Flechtwerk – Wir leuchten – Leuchtendes Haar zu Weihnachten

Ja, da kommt sie, unsere Weihnachtsüberraschung. Wir dachten einfach mal, wir leuchten bzw. bringen unsere Haare zum Leuchten… Passt ja zum Dezember und Weihnachten und so. Diesmal bin ich echt besonders gespannt, was die anderen so draus gemacht haben, denn eigentlich hatten viele erstmal keine so gute Idee zum Thema. Ich für meinen Teil habe mir erstmal eine günstige, kleine, batteriebetriebene LED-Lichterkette besorgt.

fw_leuchten18

Mein erster Gedanke war, dass ich eine ähnliche Frisur wie Belles Ballfrisur aus „Die Schöne und das Biest“ mache, wie ich sie euch hier gezeigt habe. Dazu habe ich die Batteriebox, die mit immerhin drei AA-Batterien dann doch recht groß und schwer ist, erstmal in ein schwarzes Duttnetz gewickelt, das hier eh nur rum liegt, weil es mir schon immer zu klein ist… ;-) Dadurch wurde die Box etwas gepolstert und „griffiger“, statt rutschigem blankem Plastik.

Mehr

Rückblick auf den Sommerurlaub

Ich hatte euch noch einen kurzen Artikel über den zurückliegenden Urlaub (Ende August bis Anfang September) versprochen. Währenddessen hatte ich ja berichtet, was ich alles mitnehme, es gab Artikel zur Gesichtspflege, zur Haarpflege, zur Körperpflege, zum Haarschmuck und zur dekorativen Kosmetik.

Gestartet bin ich mit einigermaßen frisch gewaschenen Haaren und es wurde in der Schweiz Station gemacht. Die Haare hatte ich schon ausgekämmt und beim Wandern eigentlich im LWB getragen, aber für ein paar Fotos kurz aufgemacht.

Urlaub 1

Schweizer Berge

Mehr

Mein liebster Haarschmuck – Flechtwerk

Ihr Lieben, diesmal muss ich mit einer Entschuldigung beginnen. Es tut mir leid, dass ich euch und das Blog momentan so vernachlässige. Aber ich habe gerade dermaßen viel um die Ohren, dass ich wirklich nicht die Zeit und Muße zum Bloggen finde. :( Nach unserer Katze (im Juli) ist nun leider auch noch unser Hund gestorben und deshalb die Laune natürlich (zusätzlich zum Stress in der Arbeit) völlig am Boden.

Nichtsdestotrotz bin ich froh, dass es das Flechtwerk gibt und ich so gezwungen bin, nach einem Monat immerhin wieder was zu veröffentlichen. Ich hoffe auch, dass ich demnächst wieder mehr Zeit für das Blog haben werde. Jetzt freue ich mich aber, euch meinen „liebsten Haarschmuck“ präsentieren zu dürfen! :) Viele Fotos und nicht ganz so viel Text! ;-)

fw_hairtoyr6

Mehr

Die erste Blogger BIOty BOX: Sommer, Sonne & Mee(h)r

Die Idee hatte Karin von „Kosmetik natürlich“. Boxen sind aufregend und spaßig, weil man nicht weiß, was sich darin verbirgt, sich drauf freut und neue Produkte entdeckt. Andererseits ist man von Boxen manchmal frustriert, weil die Produkte nicht zu einem passen (Produktkategorie, Farbe usw.) oder man einfach die xte Handcreme vorfindet, obwohl man noch 5 im Schrank hat. Also war die Idee, eine Box von Bloggern für Blogger zu gestalten, ausschließlich mit Naturkosmetik und ganz persönlich auf den anderen Blogger und dessen Wunschliste zugeschnitten.

Gesagt, geplant, getan – es verging noch einige Zeit, aber im August wurde die erste Blogger BIOty BOX verschickt! Und unser Motto war passenderweise „Sommer, Sonne & Mee(h)r“. So hatte auch ich vor einigen Tagen meine erste ganz persönliche BIOty BOX in Händen und war beim Auspacken schon schrecklich aufgeregt…

BIOty-Box

Mehr

Strukturveränderungen im Flechtwerk – Von lockig zu glatt

Diesmal haben wir im Flechtwerk ein Thema gewählt, das so oder so ausgelegt werden kann: Strukturveränderungen. Das bedeutet, dass sich die meisten Flechtwerkmädels (Lenja, Bobby, Nessa und Heike) wohl Locken gemacht haben werden und wir beiden „lockigeren“ (Zoey und ich) uns die Haare geglättet haben, nehme ich zumindest an. Oder hat sich Zoey doch für eine wilde Lockenmähne entschieden und Bobby (die ja auch Wellen hat) dafür strikt geglättet? Man darf also wirklich gespannt sein!

fw_struktur6

Meine bevorzugte (und ehrlich gesagt einzige) Methode der Glättung habe ich euch schon einmal vorgestellt: mit einem Kardoune – und natürlich ohne schädigende Hitze. Inzwischen habe ich mir hier ein „echtes“ Kardoune besorgt und getestet, ob es damit wirklich noch besser funktioniert. Mit der sehr netten Dame kann man sich übrigens auf englisch verständigen und das Kardoune hat mich inklusive Versand (aus Frankreich natürlich etwas teurer) 12 € gekostet, zahlbar auch per paypal. Und hier ist es:

Mehr

Zwei Mal WO – Water only

Jetzt habe ich 2 1/2 Mal WO gemacht und schon wieder die Nase voll davon. So kurzlebig sind also meine Vorsätze bezüglich Haarwäsche. ;-) Beim 3. Mal habe ich nämlich schon Condi als Prewash-Kur für die Längen verwendet – denn die kriegen mit WO einfach zu wenig Pflege ab. Außerdem habe ich gemerkt, dass ich einfach viel zu gerne irgendwas Pflegendes in meine Haare gebe. Und da müsste ich mich mit WO ja einschränken

Der Ansatz war mir außerdem nach guten zwei Wochen nur mit Wasser einfach zu klebrig. Davon abgesehen müsste ich bei WO (zumindest anfangs) wohl deutlich öfter waschen, also alle 3-4 Tage und das ist mir zu doof. Und wie gesagt: bei der Länge kommt mir einfach nicht genug Pflege in die Längen, mit Leave-In muss man ja vorsichtig sein und das reicht meinen trockenen Haaren nicht. Kann schon sein, dass es nach einer Umstellungsphase funktionieren würde, aber irgendwie mag ich das jetzt doch nicht. ;-)

Trotzdem will ich euch die Ergebnisbilder nicht vorenthalten. Und es kann durchaus sein, dass ich in Zukunft ab und zu zur Auffrischung der Haare auf WO zurückgreifen werde, denn dazu funktioniert das schon recht gut. Also mal zwischen den Wäschen gründlich mit Wasser spülen, damit die Locken wieder hübscher werden. Warum nicht.

Mehr

Blaugrüne Alge von Aubrey Organics und Natron

Natron 2Die letzte Wäsche ist schon wieder einige Tage her, aber zur Zeit ist bei mir auch wirklich viel los. In ein paar Tagen werde ich wieder mehr Zeit für das Blog haben. Für die letzte Haarwäsche habe ich auch nicht so viel Zeit gebraucht. Ich dachte mir, dass ich endlich das Töpfchen mit der Haarmaske „Blaugrüne Alge“ von Aubrey Organics leermachen sollte, das ich schon einmal getestet hatte. Ich habe also quasi die zweite Hälfte (ich hatte ja schon beim ersten Testen eine ganze Hälfte gebraucht) in die trockenen Haare gegeben und gut verteilt. Das mit dem Verteilen ging diesmal irgendwie besser, ich konnte sogar nochmal mit einem groben Kamm durchgehen, um alle Strähnen zu erwischen. Das habe ich dann wahrscheinlich ca. zwei Stunde auf den Haaren gelassen, die ich mit Stab geduttet hatte. So war das wirklich mal eine unaufwendige Pre wash Kur und ich wusste ja vom letzten Mal, dass die Algen-Maske sehr pflegend ist (sozusagen trotz der vielen Proteine) und mir weiche Haare macht.

Mehr

Im Schatten der Olive: Olive Babassu von Chagrin Valley und Oliven-Sanddorn Haarkur von ecocosmetics

CV Olive Babassu 1Bei der letzten Wäsche habe ich mich ziemlich spontan für eine „schnelle“ Variante ohne Pre Wash Kur entschieden. Ich hatte ohnehin schon einiges an Öl, Creme und v.a. Sheabutter in den Haaren und wollte dann lieber Zeit draußen als mit Kur auf dem Kopf verbringen. Gewaschen habe ich mit „Olive Babassu“ von Chagrin Valley, weil ich ja herausfinden möchte, ob meine Haare Olivenölseife wirklich so toll finden, wie ich glaube. ;-) Hier sind die Zutaten wirklich übersichtlich, Überfettung sollte wohl bei ca. 8 % liegen, so genau gibt CV das ja nicht an.

INCI: Saponified oils of organic olive, organic babassu, organic virgin shea butter, organic castor bean; water

Mehr

Mein Zauberstab von Senza limiti

Jetzt gibt es endlich mal wieder Haarschmuck bei mir zu sehen. Die Mädels vom erweiterten Flechtwerktreffen bei Nessa wissen, dass ich in der Werkstatt von Senza limiti wahrscheinlich eine halbe Stunde eine bestimmte Kugel herumgeschleppt habe und nicht wusste, was ich damit anstellen soll. Dann habe ich sie zurück gelegt. Und mich ein paar Wochen später doch dafür entschieden. Weil ich ja auch noch keine Canoa light mit diesem wunderschönen Filigran besaß. Und da hat die Kugel dann dazugepasst, ausnahmsweise in gold.

Canoa light 2

So unsicher war ich auch, weil gelb sonst so gar nicht meine Farbe ist. Ich meine, ich habe NICHTS in gelb. Aber die Kugel funkelt so schön und leuchtet irgendwie von innen, das fand ich unglaublich toll (sieht man auf dem unteren Foto ganz gut, wie sie reflektiert). Und ich könnte mir fast einreden, dass sie ein bisschen bernsteinfarben ist, das passt schon besser in mein Beuteschema. :-)

Mehr