Flexi 8 in allen Größen

Die Haarspangen Flexi-8 aus Amerika gehören ja irgendwie zu den Einstiegsdrogen in Sachen haarschonender Haarschmuck. Kommt man im Langhaarnetzwerk oder anderen Haarforen an, stößt man ziemlich schnell darauf. Im Vergleich zu anderem Haarschmuck (Ficcare & Co.) sind Flexies noch einigermaßen günstig und man kann sich auch schon ohne ein großer Frisurenkünstler zu sein vorstellen, wozu man die Dinger verwenden kann: Pferdeschwanz und Half-Ups. Dazu kann man also auch Frisuren-Analphabet sein und braucht noch nicht einmal sehr lange Haare, das klappt schon ab Schulterlänge oder auch früher.

So habe auch ich mir relativ am Anfang meiner Haarschmuck-Karriere einige Flexies angeschafft, inzwischen besitze ich zwei in jeder Größe von XXS bis XL. Die Megaflexi habe ich noch nicht, die ist mir bei Weitem noch zu groß. Hier ein Gruppenbild, wie die Flexies in meiner Schublade (auf bunten Filz gebettet) lagern:

Flexies alle

Alle meine Flexies, 2 je Größe

Mehr

Herbstliche Haarwäsche mit Shampooseife Mokka von „Alles schöne Dinge“ und der Hafer-Aufbauspülung von Weleda

Mokka 1Ist euch in den letzten zwei Wochen auch schon so kalt und vorweihnachtlich zu Mute gewesen? Ich habe jedenfalls schon Tee getrunken, Kerzen angezündet, mir Wärmeflaschen gemacht und den Herbst begrüßt. Deshalb habe ich auch versucht, meine gestrige Haarwäsche so ein bisschen herbstlich-würzig zu gestalten, mit Duft und wärmenden Gewürzen. Angefangen hat das bei der Auswahl der Haarwaschseife: Mokka von „Alles schöne Dinge“ beinhaltet Kaffee, riecht aber auch lecker würzig, ganz leicht nach Zimt, Kardamom, Nelken… Sehr fein! Die „Mokka“ ist mit 4% überfettet, enthält aber kein Kokosöl, dafür Babassu und Sheabutter, Freunde meiner Haare. ;-)

INCI: Kaffee (Coffee Arabica), Olivenöl (Olea Europaea), unraff. Babassuöl kbA (Orbygnia Oleifera), Shea Butter (Butyrospermum Parkii), Reiskeimöl (Oryza Sativa), NaOH (Sodium Hydroxide), Castoröl (Ricinus Communis Oil), Koffeinextrakt, Parfüm* (Parfum), Seide (Sericin)

Mehr

Ein kupferner Buncage mit Polaris-Perlen von Klimm-bimm

Diesmal möchte ich euch einen Shop und ein ganz spezielles (Haar-) Schmuckstück vorstellen: einen Buncage von Klimm-Bimm. Es handelt sich hierbei um ein Kupferkörbchen, das genau nach meinen Vorstellungen angefertigt wurde. Man „stülpt“ es sozusagen über den Dutt und befestigt es mit einem passenden Stab. Es ist das erste Haarschmuckstück in dieser Art, das ich habe.

Buncage

Buncage aus Kupfer mit Polarisperlen von Klimmbimm

Besonders gut gefällt mir die Kombination des Kupfers mit meiner Haarfarbe und der Kontrast zu den blauen und grünen Polarisperlen – meine beiden Lieblingsfarben für Haarschmuck. Überhaupt sind die Polarisperlen der Wahnsinn und dieses matte Schimmern in echt wirklich unbeschreiblich schön. Damit ihr das Kupfer mit meiner Haarfarbe sehen könnt, gibt es gleich einige Tragebilder, ist ja klar. :-)

Mehr

Haarseife 24 – Avocodaschaf oder Butterbirne von Well-land

Es war mal wieder Haarwaschzeit gestern. Es ist und bleibt etwas stressig bei mir momentan und so habe ich leider keine Zeit für meine hier beschriebene Lieblings-Haarkur gehabt. Stattdessen habe ich ein bisschen mit Prewash-Sachen experimentiert. Nach der Dusche am Vorabend habe ich mich nämlich mit einem Pflegekonfekt von Waldfussel eingecremt. Zutaten sind vor allem Kakaobutter und Sheabutter. Und der Duft (Sandelholz & Patchouli) ist himmlisch! Also habe ich gedacht, dass das den Haaren auch nicht schadet (es steht tatsächlich auch dabei, dass man es zur Haarspitzenpflege verwenden kann) und habe den Rest des schmelzenden Konfekts in die Haarlängen geschmiert. Mjamm! Das durfte dann im Flechtzopf über Nacht einwirken.

Mehr

Reines Gewissen aus Steffis Hexenküche und Kinky Curly Curling Custard

Bei mir ist gerade richtig viel los, mein Urlaub ist vorbei, ich habe einen neuen Computer und alles geht durcheinander. Deshalb hier mit großer Verspätung der Bericht zur Haarwäsche am Samstag und das auch nur kurz.

Prewash bzw. LOC

Am Samstag habe ich gewaschen, ohne viel Zeit für eine eigentliche Prewash-Kur zu haben, deshalb habe ich frühmorgens etwas LOC gemacht: Haare mit destilliertem Wasser leicht angefeuchtet, das Sundance Aloe-Vera-Gel dazu, dann etwas Alverde Haaröl Mandel-Argan und zum Schluss eine kleine Portion Alverde Körperbutter Verveine (die Haarbutter habe ich ja schon letztes Mal verwendet und wollte meinen Haaren nicht zu viele Proteine zumuten). Für die kurze Zeit ist es dann egal, wenn alles klebt… Das Zeugs habe ich dann mit einem Haarstab von Ed aus Acryl hochgesteckt und habe weiter das getan, was ich zu tun hatte.

Mehr

Neue Haarstäbe von Eaduard & Rückblick auf Urlaub mit langen Haaren

Kurz bevor ich in den Urlaub gefahren bin, sind dankenswerterweise noch meine neuen Haarstäbe aus dem August-Sale von Ed bzw. Eaduard Hairsticks bzw. Pacific merchantile angekommen. Ich habe ja schonmal über seine Haarstäbe aus Acryl berichtet und hatte nun noch weitere Watercolors in oversized bestellt. Bekommen habe ich mint, lilac, peach und ruby water. Die Farben gefallen mir wieder sehr gut, vor allem ruby, aber auch mint. Und ja, diesmal waren sie wirklich, wirklich richtig oversized. ;-)

neue Haarstaebe Eaduard

neue Haarstäbe von Eaduard Hairsticks

Mehr

Gold von Marokko von Pflegeseifen.de und Garnier Avocado Oil & Sheabutter Conditioner

Garnier Avocado oil & sheabutter conditioner

Garnier Avocado oil & sheabutter conditioner

Ich bin wieder aus dem Urlaub zurück – und wie ich schon halb vermutet hatte, habe ich mir in den 14 Tagen kein einziges Mal die Haare gewaschen. Ich hatte einfach keine Zeit! :D Und ich habe sie auch dauernd hochgesteckt bzw. geflochten. Man muss auch noch dazusagen, dass ich auch kein einziges Mal baden war, sondern den ganzen Tag nur in Städten, Dörfchen, an Stränden und sonstwie in der Landschaft herumgetigert bin.

Dafür habe ich aber ein kleines Souvenir für die Haare aus Dänemark mitgebracht: den Garnier Respons (in anderen Ländern auch Ultra Doux oder Natural Care) Avocado oil & Shea butter Balsam bzw. Conditioner, der in Deutschland nicht erhältlich ist. Er ähnelt aber etwas dem Garnier Natural Beauty Kakaobutter und Kokosöl Conditioner, den ich habe und auch getestet habe. Da ich Kokosöl aber skeptisch gegenüberstehe und Avocadoöl und Sheabutter dafür liebe, musste ich die Spülung natürlich mitnehmen (obwohl es sich nicht um Naturkosmetik handelt).

Mehr

Shampooseife 21 – Rosmarin-Lavendel mit Sahne aus Steffis Hexenküche

Steffi Rosmarin-Lavendel 2

Rosmarin-Lavendel mit Sahne aus Steffis Hexenküche

Da es jetzt bald in den Urlaub geht, wollte ich natürlich schöne Glänzehaare und die Seifen aus Steffis Hexenküche sind ja schon beinahe eine Garantie dafür. Also wurde gestern die Haarseife Rosmarin-Lavendel mit Sahne mit 7% Überfettung getestet. Inzwischen gibt es eine neue Version, in der die Sahne durch Kokosmilch ersetzt wurde und die jetzt eben „Rosmarin-Lavendel mit Kokosmilch“ heißt und sogar 8% überfettet ist. Ich denke aber, dass die Unterschiede nicht zu groß sein sollten, denn Kokosmilch ist wie Sahne sehr pflegend für die Haare und dadurch wird die neue Version eben vegan. Hier die Zutaten der „alten“ Version, die ich benutzt habe.

INCI: Olivenöl, Kokosöl, Rosmarintee, Rizinusöl, Traubenkernöl, Distelöl, Jojobaöl, Sahne, äth. Rosmarinöl, äth. Lavendelöl, gemahlener Rosmarin, guter, belgischer Kakao

Mehr

Der Fünfer-Zopf – Chronik eines Scheiterns

Unser neues Thema im „Flechtwerk“ für den August war also der 5er-Zopf. Besonders möchte ich eure Aufmerksamkeit auch auf den Themenzusatz „Variationen“ lenken. Denn für jemanden wie Nessa oder Zoey ist der Fünfer natürlich ein Kinderspiel. Nessa hat schon eine Videoanleitung dazu gedreht, für Zoey ist es quasi eine Alltagsfrisur. Naja, und dann komme ich… ;-)

fw_5erzopf11

Mehr