Winterfell – Calos und ein Eiszapfen als Haarstab
Heute ist wieder Flechtwerk-Time und unser Thema ist wie angekündigt das „Winterfell“ – also alles rund um den Umgang mit unseren (langen) Haaren im Winter.
Ein wunderschönes Logo haben wir diesmal, findet ihr nicht? Dank und Ruhm gehen an Heike!
Das Schreiben bzw. die Fotos für diesen Artikel habe ich ein bisschen aufgeschoben, weil ich immer noch ein bisschen gehofft hatte, dass es mal schneien und – zumindest kurz – liegenbleiben würde. Dann hätte es schön winterliche Bilder gegeben. Nachdem das aber leider nicht geklappt hat, müsst ihr gleich mit Indoor-Bildern Vorlieb nehmen, es war einfach zu kalt. ![]()
Haarseife 32: Rosi aus Steffis Hexenküche
Ach ja, momentan komme ich irgendwie zu nix. Wird aber wieder besser, irgendwann. Dann schreibe ich auch wieder öfter und zeige euch z.B. neuen Haarschmuck. Und am 15. kommt natürlich erstmal wieder unser neuer Flechtwerk-Post. Heute aber schon wieder „nur“ zur neuen Haarwäsche.
Dafür hängt die mit einem LHN-Thema zusammen, nämlich einem Treffen am Samstag (dazu werde ich dann selbstverständlich auch berichten). Klar, dass ich dafür schöne Haare haben will und klar, dass ich deshalb auf eine Seife von Steffi zurückgreife – denn auf die ist einfach immer Verlass! ![]()
Diesmal habe ich mir eine sehr pflegende Steffi-Seife ausgesucht, nämlich die „Rosi“, die mit 6% überfettet ist und viel sehr pflegendes (grünes) Avocado-Öl enthält. Für den Schaum sorgen Babassu- und Rizinusöl. Außerdem duftet sie fein nach Rosen, daher der Name . ![]()
Haarseife Marzipan vom Eulenhof und Marzipan-Haarkur
Diesmal habe ich wieder ein neues, jahreszeitengemäßes Thema für meine Haarwäsche gefunden: Marzipan!
Ich liebe Marzipan, den Geruch, den Geschmack, einfach alles und diesmal habe ich eben versucht, möglichst Vieles aus meiner Haarpflege einzubauen, was nach Marzipan riecht. Schon länger wollte ich die Amaretto-Marzipan-Seife vom Eulenhof testen, die mit 8% überfettet ist. Kleines Problem daran ist, dass ich nicht ganz genau weiß, was drin ist, weil sich die Angaben im Internet nicht mit dem beiliegenden Faltzettelchen decken.
INCI (laut Internet): Kokosöl, Rapsöl, Distelöl, Sonnenblumenöl, Sojaöl, Kakaobutter, Sheabutter, Palmöl, Milch
INCI (laut beiliegendem Zettel): Palmöl, Rapsöl, Kokosöl, NaOH, Milch, Olivenöl, Sonnenblumenöl, Shea Butter, Sojaöl, Mandelöl, Rizinusöl
MehrHaarverlust bei der Haarwäsche und Massage der Kopfhaut
Jetzt kommen wir mal zu einem potentiell unangenehmen Thema: Haarverlust. Ich habe keinen Haarausfall und habe bisher auch noch nie eine solche Phase bei mir beobachtet. Für ganz frühere Haar-Muggel-Zeiten, in denen ich noch nicht drauf geachtet habe, möchte ich nichts ausschließen, aber mir ist nichts in Erinnerung geblieben. Also kein Haarausfall, aber eben doch Haarverlust. Jedem Menschen gehen schließlich jeden Tag Haare aus. Manchmal abhängig davon, wie viel man kämmt oder bürstet. Manchmal auch etwas von der Jahreszeit abhängig. Und dann ist es doch bei den meisten so, dass sie an einem Haarwaschtag mehr Haare verlieren als an anderen Tagen. Zumindest wenn die Haare nur 1-2 Mal die Woche gewaschen werden.
MehrNightblooming – ganz besondere Haarpflege
Vor einiger Zeit hat Nightblooming einen Rabatt-Code für seine Produkte angeboten (im Blog angekündigt), weil es sogar drei Mal hintereinander auf der etsy-Startseite gelandet ist und das feiern wollte. Ich hatte schon eine ganze Weile mit einigen Produkten von Night Blooming geliebäugelt und habe also die Gelegenheit ergriffen, mir eine Reihe von Proben zu bestellen.
Testen wollte ich vor allem die Panacea’s Hair Salves, also Haarcremes für die Spitzenpflege, und das Triple Moon Hair Anointing Oil. Das „Triple Moon“ Haaröl gefällt mir ziemlich gut, es ist eine leichte Zusammenstellung von guten Ölen auf der Basis von Sonnenblumenöl. Dazu kommt Nachtkerzenöl (kannte ich als Haaröl bisher weniger), Shea-Öl (Sheabutter mag ich ja sehr), öliger Auszug aus der Brennessel und dazu noch Sanddornöl. Insgesamt also eine recht ungewöhnliche Mischung.
Mehr„Großer Helmut 1.0“ von Ladyvalesca
Diesmal muss ich euch Helmut vorstellen:
Dieses niedliche Ding ist also Helmut (der Smiley heißt so) und sowas wie das Maskottchen des Langhaarnetzwerks. Die Geschichte ist ein bisschen komplizierter, die müsst ihr selbst im LHN nachlesen.
Jedenfalls hat die liebe Ladyvalesca sozusagen Forumsseifen extra für das LHN gesiedet und da lag natürlich nahe, diese „Helmut“ zu taufen. Ich habe diesmal den „großen Helmut“ ausprobiert, der mit 6% überfettet ist und viel pflegendes Avocadoöl enthält.
INCI: verseiftes Avocadoöl, Mandelöl, Babassuöl, Macadamiaöl, Brokkolisamenöl, Rosenholzöl
MehrWolkenseifen-Bestellung: Deocreme, Seife und mehr
Ich habe wieder bei Wolkenseifen bestellt! Ich habe zwar noch Deocremes (die ich abwechselnd benutze), aber manch ein Töpfchen geht langsam zur Neige. Und außerdem gab es noch ein paar Sorten, die ich haben wollte. Und dann waren auch die Salzseifen endlich wieder verfügbar!
MehrHaarseife „Vanilla“ der Seifenmanufaktur Mehlhose
Alles Vanille, oder was? Diesmal habe ich mir bei der Haarwäsche die Shampooseife „Vanilla“ der Seifenmanufaktur Mehlhose ausgesucht und auch meine sonstigen Produkte ein bisschen darauf abgestimmt. Nachdem ich diesmal eine Prewash-Kur geplant hatte, ist die mit 3% recht niedrige Überfettung der Vanille-Seife da gerade recht. Sie enthält außerdem Kokosmilch (die meine Haare mögen) und mein geliebtes, pflegendes Avocadoöl. Meine Haarschwester Schrödi hat die Seife außerdem schon getestet und ein mehr als glänzendes Ergebnis gehabt! ![]()
INCI: Olea europaea fruit oil (Olivenöl), Cocos nucifera fruit juice (Kokosmilch), Cocos nucifera oil (Kokosfett), Persea gratissima oil (Avocadoöl), Sodium hydroxide (NaOH), Ricinus communis seed oil (Rizinusöl), Citric acid (Zitronensäure), Parfum (Parfumöl), Simmondsia chinensis seed oil (Jojobaöl), Coumarin, Theobroma cacao sees powder (Kakaopulver)
MehrSenza limiti II – KPO, Fiore 1, Canoa und Lux
Nach meiner ersten Bestellung bei Senza limiti und nachdem ich die wunderschönen Schmuckstücke im Alltag auch tatsächlich trage, konnte ich nicht widerstehen und habe ein zweites Mal bestellt. Wobei ich sowieso schon ein Haarschmuckteil bei Senza limiti in Auftrag gegeben hatte, das etwas länger gedauert hat: die Fiore 1, die ich mir in rosé gewünscht hatte. Außerdem gab es auch wieder Nussholz. Und dann habe ich auch noch von einer schwarzen „Lux“ geträumt! Der Traum war mir natürlich Befehl.
Im Folgenden kommt also wieder eine Bilderflut (bei noch gutem Wetter, außer das folgende Übersichtsbild).
Märchenfrisuren – Belle aus „Die Schöne und das Biest“ und Merida „The Brave“
Letztes Mal schon angekündigt, jetzt in die Tat umgesetzt – unser neues Flechtwerk-Thema „Märchenfrisuren“. Wobei wir das Thema etwas großzügiger angelegt haben und also Märchen, Sagen, Legenden, Fantasy und überhaupt Zeichentrick- oder Animationsfilme bzw. die Frisuren daraus miteinbezogen haben.
Ich bin diesmal wirklich besonders gespannt, was sich die anderen Mädels haben einfallen lassen, denn das ist ein ganz wundervolles und vielfältiges Thema. Ich selbst habe ziemlich lange darüber nachgedacht bzw. nachgeforscht, was ich machen könnte. Wobei – eine Idee hatte ich sofort, nämlich mein großes Haarvorbild nachzustellen: Merida!
Ein Problem ist dabei aber (abgesehen von weiteren Unähnlichkeiten, die ich unten beschreibe), dass sie keine Frisuren trägt. Also nur Märchen bzw. Legende, ohne Frisur? Deshalb habe ich mir als zweite Märchenfigur „Belle“ aus „Die Schöne und das Biest“ ausgesucht – echtes Märchen und echte Frisuren!












Neueste Kommentare