Gesichtspflege 1: Meine Abendroutine

Ich habe jetzt schon öfter (vor allem in den Aufgebraucht-Posts und beim Jahresrücklick) erzählt, wie viel besser meine Haut nach der Pflegeumstellung auf chemische Peelings und ansonsten milde Pflege geworden ist. Auf Instagram habe ich sogar mal ein Bild meiner für meine Verhältnisse fast makellosen Haut gezeigt – was ich zuvor so gut wie nie hätte tun können, da ich immer problematische, sensible, zu Unreinheiten neigende Haut hatte. Und nun habe ich seit einem dreiviertel Jahr kontinuierlich bessere Haut, die mir wirklich gefällt. Was mache ich nun anders? In zwei Folgen (hier ist die Morgenroutine) möchte ich euch meine aktuelle Gesichtspflegeroutine vorstellen, eine typische Abendroutine könnte zum Beispiel so aussehen:

Abendroutine

Mehr

Aufgebraucht im Februar 2016

Diesmal habe ich wirklich nur wenig aufbrauchen können. Aber das finde ich auch nicht schlimm, denn ich habe schon einiges Ungeliebtes in den letzten Monaten „platt gemacht“. Und es gibt einige Produkte, die so gut wie leer geworden sind, sodass ich im März sicher wieder mehr Müll haben werde.

Haarpflege

1. Haarpflege

I like green – Smoothing Serum für die Haare: Das war eines meiner ersten teureren Haaröle bzw. Ölmischungen für die Haare. Dieses hier ist relativ leicht, also auch für feinere Haare einen Versuch als Leave-In wert. Der sehr dezente, leicht fruchtig-blumige Duft hat mir auch gefallen. Meine Haare mochten die im Quinoa-Extrakt enthaltenen Proteine allerdings nicht immer oder nur in Maßen. Aufgebraucht habe ich 2/3 als Leave-In und etwa 1/3 als Ölkur (vor allem für die Kopfhaut) vor der Wäsche.

Mehr

Meine liebste DIY Feuchtigkeitskur für die Haare nach der Wäsche

Komplizierte Überschrift. Aber ich wollte, dass ihr wisst, was euch erwartet. Eine Haarkur mit jeder Menge Feuchtigkeit, also etwas für trockene, feuchtigkeitsarme Haare. Ganz bestimmt ist sie also für alle Lockenköpfe geeignet, aber sie ist auch nicht so reichhaltig, dass sie jemand mit feinen Haaren nicht mal ausprobieren könnte. Es ist ein bisschen DIY dabei, also selber zusammenrühren und so. Und eben eine Kur, die man NACH der Wäsche anwendet, im Gegensatz zu meiner liebsten Kur, die ich VOR der Wäsche verwende, also meiner Pre-Wash-Kur.

SMT

Das Grundrezept zu „meiner“ Lieblingskur geistert jedenfalls auch unter dem Namen „snowymoon’s moisture treatment“ oder kurz SMT durch die Longhaircommunity. Aber ein bisschen Abwandlung ist bei mir dabei.

Mehr

Yoga Hair im Kundalini Yoga

Ich bin kürzlich zufällig über Haarpflege-Tips für lange Haare gestolpert, wie sie im Kundalini-Yoga gepflegt werden. Bei Kundalini-Yogis ist es nämlich üblich bzw. wird empfohlen, die Haare völlig ungeschnitten zu tragen, also so lange wie möglich, bis sie von selbst bei der für jeden einzelnen richtigen Länge zu wachsen aufhören. Terminal Length Hair für alle sozusagen. Ehrlich gesagt interessiert mich das ganze Energie-Gequatsche, an das ich nicht glaube, überhaupt nicht. Aber wenn traditionell lange Haare gewünscht werden, dann müssen doch auch ein paar gute Tips dabei sein, oder? Meine Infos habe ich von diesen drei Seiten der 3HO (einer von Yogi Bhajan gegründeten Organisation): All About Hair Yogi-Style, Yogic Hair Care und Hair Care for Yoginis.

Mehr

Eis und Schnee – Flechtwerkbeitrag

Diesen Monat haben wir nicht nur ein wunderschönes, winterliches Thema, nämlich „Eis und Schnee“, sondern auch eine weitere Überraschung: das Flechtwerk ist gewachsen und zwar ist Andrea von „Echt Andrea“ zu uns gestoßen! Das erste Mal dürft ihr euch also nicht nur auf die Beiträge von Heike von Haselnussblond, Lenja von Waldelfentraum, Melanie von Nixenhaar, Nessa von Haartraumfrisuren und Zoey von Growbeyondyourlimits freuen, sondern eben auch auf einen von Andrea!

fw_ice5

Bei mir hat das Wetter erfreulicherweise mitgespielt, zumindest kurz, und so konnte ich schöne Bilder im Schnee machen. Im Schneegestöber, um genau zu sein.

Schnee 1

Mehr

Dritter Bloggeburtstag – 30 Zentimeter in 3 Jahren

Heute, am 12. Februar, vor drei Jahren, 2013, habe ich euch hier auf dem Blog mein erstes Haarfoto gezeigt, dieses hier, ein Seashell-Bun mit Haarstab und Calo:

Seashell-Bun mit Haarstab und Calo

Und ich habe euch erzählt, was mein Ziel ist, nämlich Haare bis zum Po. Vor drei Jahren habe ich nämlich diesen Blog hier gestartet, meine Haarreise zu dokumentieren begonnen und feiere jetzt also dritten Blog-Geburtstag.

Mehr

Aufgebraucht im Januar 2016

Im Januar ist wieder einiges zusammengekommen, vor allem wieder Gesichtspflege, man merkt, dass sich der Schwerpunkt da ein bisschen hinverschoben hat: ich benutze genauso viel Haarpflege wie früher, aber viel mehr Produkte fürs Gesicht. :)

gesichtspflege

1. Gesichtspflege

Rival de Loop – Pflegendes Gesichtswasser: Wie ihr vielleicht wisst, ist das aus dem Sortiment gegangen bzw. durch ein Mizellenwasser (mit einem Tensid) ersetzt und also verschlimmbessert worden. Schade. Ich verwende es als zweiten Schritt meiner Routine, also nach dem Waschen und vor dem chemischen Peeling, mit einem Wattepad. Dadurch reinige ich nochmal nach und senke den pH-Wert der Haut nach dem Waschen mit Wasser schonmal wieder leicht ab. Ich mag es ganz gerne, weil es unbeduftet und mild ist. Davor hatte ich das Pflegende Gesichtswasser von Balea, was Parfüm enthält und mir bald auf die Nerven gegangen ist. Wenn ich die zweite „gehortete“ Flasche vom RdL-Gesichtswasser aufgebraucht haben werde, werde ich wohl mal das von Balea med ausprobieren… Oder hat noch jemand einen Tipp für ein mildes und günstiges Gesichtswasser mit möglichst niedrigem pH-Wert?

INCI

Aqua, Glycerin, Caprylyl/Capryl Glucoside, Panthenol, Parfum, Salicylic Acid, Butylene Glycol, Sodium Hydroxide, Cucumis Sativus (Fruit Extract), Ginkgo Biloba (Leaf Extract), Pantolactone, Citric Acid, CI 16035

Mehr

Back to nature

Dieser Artikel gehört eigentlich noch ein wenig zu den Artikeln vom Jahresanfang, mit Vorsätzen und Plänen und so (hier Haare, hier Rest). Allerdings haben sich nicht alle meine Vorsätze an den Januar-Termin gehalten. :) Sprich: mir ist es halt erst nachher klar geworden, was und wohin ich wirklich will.

1. Natürliche Haarpflege: NK, DIY und No poo

Ich will wieder zurück zu einer natürlicheren Haarpflege und zu mehr Naturkosmetik, was meine Haare betrifft. Meine Gesichtspflege bleibt davon unbeeinflusst, denn die ist einfach problematisch und ich bekomme sie mit NK aktuell einfach nicht so hin, wie ich sie haben will, das schafft einfach nur BHA+AHA+Retinol und das finde ich bei NK einfach nicht.

6.12.1525.10.15

Meine Haare sind zwar trocken, aber eigentlich unkompliziert und ich habe schon viele tolle NK-Produkte gefunden, die meine Haare wirklich mögen. Nach den Haarwäschen mit Joico (viele Silikone und so gar nicht NK) waren meine Haare schon schön, aber irgendwie fühle ich mich damit einfach nicht so wohl! Und meine Haare sind mit KK/Silikonen jetzt auch nicht deutlich besser oder schöner oder so: Auf den Bildern seht ihr links ein KK- und rechts ein NK-Ergebnis… Vielleicht sind sie etwas leichter kämmbar, aber das war es auch schon. Sie sehen aber auch nicht schlechter aus, ich merke keine negativen Folgen, es ist eben einfach mein Gefühl, das bei KK nicht passt. Also nehme ich dann doch lieber NK und fühle mich gut dabei, statt mit schlechtem Gewissen KK zu verwenden und dann gleich aussehende Haare auf dem Kopf zu haben.

Mehr

Joico Curl Serie im Test und Haarwäschen im Dezember 2015 + Januar 2016

Werbung, da mir die Produkte kostenlos zur Verfügung gestellt wurden

Ui, diesmal bin ich aber wirklich spät dran. Das liegt daran, dass ich im Dezember nicht „einfach nur“ meine Haare gewaschen habe, sondern gleichzeitig auch neue Produkte getestet habe, die mir die Firma kostenlos zur Verfügung gestellt hat: die ganze 7-teilige Pflegelinie für Locken von Joico. Und insofern ist dieser Artikel eine Mischung aus normalem Haarwäschen-Post und Produkt-Vorstellung und -Test. Außerdem nehme ich die ersten beiden Januar-Wäschen noch in den Bericht auf, weil ich auch hier nochmal die Joico-Produkte verwendet habe. Hier lest ihr also über sechs Wäschen mit der Lockenserie, die ich euch bei der Gelegenheit auch gleich präsentiere.

6.12.15

6.12.15

Haarwäsche am 6. Dezember 2015

Pre Wash: Eigelb, 5 EL Öl, 2 EL Aloe, 5 EL Condi, 2 EL Rosenwasser, 3 EL Wasser
Wäsche: Joico Curl Cleansing Shampoo und Curl Nourished Conditioner
Leave-In: Joico Curl Perfected Correcting Milk und Curl Defining Contouring Foam-Wax

Mehr

Wuscheline auf dem Friedhof 2 – Haare in Bewegung

Es geht weiter mit den Bildern vom Friedhof, hier war der erste Teil zu sehen, bei der zweiten Runde sind ein paar Lieblinge von mir dabei.

Friedhof 10

Hier stehe ich erstmal ganz brav still. Es kommen aber auch noch Bilder von Haaren in Bewegung! :D Hier zum Beispiel:

Mehr