Give-Away: Gutschein für Flexi8!

Werbung, da mir einige der Produkte und der Gewinn kostenlos zur Verfügung gestellt wurden

Es gibt einiges zu feiern! Meinen Blog hier gibt es inzwischen über drei Jahre. Auf Instagram habe ich inzwischen über 500 Abonnenten und auf Facebook hat meine Seite über 400 Fans. Kann so weitergehen! :) Und zur Feier des Tages gibt es ein Geschenk für euch: einen 25 $ Gutschein für Flexies von Rebekah Behrens alias „To do good thing“, Personal Consultant bei LillaRose. Das bedeutet, im Falle eines Gewinns könnt ihr euch bei LillaRose alles aussuchen, was euch selbst am besten gefällt und dies direkt bei ihr bestellen! Das Gewinnspiel ist abgeschlossen, gewonnen hat Strawberrymouse!

Aber erstmal bekommt ihr mal wieder ein paar Flexies von bzw. an mir zu sehen:

Flexies alle Groessen 1

Hier seht ihr Flexies in allen Größen, die ich besitze, von XL bis XXS/Mini. Es gibt noch eine weitere Größe, Mega, aber die ist selbst bei meiner Haarlänge noch deutlich zu groß. Fangen wir klein an, mit dem niedlichen Pinguin in XXS/Mini:

Mehr

Ficcare und Ficcarissimo

Es bleibt tatsächlich noch der Haarschmuck eines Herstellers übrig, den ich euch noch nicht vorgestellt habe: Ficcare. Kurz gezeigt habe ich euch die edlen Stücke schon in diesem Post zu meiner Haarschmucksammlung, aber ohne Tragebilder und nähere Beschreibung. Dabei sind die Schnabelspangen des amerikanischen Herstellers doch berühmt-berüchtigt und auch nicht ganz günstig… Hier meine acht Prachtexemplare:

Ficcare-Sammlung

Sie hängen übrigens bei mir genau so an dieses gekordelte Tuch geklippst an einem Haken an der Wand. Das soll die Zähnchen, die bei diesen Spangen etwas anfällig sind, etwas schonen. Ansonsten sind sie eben aus Metall und nicht wie die meisten Schnabelspangen aus Plastik. Links seht ihr die vier „geraden“ Ficcarissimos, die ich habe (und die es so momentan nicht mehr gibt) und rechts vier „reguläre“ Ficcaren, die so auch aktuell erhältlich sind. Im Grunde bevorzuge ich die noch schlichteren Ficcarissimos, außerdem wie man sieht einfarbige Clips, den noch weiter verzierten kann ich nicht viel abgewinnen.

Mehr

Timberstone Turnings – Haarstäbe deluxe

Zur Zeit habe ich richtig viel zu tun und das wirkt sich leider auch hier aus, tut mir leid. :( Bis Pfingsten wird sich daran erstmal auch nicht so viel ändern. Aber heute möchte ich euch trotzdem mal wieder Haarschmuck vorstellen, den ich euch noch gar nicht gezeigt habe, aber schon länger besitze, nämlich Haarstäbe von Timberstone Turnings. Vorgestellt hatte ich euch schonmal einen Haarstab aus Gießharz mit Moos, aber seit einiger Zeit besitze ich auch noch drei aus Holz von Timberstone Turnings.

Timberstone Turnings alle

Wer zählen kann, erkennt, dass hier der mit Moos, drei aus Holz und ein zusätzlicher aus hellblauem Gießharz mit hübschen kleinen Blüten zu sehen ist. Der hatte allerdings ein kurzes Leben, der zweite Dutt endete nämlich so:

Mehr

Flechtwerk – Wir leuchten – Leuchtendes Haar zu Weihnachten

Ja, da kommt sie, unsere Weihnachtsüberraschung. Wir dachten einfach mal, wir leuchten bzw. bringen unsere Haare zum Leuchten… Passt ja zum Dezember und Weihnachten und so. Diesmal bin ich echt besonders gespannt, was die anderen so draus gemacht haben, denn eigentlich hatten viele erstmal keine so gute Idee zum Thema. Ich für meinen Teil habe mir erstmal eine günstige, kleine, batteriebetriebene LED-Lichterkette besorgt.

fw_leuchten18

Mein erster Gedanke war, dass ich eine ähnliche Frisur wie Belles Ballfrisur aus „Die Schöne und das Biest“ mache, wie ich sie euch hier gezeigt habe. Dazu habe ich die Batteriebox, die mit immerhin drei AA-Batterien dann doch recht groß und schwer ist, erstmal in ein schwarzes Duttnetz gewickelt, das hier eh nur rum liegt, weil es mir schon immer zu klein ist… ;-) Dadurch wurde die Box etwas gepolstert und „griffiger“, statt rutschigem blankem Plastik.

Mehr

Mein liebster Haarschmuck – Flechtwerk

Ihr Lieben, diesmal muss ich mit einer Entschuldigung beginnen. Es tut mir leid, dass ich euch und das Blog momentan so vernachlässige. Aber ich habe gerade dermaßen viel um die Ohren, dass ich wirklich nicht die Zeit und Muße zum Bloggen finde. :( Nach unserer Katze (im Juli) ist nun leider auch noch unser Hund gestorben und deshalb die Laune natürlich (zusätzlich zum Stress in der Arbeit) völlig am Boden.

Nichtsdestotrotz bin ich froh, dass es das Flechtwerk gibt und ich so gezwungen bin, nach einem Monat immerhin wieder was zu veröffentlichen. Ich hoffe auch, dass ich demnächst wieder mehr Zeit für das Blog haben werde. Jetzt freue ich mich aber, euch meinen „liebsten Haarschmuck“ präsentieren zu dürfen! :) Viele Fotos und nicht ganz so viel Text! ;-)

fw_hairtoyr6

Mehr

Grahtoe – Holzforken deluxe

Jetzt kommen wir mal in die höherpreisigen Regionen des Haarschmucks. Irgendwie arbeitet man sich ja so hoch. Als „Langhaar to be“ beginnt man wahrscheinlich mit Flexies und günstige(re)n Haarstäben. Anfangs dachte ich ja auch, dass ich nie Haarschmuck in den USA bestellen würde. Pustekuchen. Spätestens bei Eds Haarstäben bin ich schwach geworden. :-) Das ist aber noch steigerungsfähig und irgendwann landet man in seinem Wahnsinn dann bei Grahtoe Studio. Und davon habe ich inzwischen auch schon eine kleine, schnuckelige Sammlung, die ich euch jetzt vorstellen möchte (Achtung, Bilderflut):

Grahtoe Studio Forken

Forken von Grah-Toe Studio

Mehr

Bienchen, Bienchen – Eine Forke aus Bumblebee Dymondwood von Avilee

Heute zeige ich euch mal wieder neuen Haarschmuck. Ich habe diese Forke aus Dymondwood noch nicht so lange, aber sie hat sich schnell zu einem meiner Lieblingsstücke entwickelt. Die dreizinkige Forke gab es bei Avilee Design auf Dawanda und sie ist in echt noch um einiges schöner als auf den Shopbildern!

IMG_9342-V-238_01

Forke in Bumblebee Dymondwood von Avilee

Mehr

Gold & Glitter – weihnachtlicher Flechtwerk-Post

Das heutige Flechtwerk-Thema ist wunderbar auf Weihnachten abgestimmt: Gold und Glitzer! :-)

fw_goldnglitter_2

Die ersten Ideen, die ich dazu hatte, waren ziemlich albern, ihr müsst selber entscheiden, ob ihr das für tragbar haltet. Umgesetzt habe ich diese Ideen trotzdem, einfach weil ich Spaß daran hatte. Zuerst gibt es aber noch ein paar ernsthafte Vorschläge und Tipps.

Mehr