Einfache Frisuren aufgehübscht – Flechtwerkpost
Wie macht man aus einer einfachen Frisur – einem Pferdeschwanz oder seinem Alltagsdutt – doch etwas Besonderes? Auch ohne viel Aufwand, viel Zeit, blinkernden Haarschmuck und großes Frisiertalent? So habe ich das heutige Flechtwerkthema „Pretty up – Aufgehübscht“ für mich interpretiert.
Und meine liebste Idee dazu ist eigentlich ganz naheliegend: einfach ein paar kleine Zöpfchen flechten. Warum das meiner Ansicht nach so einfach wie genial ist, erkläre ich euch gleich.
MehrAufgebraucht im April 2016
Im April ist nicht ganz so viel leer geworden wie im März, aber doch einiges, vor allem bei der Haarpflege. Und ich habe relativ oft den Weg in die Badewanne gefunden. ![]()
1. Haarpflege
Balea Seidenglanz-Spülung Feige + Perle: Der „alte“ Liebling von Anita oder auch von Strawberrymouse, der leider aus dem Programm genommen wurde (der Ersatz dafür ist eine Spülung mit recht viel Alkohol). Ich habe die Spülung jetzt für CO-Wäschen aufgebraucht. Dafür habe ich sie ganz gerne gemocht, da sie flutschig-weiche, leicht kämmbare Haare macht. Allerdings finde ich die Pflegewirkung bei meinen trockenen Haaren dennoch nicht intensiv genug, sodass ich sie nicht sehr vermissen werde. Außerdem war sie mir etwas zu stark beduftet.
Aubrey Organics GPB Conditioner: Dieser Conditioner ist ein bisschen berühmt und enthält ziemlich viele Proteine. Für Haare, die das mögen bzw. brauchen, ideal, bei mir funktioniert das eher in Mischung mit anderen Conditionern als Kur. Außerdem enthält er auch Alkohol, auch deshalb ist eine „Verdünnung“ in einer Kur nicht ungünstig. Also habe ich ihn eben für meine Pre Wash Kuren aufgebraucht, da mag ich ihn aber wirklich gern!
INCI
Gesichtspflege 3: Allgemeines
Vor Kurzem habe ich euch meine Gesichtspflege vorgestellt, meine aktuelle Morgenroutine und Abendroutine. Um meine kleine Reihe zur Gesichtspflege abzuschließen, möchte ich heute nochmal auf ein paar allgemeine Dinge eingehen.
1. Informiert euch
Vertraut nicht einfach nur auf Produkttips von anderen, die eine andere Haut haben als ihr. Lest lieber selbst nach und entscheidet dann anhand der Informationen, die ihr über die Inhaltsstoffe habt, ob ein Produkt zu euch passt oder nicht. Bis auf einige allgemeine Regeln (siehe weiter unten) reagiert Haut halt doch oft unterschiedlich. Und wo sollt ihr nachlesen?
Eine ganz große Empfehlung sind sicherlich die Posts von Agata auf Magimania, so viel Sachverstand findet man wirklich nur selten. Großartig ist natürlich auch das Blog Incipedia von Shenja, ich lese fast jeden Artikel (wobei ich halt nicht so sehr der Video-Fan bin). Mithalten im Kenntnisreichtum kann sicherlich auch Skinci, dessen Posts oft extrem ins Detail gehen (und der auch einiges zum Thema Haarpflege hat!). Und neue Inspirationen bringt mir oft auch Pia von Skincareinspirations. Interessante Posts zu veganer und reizarmer Pflege findet man auch immer wieder bei Ivy’s vegan poison oder natürlich bei der Schwarzen Schönheit.
Außerdem habe ich ein Herz für Strawberrymouse von Washing green und Knitterfältchen, viele Anregungen bekomme ich aber auch über Instagram. Aber da dürft ihr euch selbst eure Favoriten zusammensuchen.
(Hier findet ihr die von Pia).
Mein liebstes Haargummi – Slim Papanga
Wenn ich morgen auf einer einsamen Insel ausgesetzt werden würde und nur ein einziges Haargummi mitnehmen dürfte, dann wüsste ich inzwischen immerhin, welches. Aber was für ein schrecklicher Gedanke: nur ein Haargummi mitnehmen! Im Ernst: ich habe schon ziemlich viele Sorten Haargummis und natürlich auch alle Sorten Papangas getestet, aber seit es die Slim gibt, sind das meine absoluten Lieblinge. Und das ist deshalb so, weil sie für mich absolut vielfältig funktionieren und das möchte ich euch gerne zeigen. Und nur als Anmerkung vorab: auch wenn es sich manchmal vielleicht so anhört, ich habe nie auch nur ein einziges Haargummi von Papanga oder sonst einer Firma geschenkt bekommen oder bin gesponsort. Schade eigentlich. ![]()
Frühlingserwachen im Flechtwerk
Für den April haben wir uns im Flechtwerk ein ziemlich offenes Thema vorgenommen: das Erwachen des Frühlings. Was euch bei mir erwartet, ist eine Geschichte, ein Märchen, und eine kleine Foto-Story, die das Frühlingserwachen bildlich darstellt.
Es war einmal eine junge Frau namens Frühling. Sie war meist heiter, sanft, lebenslustig, neugierig und warmherzig, hatte glänzendes langes Haar und eine Vorliebe für Blümchenkleider. Egal, wohin sie ging, egal zu welchem Anlass, egal wie frisch es noch war, sie trug ihre geblümten Kleidchen.
MehrAufgebraucht im März 2016
Nachdem ich im Februar nur wenig aufbrauchen konnte, war absehbar, dass es im März mehr wird, denn einige Produkte waren schon fast leer. Tatsächlich ist eine ganze Menge zusammengekommen, sowohl was die Haarpflege, als auch was die Gesichts- und Körperpflege betrifft.
1. Haarpflege
Unique Haircare – Feuchtigkeitsspülung: Trotz des grandiosen, angenehmen, dennoch unaufdringlichen Duftes bin ich froh, dass ich die Spülung (und zuvor auch schon die Kleingrößen vom Shampoo und der Kur) aufgebraucht habe. Irgendwie waren die Sachen nicht ganz das Richtige für mein Haar, vielleicht wegen der enthaltenen Molke?
MehrZopfschoner für lange Haare in der Nacht
Frohe Ostern allerseits! Was ist denn das? Hat die Katze ein Osterei gefunden? Nein, Kater Mo untersucht hier sehr neugierig etwas Neues, das ich habe: einen Zopfschoner aus Seide von Fairycat.
Wozu man so etwas braucht? Um das ewigwährende Problem zu lösen, was man nachts beim Schlafen so mit seinen langen Haaren tut, um sie zu schonen, vor Spliss und Haarbruch, dem Verheddern und Verfilzen zu schützen und um morgens nicht wie ein Monster auszusehen. Und ja, die Lösung dieses Problems beherrscht dieser Zopfschoner recht gut. Denn so sehen meine Haare am nächsten Morgen aus:
MehrGive-Away: Gutschein für Flexi8!
Werbung, da mir einige der Produkte und der Gewinn kostenlos zur Verfügung gestellt wurden
Es gibt einiges zu feiern! Meinen Blog hier gibt es inzwischen über drei Jahre. Auf Instagram habe ich inzwischen über 500 Abonnenten und auf Facebook hat meine Seite über 400 Fans. Kann so weitergehen!
Und zur Feier des Tages gibt es ein Geschenk für euch: einen 25 $ Gutschein für Flexies von Rebekah Behrens alias „To do good thing“, Personal Consultant bei LillaRose. Das bedeutet, im Falle eines Gewinns könnt ihr euch bei LillaRose alles aussuchen, was euch selbst am besten gefällt und dies direkt bei ihr bestellen! Das Gewinnspiel ist abgeschlossen, gewonnen hat Strawberrymouse!
Aber erstmal bekommt ihr mal wieder ein paar Flexies von bzw. an mir zu sehen:
Hier seht ihr Flexies in allen Größen, die ich besitze, von XL bis XXS/Mini. Es gibt noch eine weitere Größe, Mega, aber die ist selbst bei meiner Haarlänge noch deutlich zu groß. Fangen wir klein an, mit dem niedlichen Pinguin in XXS/Mini:
MehrGesichtspflege 2: Meine Morgenroutine
Auf den Artikel zu meiner Abendroutine folgt nun also ein Post zu meiner Morgenroutine. So könnte diese typischerweise aussehen:
Etwas weniger Schritte als die Abendroutine, aber natürlich immer noch etwas „erklärungsbedürftig“. Manches wiederholt sich aber auch, da ich teilweise dieselben Produkte verwende, da kopiere ich einfach den Text von der Abendroutine, das könnt ihr also überspringen, wenn ihr diesen Artikel auch kennt.
MehrHairfails – Haarige Unfälle fürs Flechtwerk
Diesen Monat haben wir eigentlich ein eher unangenehmes Thema im Flechtwerk: Hairfails oder alles, was mit unseren Haaren auch mal schief gegangen ist. Dinge, die man auf seinem Blog nicht unbedingt dauernd zeigt oder beschreibt. Aber: man muss zu seinen Schwächen stehen! Und auch wir Flechtwerkerinnen sind nicht perfekt – und haben noch nichtmal immer perfekte Haare!
Ich finde das auf jeden Fall mal einen guten Ansatz, um euch nicht „vorzuspielen“, bei uns ach so tollen Haarbloggerinnen liefe immer alles glatt, das ist einfach unrealistisch. Bloß schaffen es die Fails eben selten auf den Blog – auch das ist menschlich. ![]()
Bei meinen Fails habe ich beschlossen, mich vor allem auf Öl zu konzentrieren, denn da passieren doch die meisten Unfälle. Wenn ihr euch missglückte Frisuren an mir ansehen wollt, dann schaut in meine Flechtwerk-Posts zum Fünfer-Zopf und zum Pullthrough-Braid. Ansonsten mache ich davon nämlich einfach keine Fotos, wenn etwas gar nicht klappt.
Also zurück zum Öl.













Neueste Kommentare