Aufgebraucht im Juli 2015

Haarpflege

1. Haarpflege

Garnier Spülung Avocado Oil & Shea Butter: Die hatte ich vor zwei Jahren in Dänemark mitgenommen, da es sie hierzulande nicht gibt. Kein NK, aber ohne Silikone und macht mir wunderbar weiche, kuschelige Haare. Aufgebraucht habe ich sie jetzt für reichhaltige CO-Wäschen, da sind mir viele meiner NK-Condis einfach zu teuer dafür. Für Nachschub hatte ich übrigens schon in Frankreich gesorgt, ich habe also noch eine Flasche da und überlege durchaus, in diesem Urlaub nochmal eine nachzukaufen, da es eigentlich mein liebster Garnier-Condi ist.

Mehr

Haarwäschen im Juni 2015

„Nur“ vier Haarwäschen im Juni – das hatte mit der größeren Hitze zu tun. Wenn ich die Haare sowieso nur hochstecke und nicht offen tragen will, weil es mir sonst im Nacken zu heiß ist, dann wasche ich auch etwas weniger. Also ist und bleibt Mai wohl mein Spitzenmonat. :) Obwohl, der August könnte das noch toppen, wenn ich doch mal ins Meer steige…

6.6.15

Mehr

Frühjahrsputz bei wuscheline: Tauschen und vergeben

Ich habe ein bisschen aufgeräumt und habe dabei Haarpflegeprodukte, Haarseife, Handwerkszeug, Haarschmuck, Seidenhauben, aber auch dekorative Kosmetik zusammengesucht, die ich aus unterschiedlichsten Gründen einfach nicht benutze (die Highlights von RMS, Lily Lolo und Lakshmi kommen also noch ganz unten!). Diese möchte ich euch hier vorstellen (Übersicht auch hier) und wenn ihr Interesse (oder Fragen) habt, dann meldet euch doch unter info@wuscheline.de bei mir! :)

I. Haarpflegeprodukte

Mehr

Haarwäschen August bis November

Und hier kommt sie auch schon, meine „kleine“ Aufzählung der Haarwäschen seit August, d.h. also seit meinem kurzen WO-Experiment. In Zukunft werde ich wieder öfter und auch detaillierter über die einzelnen Produkte berichten und (hoffentlich) auch wieder mehr Fotos machen, so muss euch das erstmal genügen. Bis Anfang September war ich im Urlaub und währenddessen habe ich öfter gewaschen, weil ich auch mal im Meer oder Thermalwasser baden war.

Ach ja, was meine Haarlänge betrifft: am 15. November habe ich doch tatsächlich 85 cm gemessen. :) Meine Haare wachsen also schön brav 1,25 cm pro Monat weiter und entwickeln sich wie vorgesehen. Nur muss ich mich langsam auch damit anfreunden, dass ich bei der Länge Taper und dünner werdende Spitzen habe. Offen sieht man das nicht, aber im Flechtzopf wird die Quaste mir langsam schon zu fitzelig. Das heißt, dass spätestens im neuen Jahr mal ein bisschen was abkommt. Davor muss ich aber natürlich sehen, ob ich die angepeilten 88 cm Ende des Jahres noch schaffe (eher unwahrscheinlich, werden wohl maximal 87 cm werden).

Mehr

Mango – Haarseife aus Steffis Hexenküche und Spülung von Garnier

Garnier ultra dolce mango tiareNachdem es in den nächsten Tagen nach München und evtl. zu einem kleinen LHN-Treffen geht, wollte ich bei der Haarwäsche natürlich für schöne, gut offen tragbare Haare sorgen. Bedeutet: Haarseife von Steffi und KK-Spülung von Garnier. Und dazu natürlich eine fruchtig duftende Lieblingshaarkur. Die Haarseife „Mango“ aus Steffis Hexenküche ist übrigens mit 6% überfettet und enthält Babassu- und Mangobutter, kein Kokosöl! :-)

INCI: Wasser (Aqua), frisch pürierte Mango (Magnifera fruit), Babassubutter (Orbignya oleifera (Babassu) Seed Oil), Rizinusöl (Ricinus communis), Traubenkernöl (Vitis vinifera), Mandelöl (Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Oil), Mangobutter (Magnifera Indica), Parfümöl (Perfume)

Mehr

Haargenau – Haarseife von Duftwolke07 und eine Garnier-Kur mit Aloe Vera und Sheabutter

IMG_9766_1b

Nach der Haarwäsche mit Duftwolkes Seife

Diesmal konnte ich mich ganz schwer entscheiden, welche Seife ich nehmen soll und so hat mein Liebster gemeint, dass ich am 6. Januar eine Seife mit 6% Überfettung nehmen solle. Zusammen mit meinem Vorhaben, euch in nächster Zeit neue Seifenhersteller, die ich noch nicht getestet habe, vorzustellen bzw. auch kleinere Seifenhersteller, hat mich das zu der Haarseife von Duftwolke 07 geführt.

Duftwolke 07 verkauft seine Seifen auf Ebay, hat aber gerade keine dort im Angebot (eventuell kann man aber per Mail Kontakt aufnehmen). Testen wollte ich Duftwolke07, weil Fairypet mit anderen Duftwolke-Seifen (Shampooseife mit Hanföl, 80% Avocadoöl) sehr schöne Ergebnisse erzielt hat. Als ich bei Duftwolke mal angefragt hatte, gab es genau diese Seifen nicht und irgendwie war ich dann unentschlossen. Aber aus dem letzten Seifenwanderpaket des LHN habe ich mir eben eine Probe der Haarseife „Haargenau“ mit 6% Überfettung ausgesucht.

Mehr

Shampooseife „Fetter Christmut“ von Ladyvalesca

IMG_9580-V-256_1_II

ausgekämmt nach dem fetten Christmut

Inzwischen habe ich schon zwei Mal gewaschen, ohne euch Bescheid zu sagen… ;-) Beide Male musste es ziemlich schnell gehen und beide Male wurde direkt danach irgendwie gefeiert, gequatscht, mit Freunden getroffen, sodass es auch keine besonders guten Bilder gibt. Trotzdem beschreibe ich die Wäschen hier mal kurz.

LOC und weitere Bedingungen

Am Abend vor der Wäsche am 21.12.2013 habe ich etwas LOC gemacht oder so etwas Ähnliches: Haare etwas angefeuchtet, dann Aloe-Vera-Gel und Alverde Haarbutter hinein, das Öl habe ich weggelassen. Das habe ich dann einfach im Dutt bzw. Flechtzopf getragen und das hat auch gut funktioniert. Ich bin damit auch draußen in der Öffentlichkeit gewesen, ohne dass ich ganz schräge Blicke geerntet hätte.

Mehr

Beeriger Farbkick gegen den Winter: Henna Strawberry von Chagrin Valley und eine Garnier-Kur mit Cranberries

Henna Strawberry Chagrin Valley

Der Winter kündigt sich hier endgültig an und dem muss man doch was entgegen setzen: einen Farbkick für meine rötlichen Haare. Davon abgesehen hatte ich diesmal keine Zeit für eine Prewash-Kur und wollte gleichzeitig am nächsten Tag offen tragen. Also habe ich neben einer pflegenden Seife (die Seifen von Chagrin Valley sind ja anscheinend alle so 8-9% überfettet) nach der Wäsche eine in Frankreich gekaufte silikonfreie Kur von Garnier Ultra Doux verwendet: Argan-Öl und Cranberry, eigentlich für colorierte Haare gedacht.

Mehr