Honig-Öl-Kur und „First Time“ Shampooseife von Pflegeseifen

First Time PflegeseifenSo, jetzt weiß ich also auch, wie das aussieht und sich anfühlt, wenn man eine Ölkur nicht richtig ausgewaschen bekommt. :D Ich war halt mal wieder experimentierfreudig und habe es besonders gut mit meinen Haarlis gemeint. Und irgendwie wollte ich es mal wieder mit Honig probieren, nachdem einige damit sehr gute Ergebnisse haben. Also habe ich 1 EL Honig, 1 EL Aloe-Vera-Gel von Aubrey Organics und je 1 EL Rizinusöl, Olivenöl, Arganöl, Vitalisierendes Haaröl von Khadi und Trichup Haaröl (Healthy, Long & Strong) vermischt. Das ergab eine sehr würzig duftende und sehr klebrige, zähe Flüssigkeit.

Mehr

Lavender is in the air! – Steffis Hexenküche, John Masters Organics und Less is more

Steffis Hexenküche Lavendel 2Juhu, die Seite von Steffis Hexenküche ist neu gemacht worden und nach anfänglichen Schwierigkeiten auch wieder zuverlässig online! Man kann also wieder nach Herzenslust einkaufen! :-) Zur Feier des Tages habe ich natürlich gleich wieder mit einer (schon etwas älteren) Seife aus Steffis Hexenküche waschen „müssen“, der Shampooseife Lavendel (wird aber wieder angeboten), und mein restliches Pflegeprogramm darauf abgestimmt. Die Seife ist mit 4% überfettet und ich habe sie deshalb mit meiner reichhaltigen Prewash-Kur kombiniert.

INCI: Olivenöl, Lavendelblütentee, Kokosöl, Rizinusöl, Traubenkernöl, Distelöl, Avocadoöl, Mangobutter, ätherisches Lavendelöl, Seidenfasern

Mehr

Österliche Wäsche mit Steffis Eierpunsch-Shampooseife

Eierpunsch Steffis HexenkücheAchtung! Hinweis! Unten kommen Katzenbilder! :D

Nach der letzten Wäsche mit Cognac & Ei ging es gleich mit Eiern und Alkohol in der Haarseife weiter, war ja kurz vor Ostern. :-) Diesmal ist meine Wahl auf die Shampooseife „Eierpunsch“ aus Steffis Hexenküche gefallen, die mit 5% überfettet ist. Sie riecht wunderbar, nach Eierlikör eben und geduscht habe ich damit schon öfter. Wegen den Ölen war ich aber für die Haare ein kleines bisschen skeptisch, Distelöl hatte ich so noch nicht (als ersten Bestandteil) in der Haarseife. Aber da es eine Steffi ist, habe ich ihr mal vertraut. :-)

INCI: Eierlikör, Distelöl, Kokosöl, Mandelöl, Rizinusöl, Vanilleöl, Rum

Mehr

Flower Power im Flechtwerk

fw_flowerpower2k

Diesen Monat ist unser Flechtwerk-Thema also Flower-Power. Woran ich da als erstes denke? An „Hair“ natürlich! Ein Film, den man als Langhaar eigentlich täglich angucken oder dessen Soundtrack man sich zumindest anhören sollte. :-)

Mehr

Schlanker Christmut von Ladyvalesca und Herbal Hair Conditioner + Cassia

Ladyvalesca schlanker Christmut 2Tjaja, die Experimentiererei geht weiter… :-) Zusammen mit dem Scalp Scrub und den Probefläschchen Hair anointing oil für die Verlosung hat mir Nightblooming nämlich auf meinen Wunsch hin auch 100g des Eilistraee Colorless Herbal Hair Conditioners zugeschickt. Da ich dachte, meine Haare können auch mal etwas Kräftigung gebrauchen, habe ich diese Kräuterkur gleich mal ausprobiert. Dazu habe ich eine Seife von Ladyvalesca ausgewählt, die noch zur LHN-Weihnachtsedition gehört, nämlich den „schlanken Christmut“ mit wundervollen Ölen (kein Kokosöl) und einer mittelhohen Überfettung (5%).

INCI: Mandelöl, Aprikosenkernöl, Avocadoöl, Kakaobutter, Traubenkernöl

Mehr

Hexenwäsche – Steffis „Kräuterhexe“ und Kräuterrinse

Steffi Kräuterhexe 2Letzte Woche habe ich wieder ganz im Zeichen von „Steffis Hexenküche“ gewaschen – diesmal mit Steffis Kräuterhexen Shampooseife und ihrer Heilpflanzen-Rinse.

INCI Seife: Sodium olivate (reines Olivenöl EXTRA), Sodium cocoate (Kokosöl aus kbA), Ricinus communis (Rizinusöl), Equisetum arvense (Ackerschachtelhalm), Alchemilla (Frauenmantel), Persea gratissima (Avocadoöl), Vitis vinifera (Traubenkernöl), Carthamus tinctorius (Distelöl), Mangifera indica seed butter (Mangobutter), ätherische Öle: Pelargonium graveolens (Geraniumöl), Cymbopogon martinii (Palmarosaöl), Patchouli

INCI Rinse: Brennesselkraut, Rosmarinblätter, Kamillenblüten, Weidenrinde, Lavendelblüten, Grüner Tee, Himbeerblätter

Die „Kräuterhexe“ ist mit 6% schön hoch überfettet und die Heilpflanzen-Spülung habe ich statt meiner roten Rinse (wie immer) am Abend vorher aufgegossen und über Nacht ziehen lassen. Natürlich habe ich auch meine Prewash-Kur darauf abgestimmt.

Mehr

Herb Garden von Chagrin Valley und Biofficina Toscana

Biofficina toscanaIch habe euch noch den Bericht zu meiner Haarwäsche am Dienstag vorenthalten, weil es sich mit dem Flechtwerk-Post überschnitten hat und ich wenig Zeit hatte. Diesmal wollte ich vor allem eine neue NK-Spülung testen: die Maschera balsamica ristrutturante bzw. die Conditioning Repairing Mask von Biofficina Toscana. Jawohl, es handelt sich um italienische Naturkosmetik! Erhältlich ist die Spülung bei Eccoverde. Und da ich großer Italien-Fan bin, wollte ich unbedingt, dass die Spülung gut ist. :-)Was ist nun drin, in der bezaubernden Spülung der Biofficina toscana, die extra für wellige und lockige Haare gemacht ist und nach Salbei und Minze duftet?

INCI:  Aqua, Behenamidopropyl dimethylamine, Cetyl alcohol, Mystryl alcohol, Olea europaea fruit oil*, Salvia officinalis leaf extract*, Aesculus hippocastanum extract, Hedera helix leaf/stern extract*, Thymus vulgaris extract*, Urtica dioica extract*, Glycerin, Xathan gum, Sorbitol, Mentha piperita oil*, Salvia officinalis oil, Lactic acid, Benzyl alcohol, Sodium benzoate, Sodium dehydroacetate, Linalool, Limonene, Linalyl acetate

Die Bestandteile mit * sind aus biologischem Anbau. Es steht extra drauf: ohne Silikone, PEGs, Parabene, SLS, SLES, Petrolatum, Farbstoffe und ohne Alkohol! Nachdem ich ja schon versuche, Alkohol zu meiden, finde ich das super! :-) Glyzerin steht relativ weit hinten. Auch dass keine Proteine zugesetzt sind, finde ich für mich sehr praktisch. Wer auf Proteine steht, könnte es mit dem Balsamo concentrato attivo versuchen.

Mehr

Kajals von Lakshmi

Ich hatte schon einmal von der großzügigen Facebook-Blogger-Aktion von indienprodukte.de bzw. Khadi berichtet, bei der man sich Produkte aussuchen und zuschicken lassen konnte. Neben einer Khadi-Gesichtsmaske habe ich mir zwei Kajals von Lakshmi „schenken“ lassen. Auch dieses Produkt sollte nicht neu für euch sein, habe ich doch schon einmal einen Kajal von Lakhsmi, nämlich den smaragdgrünen 204c hier vorgestellt.

Lakshmi Kajals

Kajals von Lakshmi: moosgrün, smaragdgrün und taubenblau

Mehr