Daily Soap: Lemonfresh Shampooseife

Lemonfresh Daily SoapAm 28.1. habe ich wieder gewaschen und da ich wenig Zeit hatte, habe ich vorher nur ein sehr dickes LOC gemacht und dann eine hoch überfettete Haarseife ausgewählt. Wie gesagt wollte ich euch hier auch kleinere Anbieter vorstellen und deshalb ist meine Wahl auf Daily Soap gefallen (dawanda-Shop), die die mit 9% überfettete Shampooseife Lemonfresh anbieten.

INCI: verseiftes Olivenöl (Sodium Olivate), Kokosnußöl (Sodium Cocoate), Palmöl (Sodium Palmate), Rizinusöl (Sodium Castorate), Babassuöl (Sodium Babassuate), Traubenkernöl (Sodium Grapeseedate), Distelöl (Linum usitatissimum oil), Zitronensäure (Sodium Citrat), Wasser (Aqua), Litsea (Litzea cubeba oil), Orangenöl (Citrus aurantium dulcis), Lemongrasöl (Cymbopogon flexuosus), Petitgrainöl (Citrus aurantium leaf oil), Teebaumöl (Melaleuca alternifolia oil), Patchouli (Pogostemon cablin), Citral, Citronellol, D-Limonene, Linalool, Geraniol, Eugenol, Methyleugenol.

Tja, wiedermal viel Kokosöl und nun ja. Bei Palmöl weiß ich auch nicht so recht…

Mehr

Haarseife Bier-Ei-Meersalz von Naturseifen-Paradies

Naturseifenparadies Bier EiÖhm, ich bin wiedermal zwei Wochen im Rückstand, was meine Haarwäsche betrifft. Hatte gerade einfach zu viel um die Ohren und werde mich deshalb beeilen, das nachzuholen und mich dabei kurz fassen. Am 21.1. habe ich meine Lieblingshaarkur angemischt und mit der Seife eines Herstellers gewaschen, den ich euch bisher noch nicht vorgestellt hatte: Naturseifenparadies. Er hat inzwischen einen Shop bei dawanda, ich hatte seine Seifen über ebay gekauft, der Shop ist auch noch reichlicher gefüllt. Ich habe neben ein paar Körperseifen auch zwei Haarseifen vom Naturseifenparadies und nun eben die erste getestet.

Mehr

Herb Garden von Chagrin Valley und Biofficina Toscana

Biofficina toscanaIch habe euch noch den Bericht zu meiner Haarwäsche am Dienstag vorenthalten, weil es sich mit dem Flechtwerk-Post überschnitten hat und ich wenig Zeit hatte. Diesmal wollte ich vor allem eine neue NK-Spülung testen: die Maschera balsamica ristrutturante bzw. die Conditioning Repairing Mask von Biofficina Toscana. Jawohl, es handelt sich um italienische Naturkosmetik! Erhältlich ist die Spülung bei Eccoverde. Und da ich großer Italien-Fan bin, wollte ich unbedingt, dass die Spülung gut ist. :-)Was ist nun drin, in der bezaubernden Spülung der Biofficina toscana, die extra für wellige und lockige Haare gemacht ist und nach Salbei und Minze duftet?

INCI:  Aqua, Behenamidopropyl dimethylamine, Cetyl alcohol, Mystryl alcohol, Olea europaea fruit oil*, Salvia officinalis leaf extract*, Aesculus hippocastanum extract, Hedera helix leaf/stern extract*, Thymus vulgaris extract*, Urtica dioica extract*, Glycerin, Xathan gum, Sorbitol, Mentha piperita oil*, Salvia officinalis oil, Lactic acid, Benzyl alcohol, Sodium benzoate, Sodium dehydroacetate, Linalool, Limonene, Linalyl acetate

Die Bestandteile mit * sind aus biologischem Anbau. Es steht extra drauf: ohne Silikone, PEGs, Parabene, SLS, SLES, Petrolatum, Farbstoffe und ohne Alkohol! Nachdem ich ja schon versuche, Alkohol zu meiden, finde ich das super! :-) Glyzerin steht relativ weit hinten. Auch dass keine Proteine zugesetzt sind, finde ich für mich sehr praktisch. Wer auf Proteine steht, könnte es mit dem Balsamo concentrato attivo versuchen.

Mehr

Haarige Aussichten und Vorsätze für 2014

Heute ist wieder Flechtwerk-Time. Passend zum Januar mit unseren Aussichten auf und Vorsätzen für 2014 – bezogen auf unsere Haare, versteht sich.

fw_2014vorsaetze12

Ich habe für das Jahr 2014 haarige Vorsätze in unterschiedlichen „Kategorien“, weshalb ich dies im Folgenden auch unter verschiedenen Punkten aufführen werde.

1. Haarlänge

Eines meiner Hauptziele ist aktuell noch der Längenzuwachs. Meine aktuelle Haarlänge ist nach gestriger Messung 73 cm nach SSS. Optisch reduziert sich das durch die Wellen (übrigens egal ob frisch gewaschen oder ausgekämmt) auf ca. 68 cm nach SSS, die 73 cm erhält man nur bei glattgezogenen Haaren. Aber das ist bei Wellen ja klar, dass die optische Länge immer hinter der realen Länge liegt.

Mehr

Doosh Duschkopf von Butlers und Stefan Raab – Duschen ohne Haarewaschen

Ähm, ja. Wer hier schon länger mitliest, hat so einen Artikel hier wahrscheinlich nicht unbedingt erwartet. Und tatsächlich war der Duschkopf „Doosh“, der von Stefan Raab für Butlers entwickelt wurde, eher als spaßiges Weihnachtsgeschenk an die Familie gedacht. Hier gibt es nämlich einige heftige Raab-Fans im Haus. ;-) Zum Weihnachtsgeschenk wurde hier also lauthals gelacht und gejubelt und dann wurde das Teil installiert – ohne große Erwartungen.

Warum ich jetzt trotzdem hier darüber schreibe, ist, dass der Doosh-Duschkopf tatsächlich seine Vorteile hat und ich ehrlich gesagt froh bin, dass ich diese alberne Idee hatte und das Ding ausprobieren musste. :-) Mit meiner Waschfrequenz von 7-8 Tagen stehe ich wahrscheinlich ca. 5-6 Mal unter der Dusche ohne dass ich Haare waschen will. Und da ist die erste Funktion des Doosh-Kopfs tatsächlich genial.

Mehr

Kajals von Lakshmi

Ich hatte schon einmal von der großzügigen Facebook-Blogger-Aktion von indienprodukte.de bzw. Khadi berichtet, bei der man sich Produkte aussuchen und zuschicken lassen konnte. Neben einer Khadi-Gesichtsmaske habe ich mir zwei Kajals von Lakshmi „schenken“ lassen. Auch dieses Produkt sollte nicht neu für euch sein, habe ich doch schon einmal einen Kajal von Lakhsmi, nämlich den smaragdgrünen 204c hier vorgestellt.

Lakshmi Kajals

Kajals von Lakshmi: moosgrün, smaragdgrün und taubenblau

Mehr

Haargenau – Haarseife von Duftwolke07 und eine Garnier-Kur mit Aloe Vera und Sheabutter

IMG_9766_1b

Nach der Haarwäsche mit Duftwolkes Seife

Diesmal konnte ich mich ganz schwer entscheiden, welche Seife ich nehmen soll und so hat mein Liebster gemeint, dass ich am 6. Januar eine Seife mit 6% Überfettung nehmen solle. Zusammen mit meinem Vorhaben, euch in nächster Zeit neue Seifenhersteller, die ich noch nicht getestet habe, vorzustellen bzw. auch kleinere Seifenhersteller, hat mich das zu der Haarseife von Duftwolke 07 geführt.

Duftwolke 07 verkauft seine Seifen auf Ebay, hat aber gerade keine dort im Angebot (eventuell kann man aber per Mail Kontakt aufnehmen). Testen wollte ich Duftwolke07, weil Fairypet mit anderen Duftwolke-Seifen (Shampooseife mit Hanföl, 80% Avocadoöl) sehr schöne Ergebnisse erzielt hat. Als ich bei Duftwolke mal angefragt hatte, gab es genau diese Seifen nicht und irgendwie war ich dann unentschlossen. Aber aus dem letzten Seifenwanderpaket des LHN habe ich mir eben eine Probe der Haarseife „Haargenau“ mit 6% Überfettung ausgesucht.

Mehr

Meistgeklickt im Jahr 2013 – Kurzer Rückblick

Ich wünsche euch ein schönes neues Jahr 2014, übrigens!

Ich bin jetzt auch schon fast ein Jahr dabei, unter „wuscheline“ zu bloggen. Eingestiegen bin ich im Februar 2013. Und in dieser kurzen Zeit hat sich doch einiges getan hier, ich habe inzwischen 38 verschiedene Seifen getestet, meine erste Seifenwäsche war am 15.2.2013. Geschätzt habe ich meine Haare dieses Jahr also 42 Mal gewaschen, das macht durchschnittlich einen Haarwaschrhythmus von 8-9 Tagen aus.

Außerdem habe ich über Haarschmuck, Frisuren, den Längenzuwachs und meine Pflege berichtet. Hin und wieder ging es auch um Handwerkszeug oder Naturkosmetik, auch abseits der Haare. Außerdem bin ich in die Flechtwerk-Kooperation aufgenommen worden. Möge es so erfolgreich weitergehen! Was waren also die von euch meistbesuchten Artikel in diesem letzten Jahr? Hier die fünf Favoriten meiner Leser:

Mehr

Bienchen, Bienchen – Eine Forke aus Bumblebee Dymondwood von Avilee

Heute zeige ich euch mal wieder neuen Haarschmuck. Ich habe diese Forke aus Dymondwood noch nicht so lange, aber sie hat sich schnell zu einem meiner Lieblingsstücke entwickelt. Die dreizinkige Forke gab es bei Avilee Design auf Dawanda und sie ist in echt noch um einiges schöner als auf den Shopbildern!

IMG_9342-V-238_01

Forke in Bumblebee Dymondwood von Avilee

Mehr

Bio-Box Beauty & Care im Dezember

Es ist gerade noch Dezember und deshalb beschreibe ich euch mal kurz die Biobox Beauty and Care, die es in diesem Monat gab. Wie immer bin ich deutlich später dran als andere, aber ich will ja auch erstmal in Ruhe die Produkte testen.

Biobox Dezember 2013

Inhalt der Biobox Beauty&Care im Dezember

Mehr