Rückblick auf den Sommerurlaub
Ich hatte euch noch einen kurzen Artikel über den zurückliegenden Urlaub (Ende August bis Anfang September) versprochen. Währenddessen hatte ich ja berichtet, was ich alles mitnehme, es gab Artikel zur Gesichtspflege, zur Haarpflege, zur Körperpflege, zum Haarschmuck und zur dekorativen Kosmetik.
Gestartet bin ich mit einigermaßen frisch gewaschenen Haaren und es wurde in der Schweiz Station gemacht. Die Haare hatte ich schon ausgekämmt und beim Wandern eigentlich im LWB getragen, aber für ein paar Fotos kurz aufgemacht.
MehrWuscheline im Urlaub II: Haarpflege
Okay, beim zweiten Artikel zu dem, was ich mit in den Urlaub nehme, wird es jetzt deutlich ausführlicher. Denn wir sind bei meinem Lieblingsthema: Haarpflege. Und da ich gerade (und eigentlich immer) gerne experimentiere, gute zwei Wochen unterwegs sein werde und eventuell auch mal schwimmen möchte (Meer und See), „brauche“ ich in diesem Bereich ganz schön viel.
Die erste Blogger BIOty BOX: Sommer, Sonne & Mee(h)r
Die Idee hatte Karin von „Kosmetik natürlich“. Boxen sind aufregend und spaßig, weil man nicht weiß, was sich darin verbirgt, sich drauf freut und neue Produkte entdeckt. Andererseits ist man von Boxen manchmal frustriert, weil die Produkte nicht zu einem passen (Produktkategorie, Farbe usw.) oder man einfach die xte Handcreme vorfindet, obwohl man noch 5 im Schrank hat. Also war die Idee, eine Box von Bloggern für Blogger zu gestalten, ausschließlich mit Naturkosmetik und ganz persönlich auf den anderen Blogger und dessen Wunschliste zugeschnitten.
Gesagt, geplant, getan – es verging noch einige Zeit, aber im August wurde die erste Blogger BIOty BOX verschickt! Und unser Motto war passenderweise „Sommer, Sonne & Mee(h)r“. So hatte auch ich vor einigen Tagen meine erste ganz persönliche BIOty BOX in Händen und war beim Auspacken schon schrecklich aufgeregt…
MehrWeleda Wonne
Jeder, der in Baden-Württemberg lebt, hat wahrscheinlich mitbekommen, dass die diesjährige Landesgartenschau in Schwäbisch Gmünd stattfindet. In meinen Ferien war ich auch dort zu Besuch und habe auch eine kleine Ausbeute an Weleda-Produkten mitgenommen. Weleda hat seinen Hauptsitz in Deutschland nämlich in Schwäbisch Gmünd und auch einen Shop auf der Landesgartenschau. Und hier gibt es alle Weleda-Produkte mit 20% Ermäßigung.
Volumen, Locken und „frisch gewaschene“ Haare aus der Flasche – Meersalz-Spray von Unique
Erst wusste ich nicht so recht, was ich damit anfangen soll. Dann kam aber ein lauer Sommerabend, an dem ich noch ausgehen wollte, am liebsten mit wehenden offenen Haaren (war gerade so die Stimmung). Haare gewaschen hatte ich allerdings genau eine Woche vorher und da sind selbst meine Haare nicht mehr so toll: am Ansatz fehlt Volumen, die Locken sind ausgekämmt und so hängen die Haare eher traurig runter. Genau da habe ich das Meersalz-Spray getestet.
MehrUnsere liebsten Leave-Ins – Flechtwerk
Diesmal geht es also um unsere liebsten Leave-Ins. Ein Thema, zu dem ich mit meinen trockenen Haaren wirklich viel zu sagen habe. Ich benutze fast täglich Leave-Ins und variiere und teste hier auch sehr gerne. So habe ich nicht DAS Leave-In, das ich am liebsten mag, sondern muss in verschiedene Kategorien einteilen (Haarcremes, Öle, Fette bzw. Fettcremes und Sprays) und stelle euch hier jeweils meine Favoriten vor.
1. Haarcremes
Meine liebste Art des Leave-Ins, das ich wahrscheinlich auch am meisten verwende. Der große Vorteil an Cremes ist ja, dass sie sowohl Feuchtigkeit als auch Fett enthalten und das ist genau das, was meine Haare mögen, sie brauchen einfach beides. Ich kann ziemlich viel Haarcreme in meine Haare geben, meistens abends, und die Haarcreme zieht trotzdem ein, pflegt mein Haar kuschelweich, lässt es aber nicht ölig aussehen. Dabei gebe ich sie nach dem Durchkämmen nicht nur direkt in die Spitzen, sondern in die unteren 10-15 cm Haar, schätze ich (das mache ich nach Gefühl). Dazu kommt noch, dass meine favorisierten Haarcremes – die von Heymountain – großartig duften. Duftende, gepflegte Haare, was für ein Traum! Und natürlich muss man bei den Düften eine gewisse Auswahl haben, ähäm…
Haarwäsche mit Seife – Hinweise für Anfänger
Ich habe ja schonmal einen Artikel über das Haarewaschen mit Seife und meine Tips & Tricks dabei geschrieben. Trotzdem erreichen mich hin und wieder Fragen, was man als Anfänger denn beachten muss, welche Haarseife man auswählen soll und was meine Ratschläge für die erste Haarwäsche mit Seife sind. Deshalb versuche ich, hier nochmal einige Ideen und Erfahrungen zum Thema zu sammeln.
Auswahl der Haarseife:
1. Handseife aus der Drogerie, Kernseife, Alepposeife: Davon rate ich erstmal generell ab! Natürlich ist eine Seife aus der Drogerie (z.B. auch von Alverde oder Alterra) am einfachsten zu bekommen und am günstigsten. Hier sind aber oft Öle und Inhaltsstoffe enthalten, die für die Haarpflege nicht ideal sind (s. Punkt 2 – z.B. Palmöl, Kokosöl, Glycerin sind eher zu vermeiden). Außerdem sind diese Seifen oft zu wenig oder gar nicht überfettet (s. Punkt 4). Am Ende steht man dann mit trockenen, verknoteten Haaren da und denkt, dass Seife zum Haarewaschen nichts für einen ist. Dabei war es nur die falsche Seife!
MehrYarok – Grüne Haarpflege und Styling
Werbung, da mir die Produkte teilweise kostenlos zur Verfügung gestellt wurden
So, nun rücke ich endlich mal raus mit meiner Meinung zu einigen Produkten der grünen Haarpflege-Linie von Yarok. Ein hübscher Name, der auf Hebräisch nämlich einfach so viel wie „grün“ bedeutet. Und es ist so, dass ich mir den „Feed your Volume“ Conditioner und das Leave-In „Feed your Ends“ von Yarok selbst gekauft habe. Das Glanzserum „Feed your Shine“ und das Haarschutz-Serum „Feed your Sunshine“ habe ich allerdings von Eva, der wahnsinnig netten Betreiberin von „All for Eves“, kostenlos zum Testen überlassen bekommen. Vielen lieben Dank nochmal dafür!
Auf die Marke aufmerksam geworden bin ich überhaupt erst durch die überaus positiven Berichte von Mexicolita und PuraLiv, bei der Unique zusammen mit Yarok sogar zum „Perfect Hair Day“ führte. Da ich vor allem immer nach tollen Leave-Ins suche, die meinen Frizz bändigen, musste ich also testen.
MehrSchlanker Christmut von Ladyvalesca und Herbal Hair Conditioner + Cassia
Zusammen mit dem Scalp Scrub und den Probefläschchen Hair anointing oil für die Verlosung hat mir Nightblooming nämlich auf meinen Wunsch hin auch 100g des Eilistraee Colorless Herbal Hair Conditioners zugeschickt. Da ich dachte, meine Haare können auch mal etwas Kräftigung gebrauchen, habe ich diese Kräuterkur gleich mal ausprobiert. Dazu habe ich eine Seife von Ladyvalesca ausgewählt, die noch zur LHN-Weihnachtsedition gehört, nämlich den „schlanken Christmut“ mit wundervollen Ölen (kein Kokosöl) und einer mittelhohen Überfettung (5%).
INCI: Mandelöl, Aprikosenkernöl, Avocadoöl, Kakaobutter, Traubenkernöl
Mehr
Neueste Kommentare