Wolkenseifen Deocreme – Nachbestellung
Nicht, dass ich schon ein Töpfchen der Deocreme von Wolkenseifen ganz geleert hätte. Hier und hier habe ich schonmal über meine Deocremes von Wolkenseifen berichtet. Ich habe wirklich viele Sorten und benutze je nach Lust und Laune (und anderen benutzten Düften) diese oder jene. Einige Döschen neigen sich inzwischen schon sehr dem Ende zu, in anderen ist noch die Hälfte drin. Trotzdem habe ich mal wieder bestellt:
MehrLiebster Blog Award und Tag
Ich habe einen Award verliehen bzw. einen Tag zugeworfen bekommen von Tried it out, den „Liebster Blog Award oder Tag“, vielen lieben Dank dafür. Die Fragen sind die gleichen geblieben, die Nixenhaar an sie gerichtet hat.
1. Wie bist du zur Naturkosmetik gekommen?
Das ist wirklich eine relativ interessante Geschichte, die ich euch gerne erzählen möchte. Und zwar habe ich mit 19, fast 20 Jahren, kurz nach dem Abitur, das war – ähm – 1999 (so alt bin ich schon!), Bücher meiner Mutter entdeckt: Stephanie Faber – Das Rezeptbuch für Naturkosmetik und Natürlich schön, 300 Rezepte für selbstgemachte Kosmetik. Die Bücher sind noch älter als ich selbst. Nichtsdestotrotz war ich sofort völlig fasziniert. Witzig, dass Heike Käser von olionatura, die das Buch „Naturkosmetik selber machen“ geschrieben hat, genauso zur Naturkosmetik kam.
MehrHeymountain im Frühling
Klar habe ich mal wieder bei Heymountain bestellen müssen. Bei neuen Duftkreationen zu bestimmten Anlässen (z.B. Valentinstag), die noch dazu limitiert sind (!), entsteht bei mir geradezu ein Kaufzwang.
MehrGesichtspflege von Pai – endlich ein Unterschied!
Ich habe wirklich schon einige NK-Firmen durch, was die Gesichtspflege betrifft (ich benutze seit ca. 15 Jahren überwiegend Naturkosmetik). Natürlich die Drogerie-Eigenmarken Alverde, Alterra und Terra naturi und da jeweils verschiedene Linien. Weleda, Aubrey Organics, Dr. Hauschka, Martina Gebhardt, Heymountain… Produkte aus der Apotheke, aus Reformhäusern und vom Hautarzt, die mein Gesicht in eine Wüste verwandelt haben. Und so auf Anhieb fallen mir garantiert nicht alle Marken ein.
Jedenfalls war es immer so, dass meine eher normale, insgesamt nur leicht fettige, aber zu Unreinheiten und Sensibilität neigende Haut irgendwie gleich blieb. Manchmal schlimmere, manchmal weniger schlimme Unreinheiten, aber niemals schöne Haut! Mit manchen Produkten wurde es kurz besser (die Unreinheiten, Rötungen, Entzündungen, manchmal Unterlagerungen), dann wieder schlechter. Meistens hat sich gar nicht viel verändert. Nach einem hochpreisigen Experiment bin ich oft wieder zur Drogerie-Marke zurückgekehrt, weil es ja ohnehin egal zu sein schien, was ich auf die Haut gebe.
Jetzt habe ich zum ersten Mal eine Gesichtspflege gefunden, die einen echten Unterschied macht (sichtbar und fühlbar) und für die ich gerne ein paar Euro mehr ausgebe: Pai Skincare. Nein, das ist kein absolutes Wundermittel, das sofort alle Probleme auf einen Schlag löst. Ich habe immer noch hin und wieder Unreinheiten. Aber weniger, die noch dazu schneller „rauskommen“ bzw. verheilen. Ich habe viel weichere Haut. Meine Haut ist ruhiger und entzündet sich weniger leicht. Und manchmal habe ich den Eindruck, ich sehe da so ein Strahlen.
Kajals von Lakshmi
Ich hatte schon einmal von der großzügigen Facebook-Blogger-Aktion von indienprodukte.de bzw. Khadi berichtet, bei der man sich Produkte aussuchen und zuschicken lassen konnte. Neben einer Khadi-Gesichtsmaske habe ich mir zwei Kajals von Lakshmi „schenken“ lassen. Auch dieses Produkt sollte nicht neu für euch sein, habe ich doch schon einmal einen Kajal von Lakhsmi, nämlich den smaragdgrünen 204c hier vorgestellt.
MehrBio-Box Beauty & Care im Dezember
Es ist gerade noch Dezember und deshalb beschreibe ich euch mal kurz die Biobox Beauty and Care, die es in diesem Monat gab. Wie immer bin ich deutlich später dran als andere, aber ich will ja auch erstmal in Ruhe die Produkte testen.
MehrKhadi Gesichtsmasken – Ich habe sie alle! :-)
Jetzt habe ich sie alle, die verschiedenen Sorten Gesichtsmasken von Khadi: Vetiver, Neem, Orange, Sandelholz und Rose. Das letzte Döschen (Rose) habe ich mir noch geleistet, nachdem Khadi über Facebook großzügige Gutscheine an testwillige Blogger verteilt hat. (Nebenbei bemerkt: wenn ihr Facebook-Fans werdet, spart ihr euch bei der ersten Bestellung die Versandkosten.) Und nachdem ich so schön auf indien-produkte.de gestöbert habe, ist eben neben anderen Dingen (über die ich getrennt berichten werde) auch die Rosen-Gesichtsmaske in mein Körbchen gehüpft.
Mein Päckchen ist (wie immer) mit rasender Geschwindigkeit verschickt worden und auch hier angekommen. Und nun ist die Sammlung komplett:
MehrWolkenseifen-Bestellung: Deocreme, Seife und mehr
Ich habe wieder bei Wolkenseifen bestellt! Ich habe zwar noch Deocremes (die ich abwechselnd benutze), aber manch ein Töpfchen geht langsam zur Neige. Und außerdem gab es noch ein paar Sorten, die ich haben wollte. Und dann waren auch die Salzseifen endlich wieder verfügbar!
MehrBiobox Beauty&Care im Oktober – Verwöhnbox
Die Biobox Beauty and Care im Oktober hatte das Motto „Verwöhnen“. Nun ja. In vielen anderen Blogs ist die Box diesen Monat (nach einem tollen August) nicht so gut weggekommen. Wirklich begeistert war ich jetzt auch nicht. Aber beim Öffnen des Päckchens habe ich mich gefühlt wie an Weihnachten. Und die meisten Produkte kann ich irgendwie gebrauchen. Naja, zwei von sechs eher nicht…
Neueste Kommentare