Haarwäschen im März 2015
Von den Bildern bei den März-Haarwäschen bin ich irgendwie alles andere als begeistert und ich weiß nicht genau, woran es liegt. Die Haare sind ziemlich frizzig (könnte an der Cassia-Kur liegen oder daran, dass ich eine starke Grippe hatte) und die Kante unten wirkt irgendwie lückenhaft. Da ich überhaupt nicht auf Fairy Tale Ends stehe, überlege ich nun, ob ich nicht doch mal ein Stück abschneiden soll. Da wird natürlich noch ausführlich und öfter drüber geschlafen, aber zufrieden bin ich gerade gar nicht. Die April-Bilder sind aber übrigens schon wieder besser, vielleicht waren meine Haare doch vor allem auch von der Krankheit mitgenommen? Na, mal sehen…
MehrHaarwäschen im Januar 2015
Ich habe meinen Waschrhythmus wieder etwas verlängert, nämlich auf ca. alle 9 Tage. Bei meinen Haaren bzw. der wenig fettenden Kopfhaut ist das absolut machbar und tragbar. Und irgendwie kam es mir komisch vor, wenn ich jeden Montag offene (weil frisch gewaschene) Haare hatte und sonst nie. Jetzt sind es abwechselnd verschiedene Wochentage und irgendwie finde ich das so besser.
Deshalb also nur drei Haarwäschen im Januar! Dafür habe ich gleich am 1. Februar wieder gewaschen…
Haarwäschen im Dezember 2014
Hier kommt also die Übersicht zu meinen Haarwäschen im Dezember, vier Stück an der Zahl, diesmal noch mit lauter neuen Shampoos und Conditionern. Das ist dann aber wohl das letzte Mal, jetzt habe ich (bis auf ein Produkt) alles durchprobiert, was ich daheim habe (insgesamt 19 verschiedene Shampoos), ab jetzt wiederholen sich die Tests eher. Aber das schadet ja nicht. Kaufen möchte ich vorerst nichts Neues!
Haarwäsche am 2. Dezember 2014
Prewash: Ei+Öl+Condi
Wäsche: Less is more Lindengloss Shampoo + Lindengloss Conditioner
Leave-In: Giovanni Direct Leave-In Conditioner + Flower Whip von Less is more
Die Lindengloss-Serie von Less is more ist eigentlich für blondiertes/gefärbtes, aber auch für strukturgeschädigtes Haar gedacht. Und sowas passt ja bei langen Haaren eigentlich immer. Trotzdem muss ich sagen, dass ich sowohl von der Wirkung als auch vom Duft her die Mallowsmooth-Reihe bevorzuge. Ansonsten war das Ergebnis ganz okay, die Haare schön weich und durch das Flower Whip nett gebündelt. Verdünnt habe ich es eigentlich nur aus Preisgründen mit dem günstigeren Giovanni-Leave-In. Leider kein Foto.
Blaugrüne Alge von Aubrey Organics und Natron
Ziegenringelwiese von Naturseifen aus dem Jerichower Land
Werbung, da mir die Produkte kostenlos zur Verfügung gestellt wurden
Vor Kurzem hat mich ein ganz reizendes Päckchen von „Naturseifen aus dem Jerichower Land“ erreicht. Darin befanden sich ein paar Shampoo- und Körperseifen mit Schaf- und Ziegenmilch, die mich wirklich angelacht haben. Und der Duft dieses Päckchens!
Besonders angelacht haben mich irgendwie die Ziegenmilch-Seifen, sowohl Ziegenringelwiese als auch Ziegenminze riechen wunderbar frisch-kräuterig und sommerlich. Meine Wahl ist dann auf die mit 6% überfettete Ziegenringelwiese gefallen.
MehrHaarseife Fresco von Olivia und Biofficina Toscana
INCI: Sodium Olivate (Olivenöl), Sodium Safflowerate (Distelöl); Sodium Cocoate (Kokosöl), Sodium Oryzarate (Reiskeimöl); Perfume: Linalool, Benzyl Benzoate, Lyral. Natriumcitrat, CI 42090, CI 77492
MehrOrange und Macadamia – Spicy Orange von Waldfussel und Spülung von PHB
Perfekter geht es echt als Kombination kaum noch!
Neben Macadamiaöl enthält die mit 9% ziemlich hoch überfettete Seife von Waldfussel auch noch andere schöne Öle (und Lanolin), Kokos erst ziemlich weit hinten.
INCI: Macadamiaöl, Babassuöl, Reiskeimöl, Kokosöl, Rizinusöl, ätherische Öle, Lanolin, Seidenprotein, Tonerde, Farbstoff
MehrHonig-Öl-Kur und „First Time“ Shampooseife von Pflegeseifen
Ich war halt mal wieder experimentierfreudig und habe es besonders gut mit meinen Haarlis gemeint. Und irgendwie wollte ich es mal wieder mit Honig probieren, nachdem einige damit sehr gute Ergebnisse haben. Also habe ich 1 EL Honig, 1 EL Aloe-Vera-Gel von Aubrey Organics und je 1 EL Rizinusöl, Olivenöl, Arganöl, Vitalisierendes Haaröl von Khadi und Trichup Haaröl (Healthy, Long & Strong) vermischt. Das ergab eine sehr würzig duftende und sehr klebrige, zähe Flüssigkeit.
Neueste Kommentare