Meine liebste Pre Wash Kur 2.0 für trockenes Haar

Ich hatte euch meine liebste, selbstgemixte Pre Wash Kur hier schon einmal vorgestellt. Ich mache sie immer noch so oft wie möglich (mindestens bei jeder zweiten Wäsche), da sie meinen trockenen Haaren wirklich viel Pflege und Feuchtigkeit gibt. Inzwischen habe ich mein Rezept aber etwas verändert und verbessert und möchte euch die Kur also nochmal zeigen. Die Grundzutaten hat wahrscheinlich jeder daheim und es steht also fast nichts im Weg, die Kur mal auszuprobieren. :)

Mein Rezept ist für hüftlange, relativ dicke/viele Haare, insofern müsst ihr es natürlich abwandeln, wenn ihr dünneres oder einfach kürzeres Haar habt. Ich gebe euch erstmal die Kurzfassung und erkläre dann nochmal Schritt für Schritt, was ich wie dazugebe (und warum).

Mehr

Haarwäschen im Oktober 2015

Jetzt ist der November schon fast vorbei und ich habe immer noch keinen Post zu meinen Haarwäschen im Oktober veröffentlicht und überhaupt kaum gebloggt in letzter Zeit. Irgendwie ist grad der Wurm drin, ich habe sehr viel zu tun, bin auch öfter (als sonst) unterwegs und überhaupt ist grad alles etwas viel. Ich hoffe, ihr verzeiht mir! Und dann müsst ihr mir auch gleich verzeihen, dass ich im Oktober zwar vier Mal gewaschen, aber echt wenige Fotos gemacht habe. :(

3.10.15

Mehr

Flechtwerk: Fischgrätenzöpfe – Make braids not war

Was am Freitag, dem 13. November 2015, in Paris passiert ist, schockiert und beschäftigt mich sehr. Es macht mich wirklich zutiefst traurig, besorgt und lähmt mich. Und ich will nicht einfach so zur „Normalität“ übergehen und über Oberflächlichkeiten bloggen, als wäre nichts. Aber heute ist Flechtwerk-Post-Tag. Und es hilft auch niemandem etwas, wenn wir nicht flechten und uns nicht mit langen Haaren beschäftigen. Heike hat auf ihrem Blog aber zum „French Braid for Paris“ oder zum „French Twist for Paris“ aufgerufen und das finde ich eine schöne Idee. Hier kommt also (unter anderem) mein „French Fishtail Braid for Paris“.

fw_fishtail5

Mir ist bewusst, dass Zöpfe nicht die Welt verändern. Und dass das hier ein winzig kleiner und vielleicht sogar ein bisschen lächerlicher Versuch ist. Aber es ist eben ein Versuch. Besser ein unbeholfener Versuch als keiner, finde ich. Ein Versuch, Solidarität zu zeigen. Sich zu wehren gegen Hass, der wieder Hass erzeugt. Ein Zeichen zu setzen für Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit, Toleranz, Humanismus, Frieden, die Willkommenskultur gegenüber den Flüchtlingen und so weiter. Nein, mein Zopf kann das nicht erreichen. Aber vielleicht regt es den einen oder anderen zum Nachdenken an und das wäre schon viel. Make braids not war.

Mehr

Aufgebraucht im Oktober 2015

Nachdem es letzten Monat einen Monsterbeitrag zu den aufgebrauchten Produkten gab (August und September zusammengefasst), geht es diesmal doch etwas „beschaulicher“ zu. ;-) Trotzdem ist einiges zusammengekommen.

Haarpflege

1. Haarpflege

Balea Feuchtigkeitsspülung Mango & Aloe Vera: Diese Spülung, die es leider nicht mehr gibt, ist wohl die, die meine Haare am „glitschigsten“ oder (positiver formuliert) geschmeidigsten gemacht hat. So geschmeidig, dass manchmal die Frisuren nicht mehr halten wollten. Zuletzt habe ich sie einfach für CO eingesetzt. Der Nachfolger mit Pfirsich & Cocos enthält (ebenso wie die neue Balea Seidenglanz-Spülung) leider jede Menge Alkohol, also nichts für mich. Schade. :(

Mehr

Haarwäschen im September 2015

Huch, das ist alles schon sooo lang her! Dieses Gefühl liegt daran, dass ich Anfang September ja noch im Urlaub war und ja – das fühlt sich an, als wäre es schon vor einer Ewigkeit gewesen, echt! Nun gut, ich versuche mich zu erinnern. Fünf Haarwäschen, zwei Mal war ich davor im Meer baden – schnief.

1. September 2015

Baden im Meer, vorher Feed your sunshine Serum von Yarok zum Schutz
CO mit Ecowell Spülung, am Ende auch noch den Rest Biofficina Toscana Maschera Balsamica ristrutturante aufgebraucht
Leave-In: Paul Penders Defrizzing Balm und etwas Lavender Smooth Balm von Less is more
Lufttrocknen, dann über Nacht in der Mütze fertigtrocknen

2.9.2015

Mehr

Mein Haarschmuck in Orange – Haarschmuck für den Herbst

Im Zuge des letzten Flechtwerk-Posts zum Thema „Herbsthaar“ habe ich auch mal all meinen herbstlichen Haarschmuck zusammen gesucht. Und für mich steht keine andere Farbe so sehr für Herbst wie Orange – und Gold bzw. Bernstein vielleicht noch. Ich liebe diese Farbtöne zu meinem Haar. Deshalb zeige ich euch hier mal all meinen Haarschmuck in Orange- und Goldtönen, der wunderbar in den Herbst passt. Keines der sieben Stücke ist neu und ich habe alle schonmal hier im Blog gezeigt (zumindest bei der Haarschmucksammlung), aber eben nicht so zusammen und oft nicht mit Tragebild.

Orange 1

Mehr

Aufgebraucht im August und September 2015

Achtung, hier kommt ein Monsterpost. Nachdem ich über die Monatsgrenze August/September im Urlaub war, konnte ich gar nicht mehr so genau auseinanderhalten, was ich wann aufgebraucht hatte. Deshalb fasse ich hier beide Monate zusammen. Und da ist eben richtig viel leer geworden. Macht euch auf was gefasst! :D

Haarpflege Leave-In

1. Haarpflege: Leave-In

Hair Cream von Heymountain: Ich habe tatsächlich drei meiner Haarcremes leer bekommen! Where my Rosemary Goes und Amazone haben sowieso zu meinen Lieblingen gehört, weil sie etwas kräuterig bzw. Amazone blumig, aber nicht sehr aufdringlich riechen. Ich empfinde die Beduftung hier als deutlich gemäßigter und „neutraler“ als bei den anderen Haarcremes. Insofern habe ich sie auch oft verwendet, weil sie einfach oft passen. Bei Woodstock ist das anders, der Duft hat bestimmt ebensoviele Verehrer wie Verächter. Patchouli ist eben nicht jedermanns Sache, aber ich habe den Duft sehr geliebt, nicht dauernd, aber eben immer wieder.

Mehr

Bunter Herbst oder Herbsthaar im Flechtwerk

Diesen Monat haben wir im Flechtwerk ein sehr, sehr offenes Thema: Herbsthaar oder bunter Herbst. Ich gehe mal davon aus, dass die meisten ein paar herbstliche Bilder geschossen haben… ;-)

fw_herbst5

So habe ich es jedenfalls gemacht und habe mich an einem herbstlichen Spätnachmittag mit frisch gewaschenen Haaren fotografieren lassen. Meine Haarfarbe ist ja an sich schon etwas herbstlich, finde ich.

Herbsthaar 2

Mehr

Arganöl von Arganölzauber für die Haarpflege

Werbung, da mir die Produkte kostenlos zur Verfügung gestellt wurden

Ich habe mal wieder ein Produkt zugeschickt bekommen und bei sowas sage ich natürlich nicht nein: reines Arganöl von Arganölzauber.

Arganölzauber 2

Wer schon länger bei mir mitliest, weiß, dass Arganöl eigentlich mein liebstes Haaröl ist, wenn es um ein Leave-In geht, also ein Öl, das ich zwischen den Wäschen zur Pflege in die Spitzen und Längen gebe. Einziges Problem für mich war bisher, dass Arganöl einfach recht intensiv und für mein Näschen unangenehm riecht, irgendwie säuerlich, etwas nach Ziegenpisse. ;-) Und hier kommt schon die Überraschung: das Arganöl von Arganölzauber tut das nicht. Es riecht wirklich so gut wie gar nicht, also wirklich neutral und auf gar keinen Fall unangenehm.

Mehr

Glamour Shopping Week – Meine Einkäufe und Empfehlungen

Ich nehme zum allerersten Mal auch bei der Glamour Shopping Week teil, denn ehrlich gesagt ist es auch das erste Mal, dass ich das überhaupt mitbekomme. ;-) Was ich mir selber bestelle bzw. euch empfehlen kann, erzähle ich euch gleich. Hier könnt ihr euch über alles informieren bzw. alle teilnehmenden Shops und Marken ansehen.

shoppingweek-2015-special_g1500xx

Amazingy

Der Knaller unter den Naturkosmetik-Shops ist wahrscheinlich Amazingy. Hier bekommt ihr 20% Rabatt auf alles und ab einem Einkaufswert von 75 € (nach Abzug des Rabatts!) einen Lip Conditioner von ILIA Beauty geschenkt obendrauf. Allerdings nicht alle Farben, sondern „nur“ Arabian Knights, Bang Bang, Crimson & Clover, Shell Shock, Blossom Lady oder Nobody’s Baby. Besonders empfehlen kann ich Arabian Knights, den liebt wirklich jeder, mich eingeschlossen, Bang Bang habe ich aber auch und mag ich ebenfalls sehr.

Mehr