Shampooseife Avocado-Zitronengras von Seif-ein – 9. Test

Wieder Feiertag und wieder habe ich diesen zum Haarewaschen genutzt. Meinen Haarwaschrhythmus verkürze ich gerade ein bisschen, da ich in einer Woche in (Kurz-)Urlaub fahren will und davor noch Haare waschen möchte. Damit das irgendwie passt, wasche ich jetzt also 2x in etwas kürzeren Abständen, 8 bzw. 7 Tage (statt 10). :-) Getestet wurde diesmal die Haarseife Avocado-Zitronengras von Seif-ein, nur 3% überfettet, aber mit viel pflegendem grünem Avocadoöl (50%!) und ohne Kokosöl.

Seif-ein

Haarseife Avocado-Zitronengras von Seif-ein – Bild von der Shopseite

INCI: Avocadoöl grün (50%), Wasser, Rizinusöl, NaOH, Sheabutter, Babassuöl, Olivenöl, Eigelb, Sesamöl, Duft aus Ätherischen ÖlenShampooseife Avocado-Zitronengras von Seif-ein - 9. Test

Den Duft finde ich sehr angenehm, zitronig, seifig und ein bisschen nach Eigelb, was ich gerne mag, der etwas muffige Avocadoöl-Geruch kommt hier überhaupt nicht so raus! Andere aus dem Langhaarnetzwerk haben gute Erfahrungen mit der Seife gemacht, deshalb habe ich schon im Voraus darauf vertraut, dass das gut wird. :-)

Mehr

Warum Seife? – Vorteile von Seifen zum Duschen und zur Haarwäsche

 

Waldhimbeertörtchen

Seife „Waldhimbeertörtchen“ aus Steffis Hexenküche – Bild von der Shopseite

Man könnte sich ja fragen: warum eigentlich Seife? Warum sollte ich mich da durchtesten und sogar riskieren, mal knirschige Spitzen oder klätschige Längen zu haben, wenn ich doch auch Shampoo benutzen kann? Wozu der ganze Aufwand mit saurer Rinse und überhaupt? Weil es einfach das größte Vergnügen ist, würde ich antworten.

Aber mal im Ernst: welche Vorteile bringt das Duschen und Haarewaschen mit Seife? Ich habe mal versucht, verschiedene Aspekte zu sammeln, diese können aber ergänzt werden, wenn mir oder euch noch etwas einfällt.

Mehr

Kokos-Seide soft aus Steffis Hexenküche – Haarseife Nr.8

Den ersten Mai habe ich also zum Haarewaschen genutzt und das hat sich gelohnt – so schöne weiche Kuschelhaare hatte ich noch selten! Meine Wahl ist diesmal wieder auf eine Seife aus Steffis Hexenküche gefallen, die „Kokos-Seide soft“ mit 7% Überfettung, wobei ich die Version ohne Duftstoffe getestet habe.

Kokos-Seide2

Nach der Wäsche mit der Shampooseife Kokos-Seide soft aus Steffis Hexenküche

INCI: Olivenöl extra, BIO-Kokosmilch, Traubenkernöl, Babassubutter, Jojobaöl, Avocadoöl unraff. grün aus kbA, Mangobutter, Rizinusöl, Seide

Mehr

Haarseife Henna rot vom Eulenhof – 7. Seifentest

Ach ja, ich habe gestern endlich ;-) mal wieder Haare gewaschen. Diesmal mit der Haarwaschseife Henna rot vom Eulenhof. Vor der Seife hatte ich ein bisschen „Angst“, weil sie Kokosöl als ersten Bestandteil enthält und nur 3% überfettet ist.

INCI: Kokosöl, Olivenöl, Rapsöl, Sojaöl, Sonnenblumenöl, Brennessel-, Birken-, Hopfen-, Klettenwurzelextrakt, Ziegenmilch, Malzbier, Bio- Eigelb,  Henna gemahlen

Mehr

Haarbürsten und Kämme – Tangle Teezer Love

Geplant habe ich diesen Beitrag schon länger und hier habe ich auch schon erwähnt, was ich zum Entwirren der Haare am liebsten benutze: den Tangle Teezer. Der ist zwar aus Plastik (was ich an sich jetzt nicht sooo toll finde), aber zum Entwirren und Durchkämmen ist er einfach unschlagbar. Inzwischen habe ich sogar drei Versionen des Tangle Teezer: Aqua Splash, den Compact Styler und den Salon Elite in orange.

Tangle Teezer von vorne

Tangle Teezer: Aqua Splash, Compact Styler und Salon Elite

Mehr

Haarstäbe von Oruaka – Liebe <3

Kurz vorweg, ihr findet mich jetzt übrigens auch auf Facebook. Ich freue mich, wenn ihr mich da auch mögt. ;-) Aber jetzt zu etwas viel Wichtigerem:

Ziemlich genau vor einem Monat, mitten in der Nacht, wurde ein Haarstabpaar von OruAka auf etsy in den Shop eingestellt. Und es war Liebe auf den ersten Blick! Ich glaube, es hat nur ein paar Minuten gedauert, ich habe die Stäbe erst auf Pinterest gestellt, nochmal kurz überlegt, dann waren sie aber auch schon in meinem Einkaufswagen und bezahlt.

OruAka

Haarstab-Paar von OruAka

Mehr

Haarpflegeroutine und Neues von der Seifensucht

Damit ich nicht bei jeder Haarwäsche wieder das anführen muss, was ich sowieso jedes Mal (gleich) mache, habe ich mal eine statische Seite angelegt, auf der ich meine derzeitige Haarpflegeroutine und meine Haarpflegeprodukte beschreibe. Falls ich was ändern sollte, werde ich das dort jeweils anpassen.

Ansonsten hat die Seifensucht in letzter Zeit voll zugeschlagen und ich habe jede Menge Körperseifen bestellt. Ich will nie wieder mit was anderem duschen (und mein Gesicht waschen)! So weiche, zufriedene Haut, die fast keine Creme braucht, hatte ich noch nie! Und die Abwechslung (beim Duft) ist einfach unvergleichlich. Zugeschlagen habe ich vor allem bei:

Mehr

Französische Classics und Oval Bun

Wie schon erwähnt, hat mir auf dem Langhaarnetzwerktreffen in München die liebe Nessa meine ersten Classics geflochten. Alleine habe ich das noch nicht hinbekommen, ehrlich gesagt habe ich es aber auch noch nie ernsthaft versucht. In jedem Fall wäre es nicht so gleichmäßig und schön geworden wie bei ihr.

Es handelt sich um französische Classics, das heißt zwei französisch geflochtene Zöpfe. Herunterhängend sieht das bei mir dann so aus:

Classics

Französische Classics

Mehr

Treffen des Langhaarnetzwerks in Stuttgart und München

Das Langhaarnetzwerk (LHN) ist ja schon seit einer Weile mein Lieblingsaufenthaltsort im Internet. Selten habe ich so viele nette Leute auf einem Haufen erlebt wie dort. Und das Wichtigste: sie interessieren sich alle für HAARE! :-) Da liegt es natürlich nahe, dass man die anderen auch mal kennenlernen will, sich im echten Leben über Frisuren, Haarpflege, Haarschmuck und Haarprobleme austauschen möchte und die schönen Haare der anderen auch mal „in echt“ sehen will.

Deshalb war ich in letzter Zeit auf zwei verschiedenen LHN-Treffen, in Stuttgart und in München. Beides waren eher kleine Treffen, beide waren aber extrem nett und unterhaltsam und spannend und lustig. Hier mal zwei Bilder vom Treffen in Stuttgart, natürlich von hinten:

Mehr

Cervisia von „Alles schöne Dinge“ – Shampooseife 6 mit Bier

Jetzt musste es wieder Bier sein! Noch dazu riecht die Cervisia von „Alles schöne Dinge“ umwerfend gut! Erinnert mich an Karamell und Marzipan und natürlich Honig. Sie ist nur 4% überfettet (wie alle Shampooseifen von Alles-schöne-Dinge) und Kokosöl ist auch ganz vorne drin, was bei einigen nicht so beliebt ist, weil es bei ihnen Trockenheit auslöst. Dafür ist aber Bier drin (das ich als Glanzverursacher im Verdacht habe) und pflegendes Babassuöl. Ei verwende ich auch für meine Kuren, das kann also nur gut sein! :-) Übrigens ein dickes Danke an die edle Spenderin! :-)

INCI: Bier, Kokosnussöl, unraff. Babassuöl, Sojaöl, Sonnenblumenöl, Traubenkernöl, Jojobaöl, Honig, Ei, Parfüm

nach Cervisius-Wäsche

Nach der Wäsche mit der Cervisius Haarseife

Mehr