Flechtwerk-Post
Das heutige Flechtwerk-Thema ist wunderbar auf Weihnachten abgestimmt: Gold und Glitzer!
Die ersten Ideen, die ich dazu hatte, waren ziemlich albern, ihr müsst selber entscheiden, ob ihr das für tragbar haltet. Umgesetzt habe ich diese Ideen trotzdem, einfach weil ich Spaß daran hatte. Zuerst gibt es aber noch ein paar ernsthafte Vorschläge und Tipps.
MehrHaarwaschseife 35: „Kleiner Helmut“ von Ladyvalesca und Kräuter
INCI: verseiftes Mandelöl, Babassuöl, Avocadoöl, Macadamiaöl, Brokkolisamenöl, Lavendöl, Rosmarinöl, Thymianöl, Zedernholzöl
MehrWaldfussels Baba Jaga – Shampooseife 34
Ich habe am letzten Donnerstag gewaschen, hatte aber sehr wenig Zeit, also fiel eine Kur weg und das Bloggen musste warten. Eine Blitzwäsche sozusagen.
Soweit ich mich erinnere, hatte ich schon einiges an Öl als Prewash in den Längen, aber nicht so, dass es irgendwie strähnig war, nur die angehäufte Pflege von einer Woche. Genau so bin ich dann unter die Dusche marschiert. Um den Wegfall einer Kur etwas auszugleichen, habe ich mich für eine sehr pflegende und hoch überfettete Seife entschieden, die Baba Jaga (12% Überfettung) von Waldfussel, mit Babassu- und Avocadoöl.
MehrLHN- und Senza-Limiti-Treffen in Stuttgart
Am vergangenen Samstag war endlich mal wieder ein Treffen. Und zwar ein besonders großes. Und eigentlich war es auch gar kein Treffen des Langhaarnetzwerks, sondern von Senza limiti, die mit dem wunderschönen Haarschmuck. Da sich für den SL-Schmuck allerdings ohnehin vor allem Mädels aus dem LHN interessieren, war es irgendwie beides: ein großes LHN-Treffen mit Gelegenheit zum Einkaufen und Anschauen des Haarschmucks von Senza limiti.
Es waren wirklich jede Menge Mädels da und ich habe mich sowohl wahnsinnig gefreut, einige wiederzusehen (Inconnue, Nessa, Schmunsel, Lestaria oder Blackraven etwa) oder auch einige neu kennenzulernen (z.B. Anita, Amber, Natascha, Kikimora und viele andere!). Es war ein wirklich schöner Nachmittag mit vielen netten Gesprächen. Und ein Gruppenbild (es sind nicht wirklich alle drauf, aber die meisten) gab es natürlich auch:
MehrBeeriger Farbkick gegen den Winter: Henna Strawberry von Chagrin Valley und eine Garnier-Kur mit Cranberries
Der Winter kündigt sich hier endgültig an und dem muss man doch was entgegen setzen: einen Farbkick für meine rötlichen Haare. Davon abgesehen hatte ich diesmal keine Zeit für eine Prewash-Kur und wollte gleichzeitig am nächsten Tag offen tragen. Also habe ich neben einer pflegenden Seife (die Seifen von Chagrin Valley sind ja anscheinend alle so 8-9% überfettet) nach der Wäsche eine in Frankreich gekaufte silikonfreie Kur von Garnier Ultra Doux verwendet: Argan-Öl und Cranberry, eigentlich für colorierte Haare gedacht.
MehrWinterfell – Calos und ein Eiszapfen als Haarstab
Heute ist wieder Flechtwerk-Time und unser Thema ist wie angekündigt das „Winterfell“ – also alles rund um den Umgang mit unseren (langen) Haaren im Winter.
Ein wunderschönes Logo haben wir diesmal, findet ihr nicht? Dank und Ruhm gehen an Heike! Das Schreiben bzw. die Fotos für diesen Artikel habe ich ein bisschen aufgeschoben, weil ich immer noch ein bisschen gehofft hatte, dass es mal schneien und – zumindest kurz – liegenbleiben würde. Dann hätte es schön winterliche Bilder gegeben. Nachdem das aber leider nicht geklappt hat, müsst ihr gleich mit Indoor-Bildern Vorlieb nehmen, es war einfach zu kalt.
Haarseife 32: Rosi aus Steffis Hexenküche
Ach ja, momentan komme ich irgendwie zu nix. Wird aber wieder besser, irgendwann. Dann schreibe ich auch wieder öfter und zeige euch z.B. neuen Haarschmuck. Und am 15. kommt natürlich erstmal wieder unser neuer Flechtwerk-Post. Heute aber schon wieder „nur“ zur neuen Haarwäsche. Dafür hängt die mit einem LHN-Thema zusammen, nämlich einem Treffen am Samstag (dazu werde ich dann selbstverständlich auch berichten). Klar, dass ich dafür schöne Haare haben will und klar, dass ich deshalb auf eine Seife von Steffi zurückgreife – denn auf die ist einfach immer Verlass!
Diesmal habe ich mir eine sehr pflegende Steffi-Seife ausgesucht, nämlich die „Rosi“, die mit 6% überfettet ist und viel sehr pflegendes (grünes) Avocado-Öl enthält. Für den Schaum sorgen Babassu- und Rizinusöl. Außerdem duftet sie fein nach Rosen, daher der Name .
Neueste Kommentare